[GastForen PrePress allgemein PDF in der Druckvorstufe Der neue PDFX-ready Leitfaden V2 zum Download steht bereit

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Der neue PDFX-ready Leitfaden V2 zum Download steht bereit

antonio_mo
Beiträge gesamt: 1589

29. Okt 2011, 15:36
Beitrag # 1 von 18
Bewertung:
(15096 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Der neue PDFX-ready Leitfaden Version 2 ist soeben zum kostenlosen Download erschienen.

Lt. pdfx-ready: Der Leitfaden beschreibt die Erstellung, Verarbeitung und Ausgabe von PDF/X-4 Dateien.

http://www.pdfx-ready.ch/index.php?show=531

Gruß
Antonio
X

Der neue PDFX-ready Leitfaden V2 zum Download steht bereit

Meister Propper
Beiträge gesamt: 1313

31. Okt 2011, 15:06
Beitrag # 2 von 18
Beitrag ID: #483456
Bewertung:
(14998 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
okay. die prüfprofile dauern noch etwas ;-) wie sieht es denn mit der testform aus? die habe ich leider noch nicht gefunden oder bin ich blind? danke für die info …


als Antwort auf: [#483359]

Der neue PDFX-ready Leitfaden V2 zum Download steht bereit

Obermayr
Beiträge gesamt: 542

31. Okt 2011, 16:39
Beitrag # 3 von 18
Beitrag ID: #483463
Bewertung:
(14971 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Die Prüfprofile stehen auch bereits online. Hier fehlt nur noch ein aktualisiertes Rezept - das folgt wahrscheinlich morgen.
Die Beispiel-Seite wird leider noch etwas brauchen bis wir die fertig haben...


Georg Obermayr


als Antwort auf: [#483456]

Der neue PDFX-ready Leitfaden V2 zum Download steht bereit

Meister Propper
Beiträge gesamt: 1313

31. Okt 2011, 16:52
Beitrag # 4 von 18
Beitrag ID: #483465
Bewertung:
(14958 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
danke für deine schnelle rückmeldung ;-)


als Antwort auf: [#483463]

Der neue PDFX-ready Leitfaden V2 zum Download steht bereit

Meister Propper
Beiträge gesamt: 1313

31. Okt 2011, 17:48
Beitrag # 5 von 18
Beitrag ID: #483468
Bewertung:
(14935 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
p.s. vielleicht bringt der weihnachtsmann ja auch endlich mal einen pdfx-ready controlstrip?! ich persönlich finde es enorm hilfreich, wenn ich bei jedem druckjob erkennen kann, ob dieser richtig durch die appe bearbeitet worden ist oder nicht ;-)


als Antwort auf: [#483463]

Der neue PDFX-ready Leitfaden V2 zum Download steht bereit

pkleinheider
Beiträge gesamt:

2. Nov 2011, 23:46
Beitrag # 6 von 18
Beitrag ID: #483587
Bewertung:
(14822 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich habe da so meine Ideen, was wir dafür bauen könnten. Würde dazu aber gerne auch Wünsche und Ideen einsammeln.

Also, bitte her damit.


als Antwort auf: [#483468]

Der neue PDFX-ready Leitfaden V2 zum Download steht bereit

klasinger
Beiträge gesamt: 1646

3. Nov 2011, 11:52
Beitrag # 7 von 18
Beitrag ID: #483611
Bewertung:
(14772 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Her Kleinheider,

keine Frage zum Stripe aber eine zum Leitfaden:
Gibt es trifftige Gründe warum der Leitfaden-PDF mit Montageseiten und ohne Tags ausgegeben wurde? Ich (und ggf. viele andere) sitzen am kleinen Laptop, da liest sich das schlecht und das Thema Barrierefreiheit rückt ja auch immer mehr in den Vordergrund.
Würde mich auch zur unentgeldlichen Umsetzung anbieten.


als Antwort auf: [#483587]
(Dieser Beitrag wurde von klasinger am 3. Nov 2011, 11:52 geändert)

Der neue PDFX-ready Leitfaden V2 zum Download steht bereit

Obermayr
Beiträge gesamt: 542

3. Nov 2011, 13:01
Beitrag # 8 von 18
Beitrag ID: #483614
Bewertung:
(14740 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das Thema Montageseiten wurde jetzt von mehreren Seiten angemerkt...
Wir werden deshalb heute Abend eine Einzelseiten-Fassung online stellen.
Tags wären natürlich auch noch interessant...


Georg Obermayr


als Antwort auf: [#483611]

Der neue PDFX-ready Leitfaden V2 zum Download steht bereit

kkauer
Beiträge gesamt: 661

6. Nov 2011, 09:33
Beitrag # 9 von 18
Beitrag ID: #483781
Bewertung:
(14650 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Obermayr ] Das Thema Montageseiten wurde jetzt von mehreren Seiten angemerkt...

