[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Device-Gray-Problem beim EPS-Export

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Device-Gray-Problem beim EPS-Export

prima
Beiträge gesamt: 7

12. Mai 2006, 13:34
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(1213 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Liebes Forum,

aus Indesign (Version CS1) wird eine Anzeige ohne Buntfarben als EPS-Datei exportiert. In den Exporteinstellungen wird im Pulldown-Menü "Farbe" der Wert "Grau" eingestellt. Dies passiert automatisch durch ein vb-Script wenn vom Anzeigensystem nur Schwarz vorgegeben wird. Das Colormanagement ist deaktiviert. Hierbei spielt es jedoch trotz deaktiviertem CM eine Rolle welches Modul in den CM-Einstellungen ausgewählt ist. Ein richtiges Ergebnis erhält man nur bei "Adobe (ACE)". Der Hintergrund ist definitiv weiß (Im EPS-Code steht Device Gray richtig auf "1 gry"). Bei der Einstellung "Microsoft (ICM)" erhält man einen Fließkommawert, der 0,996 also in % gesprochen 0,4% Schwarz ergibt. Das gleiche Symptom passiert auch unter CS2.

Kennt sich jemand mit diesen Modulen näher aus?

Danke für eure Hilfe.

prima
X

Device-Gray-Problem beim EPS-Export

Robert Zacherl
Beiträge gesamt: 4153

12. Mai 2006, 14:11
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #228804
Bewertung:
(1203 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo prima,

dies ist ein bekanntes Problem der Heidelberg und ICM (die auf Heidelbergs CMM beruht) CMMs (Color Matching Modul).
Durch einen Quantisierungsfehler entstehen bei der Farbraumtransformation diese 0,4% Tonwerte, die gerundet 1/255 entsprechen.


als Antwort auf: [#228796]

Device-Gray-Problem beim EPS-Export

prima
Beiträge gesamt: 7

12. Mai 2006, 14:23
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #228806
Bewertung:
(1191 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Lieber Herr Zacherl,

danke für die schnelle Antwort. Was mich allerdings noch interessiert wäre, warum dieser Fehler bei deaktiviertem CM auftritt. Eigentlich sollte sich ja nur im Falle eines aktivierten CM etwas tun.

Danke für Info.

Mit freundlichen Grüßen
prima


als Antwort auf: [#228804]

Device-Gray-Problem beim EPS-Export

Robert Zacherl
Beiträge gesamt: 4153

12. Mai 2006, 15:25
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #228824
Bewertung:
(1183 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo prima,

in Adobe Produkten arbeiten Sie ne ganz ohne Farbmanagement (auch wenn dieses deaktiviert ist). Spätestens wenn Sie in Ihr Layout Elemente in Farbräumen platzieren, welche nicht mit dem gewählten Ausgabefarbraum übereinsteimmen, müssen Farbraumtransformationen stattfinden. Ebenso wenn Transparenz in einem InDesign Seitenlayout verwendet wird, denn dann wird die gesamte Seite in einen einheitlichen Master-Farbraum transformiert, um eine Transparenzreduzierung durchführen zu können.
Die die Ergebnisse solcher Transformationen ganz ohne Farbmanagement im Allgemeinen katastrophal wären, setzt Adobe bei deaktiviertem Farbmanagement intern Standardprofile ein. Dies ist auch einfach nachzuprüfen: stellen Sie mal in Adobe InDesign in den Farbeinstellungen die Option "Farbmanagement aus" ein und schauen sie unter Arbeitsfarbräume was dort dann steht ;-)


als Antwort auf: [#228806]
X