[GastForen Archiv Adobe GoLive Diagramm für automatische Navigation

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Diagramm für automatische Navigation

Robinson1
Beiträge gesamt: 10

1. Feb 2006, 15:02
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(1341 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo miteinander

Ich bin in Sachen GoLive ein völliger Newbie. Obwohl ich eigentlich in Sachen IT nicht von gestern bin, fällt mir der Einstieg in GoLive sehr schwer...

Ich habe für Jahren unsere Firmensite mit einfachen Mitteln in Frontpage erstellt. Und nun möchten wir ein Redesign mittels GoLive in Angriff nehmen.

Dazu eine Frage:
Im Frontpage konnte man sehr einfach eine Navigation erstellen und mit wenigen Mausklick's das Web so gestalten, dass automatisch eine Navigationsleiste erscheint, die dann automatisch auf Sites in einer unteren Ebene verweisen. Wenn man dann später eine Site ergänzt oder entfernt, wurde die Navigationsleiste automatisch angepasst.
Ich hab mal ein wenig mit der Diagramm-Funktion in GoLive rumgefummelt. Doch wie es scheint, muss man die Navigations-Links alle manuell erstellen. Stimmt das?

Andere Frage:
Wisst ihr eine Site oder eine Sammlung auf CD, wo man fertige Design-Elemente (Titelleisten, Buttons, Hintergründe, etc.) herauspicken kann, um die eigene Homepage grafisch ein wenig aufzupeppen? Ich bin nicht gerade der Künstlertyp in Sachen Gestaltung und wäre froh um ein paar vorgefertigte Grafikelemente.

Danke für eure Antworten!
Robinson

(Dieser Beitrag wurde von Robinson1 am 1. Feb 2006, 15:02 geändert)
X

Diagramm für automatische Navigation

Urs Gamper
  
Beiträge gesamt: 4014

1. Feb 2006, 16:24
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #208490
Bewertung:
(1334 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Robinson
Wenn du eine Navigation erstellst, verwende doch dazu komponenten oder Musterseiten. Da verlinkst du ein Mal und alle darauf basierenden Seiten werden angepasst.
Hinsichtlich Templates: etwa 8 oder 10 Beispiel hat es ja in GoLive unter Templates. So auf der Google-Schnellsuche bin ich auf
diesen Link gestossen. Ich habe aber keine Ahnung, ob dies taugt oder nicht.
Grüessli
Urs


als Antwort auf: [#208441]

Diagramm für automatische Navigation

Robinson1
Beiträge gesamt: 10

4. Feb 2006, 17:15
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #209267
Bewertung:
(1287 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke für deine Antworten!

Ich hab nun eine Navigationsleiste in der Musterseite eingebaut. Doch das Problem ist, dass die Links in der Navigation immer "fix" sind. Ich möchte es gerne so voreingestellt haben, dass der Link z.B. automatisch immer auf eine Site in einer unteren Ebene verweist. V.a. wenn man mehrere Seiten hat, ist doch so die Gefahr von toten Links sehr gross, wenn man alle Links manuell setzen muss. In der Navigations-Ansicht gebe ich ja GoLive die Hierarchie der Seiten vor, so dass es ja wissen sollte, wie die Sites zueinander hierarchisch stehen.

Geht das nicht irgendwie automatisch (so à la Frontpage)?


als Antwort auf: [#208490]

Diagramm für automatische Navigation

Robinson1
Beiträge gesamt: 10

6. Feb 2006, 13:27
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #209557
Bewertung:
(1252 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Kann mir niemand helfen...? :-(


als Antwort auf: [#209267]

Diagramm für automatische Navigation

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

6. Feb 2006, 14:36
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #209586
Bewertung:
(1241 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Robinson,

die Links für die Navigation mußt Du in Golive manuell anlegen.

Gruß Sabine


als Antwort auf: [#209557]

Diagramm für automatische Navigation

Urs Gamper
  
Beiträge gesamt: 4014

6. Feb 2006, 14:50
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #209595
Bewertung:
(1238 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Robinson
Zitat ch möchte es gerne so voreingestellt haben, dass der Link z.B. automatisch immer auf eine Site in einer unteren Ebene verweist.

Ich kann hier dein Problem nicht erkennen :(. Du kannst ja allenfalls mehrere Komponenten erstellen und verlinkst auch nur immer einmal. Das heisst du musst den Link einmal referenzieren und danach wird er in allen Seiten übernommen, welche auf der jeweiligen Komponente (oder allenfalls auch Musterseite) basieren.

Zitat wenn man mehrere Seiten hat, ist doch so die Gefahr von toten Links sehr gross, wenn man alle Links manuell setzen muss

Wenn du auf das Feld "Status" achtest, welches sich im Datei-Manager befindet, wirst du schnell entdecken, wenn Referenzen falsch sind.

Zitat In der Navigations-Ansicht gebe ich ja GoLive die Hierarchie der Seiten vor, so dass es ja wissen sollte, wie die Sites zueinander hierarchisch stehen

Frontpage zeigt dann aber immer die ganze Navigation an, was ich ja vielleicht gar nicht haben möchte. Und das ist dann auch nicht zu ändern. Mit Komponenten hast du die Mögichkeit einer individuellen Navigations-Struktur.

Hast du dich wirklich einmal damit auseinandergesetzt, was Komponenten sind und für was die gut sind? Kennst du den Grundaufbau einer Web-Site mit GoLive?

Ich habe selbst 3 Jahre mit Frontpage gearbeitet und würde nie wieder zu diesem Programm zurückkehren.

Aber wenn die Frontpage sympatischer ist, empfehle ich dir, es zu verwenden.

Grüessli
Urs


als Antwort auf: [#209267]
X