News und Tutorials zu Adobe Photoshop

[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Photoshop Die mitte horizontal und vertikal ausmessen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Die mitte horizontal und vertikal ausmessen

den7
Beiträge gesamt: 280

8. Nov 2010, 23:37
Beitrag # 1 von 13
Bewertung:
(7635 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo
Ich habe diverse Bilder, die ich zentrieren möchte. Gibt es eine Funktion, wo dies automatisch ausgerechnet werden kann? ich habe mühsam alles mit ausgerechnet und hilfslinien gezogen, jedoch suche ich eine Variante, die man dies automtisieren kann. Früher, im Photosho 5.0, als man die Slices extra ausrechnen konnte, war so eine einfache Ausrechnung noch möglich..

Danke für die Hilfe
Den7
X

Die mitte horizontal und vertikal ausmessen

Bernhard Katein
Beiträge gesamt: 583

9. Nov 2010, 08:48
Beitrag # 2 von 13
Beitrag ID: #456332
Bewertung:
(7600 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Den7,

ich kann mir zwar nicht genau vorstellen, was Du damit bezwecken möchtest, aber ich würde so vorgehen:
- alle zu zentrierenden Bilder öffnen
- Ebenenpalette öffnnen
- der Reihe nach die Ebene/Hintergrundebene der gewählten Bilder mit der Shifttaste auf das größte Bild der Gruppe fallen lassen (nicht durch das event. Verbotssymbol am Mauszeiger irritieren lassen)
- die Einzelbilder müssten nun bereits horizontal und vertikal zentriert sein
- wenn nicht: alle beteiligten Ebenen markieren, dann erscheint oben in den Werkzeugoptionen eine Ausrichtenpalette

Die Arbeitsschritte gelten für CS2. Wenn es nicht die gewünschte Lösung ist, musst Du dein Problem genauer beschreiben oder auf Programme wie Illustrator oder InDesign wechseln

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#456313]

Die mitte horizontal und vertikal ausmessen

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19247

9. Nov 2010, 10:33
Beitrag # 3 von 13
Beitrag ID: #456348
Bewertung:
(7569 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hilft denn

Menü: Ebene -> Ausrichten -> Vertikale Mitten bzw. horizontale Mitten

nicht?

Und was die Hilfslinien angeht: Die Bildmitte ist magnetisch, das heißt dort eine horizontale und eine Hilflinie zu positionieren ist ein Klacks. Darauf dann wieder die anderen Bilder fallen zu lassen, ist dank Magnetismus auch wieder nur ein Klick.

Also entweder ich verstehe das ganze überhaupt nicht, oder da stellt sich gerade jemand sehr ungeschickt an.


als Antwort auf: [#456332]

Die mitte horizontal und vertikal ausmessen

den7
Beiträge gesamt: 280

9. Nov 2010, 11:21
Beitrag # 4 von 13
Beitrag ID: #456354
Bewertung:
(7552 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Besten Dank für die Inputs.

Wie man die Bilder zentral in die Ebene setzt ist mir klar. Ich denke, der Input von Thomas ist schon eher die Übung die ich versuche zu machen.

Ich muss wohl noch kurz etwas ausholen, damit der Arbeitsschritt klarer wird: Ich zeige bildlich Arbeitsschritte in der Küche. Die einzelnen Zutaten werden auf schwarzem Hintergrund fotografiert. Die einzelnen Schritte werden im Web via einer Diashow eingeblendet. Damit die Pfanne im Bild 1 genau gleich positioniert ist wie im Bild 2, möchte ich genau die Mitte (oder goldene Mitte) und einen gleichmässigen Rand mit Hilfslinien einzeichnen. Die Bilder lege ich alle in die gleiche Arbeitsmappe (Ebene über Ebene) damit ich immer mit den gleichen Hilfslinien arbeiten kann.

ich habe jetzt diverse Bilder geöffnet.. Wenn ich aber den Weg eingehe:

Ebene / Ausrichten .. Ausrichten ist bei mir inaktiv. Die Bilder sind nicht als Hintergrundbilder kennzeichnet.

Wie muss ich vorgehen, damit die Funktion aktiv wird???

