[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Didot Pica

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Didot Pica

Xabatek
Beiträge gesamt: 13

2. Mai 2006, 13:12
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(5231 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo alle zusammen,
ich habe das Problem das ich beim Setzen an ein Layout gebunden bin, indem Didot-Punkte für den Zeilenabstand und die Schriftgröße vereinbart sind. Nun setzt InDesign aber automatisch Pica Point ein.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, dass ich bei den Voreinstellungen Didot vereinbaren kann? Habe bei meinen Suchen leider nicht die passenden Einstellungen gefunden.
Mfg Xaba
X

Didot Pica

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

2. Mai 2006, 13:50
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #226615
Bewertung:
(5219 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
InDesign hält sich von Haus aus an die PostScript Punkte, die 1/72 Inch groß sind.

Sie können in CS2 in den "Voreinstellungen > Einheiten & Einteilungen" eine eigene Punkt Größe eingeben. Wenn ich mich nicht irre, ist ein Didot-Punkt 1/67,5415 Inch.


als Antwort auf: [#226598]

Didot Pica

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

2. Mai 2006, 14:04
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #226626
Bewertung:
(5210 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe bei mir den Faktor 1/67,553 eingestellt.
Habe ich mir bei Einführung von CS2 mal mit anderen hier im Forum zusammen errechnet.
Kleine Rundungsfehler sind nicht auszuschließen.

Es gibt aber auch noch andere Berechnungen (z.B. 1/67,564 in http://www.adobeforums.com/...bin/webx/.3bbf4525/1)


als Antwort auf: [#226615]

Didot Pica

Xabatek
Beiträge gesamt: 13

2. Mai 2006, 14:27
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #226640
Bewertung:
(5196 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke für die raschen Antworten, habe mir jetzt eine passende Größe eingestellt.
Grüße Xaba


als Antwort auf: [#226626]
X