[GastForen PrePress allgemein PDF in der Druckvorstufe Der PDF/X-Eintraf fehlt oder ist nicht korrekt

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Der PDF/X-Eintraf fehlt oder ist nicht korrekt

manipulator
Beiträge gesamt: 110

19. Apr 2006, 19:33
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(4128 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo zusammen

weiss jemand was diese fehlermeldung bedeutet?
sie erscheint immer nach dem preflight in acrobat7. obwohl der pdf-status mit einem grünen pfeil abgesegnet ist und die pdfs soweit in ordnung sind.
aber wahrscheinlich ist bei meinen voreinstellungen der hund begraben - wäre schön wenn ich diesen makel beseitigen könnte.

vielen dank auch
X

Der PDF/X-Eintraf fehlt oder ist nicht korrekt

Robert Zacherl
Beiträge gesamt: 4153

19. Apr 2006, 19:55
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #224537
Bewertung:
(4119 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Ginger,

stimmen denn die gemeldete PDF/X-Version und das verwendete PDF/X Prüfprofil überein? Oder anders ausgedrückt: prüfen Sie auf die richtige PDF/X-Version hin? Wenn eine PDF/X-3 Datei vorliegt, würde natürlich ein PDF/X-1a Prüfprofil trotzdem einen Fehler melden, da PDF/X-1a nur eine Untermende von PDF/X-3 darstellt.


als Antwort auf: [#224529]

Der PDF/X-Eintrag fehlt oder ist nicht korrekt

manipulator
Beiträge gesamt: 110

20. Apr 2006, 10:05
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #224592
Bewertung:
(4079 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo herr zacherl

es sieht so aus als ob sie recht hätten mit den pdf/x prüfprofilen.
ich habe gerade eine handvoll tests ausgeführt und ich habe unterschiedliche resultate bekommen.
nachdem ich aus indesign verschiedene einfache pdfs geschrieben habe (druckqualitätausgabe mit acrobat4 kompatibilität und standard keine - standard pdf/x-1a und standard pdf/x-3) - liegt gerade bei den standards der hund begraben.

mit standard "keine" habe ich überall die fehlermeldung (natürlich) da es (noch) nicht pdf/x konform ist - erst bei der pdf/x konvertierung nach pdf/x-1a oder pdf/x-3 im acrobat7 bekomme ich je nachdem mit welchem prüfprofil ich prüfe die fehlermeldung oder nicht.

dasselbe gilt auch für die standards pdf/x-1a und standard pdf/x-3 aus indesign. je nachdem mit welchem prüfprofil ich prüfe bekomme ich die fehlermeldung.

was mich verwirrt hat ist das ALLE profile (ausser die vier pdf/x-prüfprofile im oberen drittel der liste) die fehlermeldung auch hatten - bis ich den zusatz in den profilen las - das diese profile gleich auch noch "die konformität zu pdf/x-1a(2001)" mitprüfen. deswegen waren alle pdf/x-3 standard profile fehlerhaft.

eigentlich ganz einfach - nur draufkommen muss man oder wird man gekommen.

manchmal brauchts halt nur wenig - vielen dank.


ich möchte hier aber noch ein problem ansprechen.

meine kunden haben oft nette transparenzen (zb schlagschatten) in ihren indesign (cs2) dokumenten drin.

wenn ich mit pdf/x und kompatibilität acrobat4 pdfs erzeuge, bekomme ich immer unschöne weisse haarlinien um die reduzierten schatten herum. diese haarlinien habe ich nicht, wenn ich mit kompatibilität acrobat5 und höher pdfs erzeuge - aber dann habe ich, wie ich weiss, keine pdf/x dateien und die transparenzen sind natürlich noch drin, da sie nicht flachgerechet worden sind. das gleiche gilt auch für pdfs aus dem distiller (das sogar in allen kompatibilitätsstufen).

diese haarlinien verschwinden erst wenn die reduzierungsvorgaben in indesign beim pixel-vektor-abgleich auf 100% pixel eingestellt werden - dafür ist dann der rest unbrauchbar.

weiss da jemand irgendeinen rat?

vielen dank (auch dafür das ihr bis hier runter gelesen habt)


als Antwort auf: [#224537]

Der PDF/X-Eintrag fehlt oder ist nicht korrekt

gremlin
Beiträge gesamt: 3586

20. Apr 2006, 10:17
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #224595
Bewertung:
(4076 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo ginger

lies zum thema transparenzen doch mal die dokumente von chris steffens durch: http://www.hilfdirselbst.org/...orten+zu+Transparenz

die linien auf dem bildschirm dürften verschwinden, wenn die vektor-glätten-option von acrobat deaktiviert wird.


als Antwort auf: [#224592]

Der PDF/X-Eintrag fehlt oder ist nicht korrekt

manipulator
Beiträge gesamt: 110

20. Apr 2006, 11:53
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #224620
Bewertung:
(4053 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo gremlin

das ist eine riesengrosse hilfe - vielen dank.
wer hätte das gedacht das es an einer anzeigen option liegt.

die links mit den pdf-hilfen sind jedem ans herz zu legen der pdfs erzeugen muss.

nochmals vielen dank.


als Antwort auf: [#224595]
X