Besten Dank für den Support..!!
Den7


als Antwort auf: [#456348]

Die mitte horizontal und vertikal ausmessen

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19247

9. Nov 2010, 13:18
Beitrag # 5 von 13
Beitrag ID: #456377
Bewertung:
(7520 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Eine oder mehrere der darüberliegenden Ebenen müssen in der Ebenenpalette aktiviert sein.


als Antwort auf: [#456354]

Die mitte horizontal und vertikal ausmessen

Bernhard Katein
Beiträge gesamt: 583

10. Nov 2010, 08:39
Beitrag # 6 von 13
Beitrag ID: #456439
Bewertung:
(7468 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Den7,

Hatte ich doch oben schon beschrieben

... alle beteiligten Ebenen markieren, dann erscheint oben in den Werkzeugoptionen eine Ausrichtenpalette

Bitte ganz lesen.
Wenn es bei Dir dann immer noch inaktiv ist, vielleicht noch weitere Infos wie Programmversion und Betriebssystem mitteilen

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#456354]

Die mitte horizontal und vertikal ausmessen

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19247

10. Nov 2010, 10:19
Beitrag # 7 von 13
Beitrag ID: #456460
Bewertung:
(7447 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Bernhard Katein ] ... alle beteiligten Ebenen markieren, dann erscheint oben in den Werkzeugoptionen eine Ausrichtenpalette

Hier nicht. Du solltest dann auch das verwendete Werkzeug dazuschreiben.


als Antwort auf: [#456439]

Die mitte horizontal und vertikal ausmessen

den7
Beiträge gesamt: 280

10. Nov 2010, 14:34
Beitrag # 8 von 13
Beitrag ID: #456494
Bewertung:
(7414 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Alles sehr gute inputs.. aber ich denke wir reden immer noch von zwei verschiedenen Sachen.

Ich möchte, dass das System mir die Mitte im horizontalen sowie vertikalen Bereich/Bild ausrechnet. Vielleicht kann da eine Hilfslinie angesetzt werden. Alle meine Ebenen/Bilder sind gleich gross.

Ich arbeite mit CS3, Mac.

Vielleicht finden wir uns ja noch..

Danke
Den7


als Antwort auf: [#456460]

Die mitte horizontal und vertikal ausmessen

Adelberger
Beiträge gesamt:

10. Nov 2010, 14:37
Beitrag # 9 von 13
Beitrag ID: #456497
Bewertung:
(7413 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
DU kannst mit der rechten Maustaste die Linealeinheit auf Prozente umstellen, da hast Du automatisch die 50% angezeigt.


als Antwort auf: [#456494]

Die mitte horizontal und vertikal ausmessen

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19247

10. Nov 2010, 14:39
Beitrag # 10 von 13
Beitrag ID: #456499
Bewertung:
(7413 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Auch wenn das Lineal nicht auf Prozent steht, fluppen die Hilfslinien an die Bildmitten.


als Antwort auf: [#456497]

Die mitte horizontal und vertikal ausmessen

den7
Beiträge gesamt: 280

10. Nov 2010, 18:12
Beitrag # 11 von 13
Beitrag ID: #456538
Bewertung:
(7381 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Super.. Input mit % im Lineal hat mich gut weitergebracht.. Danke.. Die automatisierung hab ich zwar immer noch nicht, sollte aber auch so gehen..

Schöne obig
Den7


als Antwort auf: [#456499]

Die mitte horizontal und vertikal ausmessen

Adelberger
Beiträge gesamt:

10. Nov 2010, 18:23
Beitrag # 12 von 13
Beitrag ID: #456540
Bewertung:
(7379 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wenn die Lineale auf % stehen, dann werden Positionen in Aktionen auch auf % aufgezeichnet und nicht in absoluten Maßen.


als Antwort auf: [#456538]

Die mitte horizontal und vertikal ausmessen

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19247

10. Nov 2010, 22:57
Beitrag # 13 von 13
Beitrag ID: #456560
Bewertung:
(7346 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
DAS ist natürlich ein Argument, das zieht.


als Antwort auf: [#456540]
X