Hallo ID-Weise,
ich bastel ja nun schon lange genug mit ID herum, aber dieses Thema ist immer noch schlicht unbegreiflich für mich. Also:
Praktisch alle meine ID-Dateien sind als Bücher aufgebaut, in denen jedes Kapitel eine eigene Datei ist, und generell findet sich das Inhaltsverzeichnis auch als eigene Datei in diesem Buch. Wenn so ein Buch fertig ist, generiere ich also ein Inhaltsverzeichnis anhand gewählter Absatzformate, inkl. Definition dessen, was mein IVZ denn tun soll (PDF-Bookmarks etc.). Anschließend PDF generiert, Datei zum Kunden zum Korrekturlesen usw.
Jetzt kommen die Korrekturen zurück, ich öffne mein ID-Buch, korrigiere, öffne abschließend das IVZ zur Neugenerierung, und ... ich werde aufgefordert, doch bitte "mindestens 1 Absatzformat" hierfür auszuwählen. Blödprogramm, das habe ich doch schon beim letzten Mal getan. Und alle Optionen gewählt. Und gespeichert. Und jetzt passiert es mir immer wieder, dass ID noch nicht mal erkennt, wenn ich ein (theoretisch) aktualisierbares IVZ geöffnet habe, was an der ausgegrauten "bestehendes IVZ ersetzen"-Option sichtbar ist.
Bin ich zu doof? Wo werden denn die IVZ-Einstellungen gespeichert? Was könnte ich theoretisch getan haben, um diese immer und immer wieder zu verlieren, wenn auch nicht in 100% der Fälle? Verfallsdatum für IVZ-Dateien übersehen?
Dankbar für Tipps...
... ach ja, ID CS3 Mac, war aber bei der 2er und 1er auch schon so...
Bernd
(Dieser Beitrag wurde von Be.eM am 28. Apr 2008, 15:55 geändert)