..etwas umständlicher, aber so mache ich es meist, wenn ich mehrere Flyer auf einem Bogen will: Flyer als PDF exportieren und in einen neuen Bogen einbauen. Vorteil hier: wenn man beim Druck merkt, dass noch was zu ändern ist, muss dieser Schritt nur einmal gemacht werden (das anlegen des Montagebogens), Änderungen in dem Flyer können im Flyer-Dokument direkt gemacht werden. Wenn dann ein immer gleich lautendes PDF generiert wird, muss der Montagebogen nur upgedatet werden. Dieser Aufwand lohnt natürlich vor allem, wenn mehr als nur zwei flyer auf einem Bogen liegen, bzw. wenn flyer desselben Formats öfters angelegt werden. In dem Fall muss immer nur das PDF denselben Namen bekommen, und der Montagebogen braucht nicht wieder angelegt zu werden.
...klingt zu erst etwas aufwendig, ich gebe es zu, aber wenn man zwei oder drei mal kleine Fehler gefunden hat, und diese auf dem Montagebogen direkt korrigiert (weil man statt PDFs einfach die originaldaten kopiert hat), hat man schnell mehr Aufwand betrieben als den eben genannten....
als Antwort auf: [#224153]