[GastForen Diverses Was sonst nirgends rein passt... Digitaldruck: welcher hat das matteste Druckbild

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Digitaldruck: welcher hat das matteste Druckbild

JoPo
Beiträge gesamt: 558

28. Jul 2023, 11:10
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(44448 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi zusammen,
wir suchen eine Alternative zum HP Indigo-Druck.
Das Druckbild sollte also absolut glanzfrei sein, denn unsere Kunden bestehen auf den matten Druck.
Welches System kann eurer Erfahrung nach sowas bieten?
Eine etwas ältere Canon die der Kollege im Einsatz hat passt absolut nicht, das glänzt wie mit UV-Lack überzogen ;-)
Danke schon mal für "sachdienliche Hinweise".
X

Digitaldruck: welcher hat das matteste Druckbild

JoPo
Beiträge gesamt: 558

19. Okt 2023, 15:31
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #586997
Bewertung:
(43328 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi zusammen,

ich möchte das Thema nur einfach mal wieder nach vorne schieben.
Vielleicht hat jemand einen Tipp dazu.


als Antwort auf: [#586531]

Digitaldruck: welcher hat das matteste Druckbild

Peter Lenz
Beiträge gesamt: 2925

19. Okt 2023, 22:22
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #586999
Bewertung:
(43259 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Joachim,

da es hier bisher keine Beiträge gibt - bitte doch mal alle Hersteller, einen Probedruck zu senden.

Viele Grüße Peter


als Antwort auf: [#586997]
(Dieser Beitrag wurde von Peter Lenz am 19. Okt 2023, 22:23 geändert)

Digitaldruck: welcher hat das matteste Druckbild

Polylux
Beiträge gesamt: 1778

22. Okt 2023, 14:50
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #587004
Bewertung:
(42832 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hey JoPo,

in meinen Augen hat die Indigo schon ein sehr mattes Druckbild. Habe ältere Maschinen verglichen, Indigo 5000 und Xerox iGen 3.
Wenn man das speckige Nexpress nicht will, kann ich das nachvollziehen, aber wenn Indigo zu sehr glänzt... dann vielleicht doch mal mit dem Kunden reden.

Meine Tintenstrahldrucke zu Hause auf 80g Kopierpapier sind schön matt. Vielleicht gibt es da was im Inkjetbereich. Das hängt aber auch wieder mit den Einsatzzweck zusammen.

Vielleicht geht auch ein mattes Laminat?

Viele Grüße und Erfolg mit dem Kunden.


als Antwort auf: [#586531]

Digitaldruck: welcher hat das matteste Druckbild

JoPo
Beiträge gesamt: 558

23. Okt 2023, 16:32
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #587011
Bewertung:
(42662 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Peter,

danke. Das werden wir auf jeden Fall machen.
Ich hoffte auf Tipps weil andere das Problem sicher auch schon lösen mussten.


als Antwort auf: [#586999]

Digitaldruck: welcher hat das matteste Druckbild

JoPo
Beiträge gesamt: 558

3. Jun 2024, 11:50
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #588331
Bewertung:
(31085 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich mache mal weiter mit dem Thema.
Mittlerweile kann die Xerox Iridesse punkten.
Wer eine einsetzt: wie zufrieden seit ihr damit bzgl.
dauerhafte Qualität (Entstehen von Streifen, nachlassende gleichmäßige Flächen sowohl in Druckbreite als auch -länge),
Service (Reaktion für Technikereinsatz),
Verfügbarkeit (Wartungserfordernis, eigen und auch fremd)?

Bereits in diesem Thread angesprochene Drucktests wurden gemacht.
Da die Hersteller nicht immer von den "kleinen täglichen Problemchen" berichten stelle ich hier o.g. Fragen

Danke für Informationen dazu.

Salü
Joachim


als Antwort auf: [#586531]
X