Verständlich, wie kommt man überhaupt auf so eine Idee?


als Antwort auf: [#483614]

Der neue PDFX-ready Leitfaden V2 zum Download steht bereit

Daniel Richter
Beiträge gesamt: 467

8. Nov 2011, 16:31
Beitrag # 10 von 18
Beitrag ID: #483917
Bewertung:
(14527 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wird es für die Office-Variante auch einen neuen Leitfaden geben, inklusive Office 2010, 2011 oder 2012?

Aktuell kann ich die PDFX-ready-Organisation nicht verstehen, dass man den Weg über XPS empfiehlt (besonders mit dem Hintergrund des üblen Downsamplings). Kann mir das jemand erklären? ;-)

Gruß Daniel


als Antwort auf: [#483781]

Der neue PDFX-ready Leitfaden V2 zum Download steht bereit

Polylux
Beiträge gesamt: 1768

10. Nov 2011, 16:03
Beitrag # 11 von 18
Beitrag ID: #484083
Bewertung:
(14419 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ kkauer ]
Antwort auf [ Obermayr ] Das Thema Montageseiten wurde jetzt von mehreren Seiten angemerkt...

Verständlich, wie kommt man überhaupt auf so eine Idee?


Auf solch eine Idee kommst Du, wenn Du vor einem 30 Zoll Cinema Display sitzt...


als Antwort auf: [#483781]

Der neue PDFX-ready Leitfaden V2 zum Download steht bereit

Polylux
Beiträge gesamt: 1768

10. Nov 2011, 16:29
Beitrag # 12 von 18
Beitrag ID: #484091
Bewertung:
(14402 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

habe mir das jetzt alles mal heruntergeladen und werd es mir in den nächsten Tagen mal in Ruhe zu Gemüte führen.

Wollte aber in diesem Zusammenhang den Verantwortlichen dafür ein großen und fettes DANKE sagen.

So werden fundierte Kenntnisse unters Volk gebracht und Standardwerke geschaffen.
Macht weiter so...

Grüße aus Berlin


als Antwort auf: [#483463]

Der neue PDFX-ready Leitfaden V2 zum Download steht bereit

kkauer
Beiträge gesamt: 661

10. Nov 2011, 21:35
Beitrag # 13 von 18
Beitrag ID: #484115
Bewertung:
(14351 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Polylux ]
Antwort auf [ kkauer ]
Antwort auf [ Obermayr ] Das Thema Montageseiten wurde jetzt von mehreren Seiten angemerkt...

Verständlich, wie kommt man überhaupt auf so eine Idee?


Auf solch eine Idee kommst Du, wenn Du vor einem 30 Zoll Cinema Display sitzt...


Weil sich auf solchen Displays die Seiten auch wieder teilen lassen?


als Antwort auf: [#484083]

Der neue PDFX-ready Leitfaden V2 zum Download steht bereit

Polylux
Beiträge gesamt: 1768

11. Nov 2011, 08:37
Beitrag # 14 von 18
Beitrag ID: #484125
Bewertung:
(14316 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: >>>>Das Thema Montageseiten wurde jetzt von mehreren Seiten angemerkt...
>>>Verständlich, wie kommt man überhaupt auf so eine Idee?
>>Auf solch eine Idee kommst Du, wenn Du vor einem 30 Zoll Cinema Display sitzt...
>Weil sich auf solchen Displays die Seiten auch wieder teilen lassen?


Aber inhaltlich ist einfach eine Doppelseite von den Kollegen gestalten worden. Wenn man die nun auseinanderreist, dann ergibt jede Seite einzeln weniger Sinn.
Gut nun. Es wurde ja getrennt.


als Antwort auf: [#484115]

Der neue PDFX-ready Leitfaden V2 zum Download steht bereit

Uwe Laubender
Beiträge gesamt: 5257

11. Nov 2011, 09:11
Beitrag # 15 von 18
Beitrag ID: #484133
Bewertung:
(14300 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, Thomas!
Ist doch jetzt alles gut so :-)

Two-Up(Cover Page) als Seitenlayouteinstellung im PDF.

Die Doppelseiten bleiben optisch erhalten, die Seitenzählung stimmt wieder mit den Seitenangaben auf den Seiten überein…

(Natürlich nur, wenn das PDF mit Adobe Reader oder AcrobatPro betrachtet wird; und nicht mit beispielsweise dem Vorschau-Programm aus Mac OSX.)


als Antwort auf: [#484125]
X

Aktuell

Web / SEO / Blockchain / Betriebssystem
unsplash_300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro