[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Digital Publishing Der PadMan aus InDesign zur App

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Der PadMan aus InDesign zur App

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9450

5. Mai 2011, 09:53
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(3329 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

hier mal ein neues Tool zu unserem beliebten
Thema:

http://padman.io/de/home

Das was ich da gesehen haben,
scheint gut zu sein, auch die
Preise sind schon ansprechend,
allerdings steckt am Ende eine
Werbeagentur hinter dem Produkt.
X

Der PadMan aus InDesign zur App

Yves Apel
Beiträge gesamt: 1724

10. Mai 2011, 21:00
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #471121
Bewertung:
(3248 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

shade der Padman kann noch keine Familie gründen und mehrere Ausgaben in einer App. zum Store bringen.
Ansonsten siehts aber nett aus.


als Antwort auf: [#470681]

Der PadMan aus InDesign zur App

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4488

11. Mai 2011, 08:35
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #471135
Bewertung:
(3206 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Zitat Preise sind schon ansprechend,

790,- bzw. 990,- Euro "pro Lizenz für eine App" finde ich alles andere als ansprechend - genau im Gegenteil ! Das ist (fast) Woodwing-Niveau und daran werde ich die dann auch messen.

Gruß


als Antwort auf: [#470681]

Der PadMan aus InDesign zur App

Yves Apel
Beiträge gesamt: 1724

11. Mai 2011, 09:04
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #471142
Bewertung:
(3200 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Zitat 790,- bzw. 990,- Euro "pro Lizenz für eine App" finde ich alles andere als ansprechend - genau im Gegenteil ! Das ist (fast) Woodwing-Niveau und daran werde ich die dann auch messen.

Sehe ich auch so. Nur wenn man sich in eine Person versetzt welche alles selbst erledigen möchte und nur ein Projekt hat wird es billiger als andere Lösungen.

Da hörts aber schon auf. Die interaktiven Funktionen scheinen aber so auf den ersten Blick schön umgesetzt zu sein.


als Antwort auf: [#471135]
(Dieser Beitrag wurde von Yves Apel am 11. Mai 2011, 09:05 geändert)
X