[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Din A5 doppelseitig auf Din A4 drucken

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Din A5 doppelseitig auf Din A4 drucken

olilomo
Beiträge gesamt: 3

18. Apr 2006, 11:45
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(39424 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

habe das Problem, dass ich einen Din A5-Flyer doppelseitig auf Din A4 Papier drucken möchte. Sicherlich könnte ich einfach die Seite duplizieren, aber es muss doch auch eine Möglichkeit geben dies im Druck-Menü einzustellen. Doch leider finde ich weder was im Handbuch, noch eine Lösung durch einfaches Suchen.

Vielen Dank schonmal,
Oliver
X

Din A5 doppelseitig auf Din A4 drucken

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

18. Apr 2006, 12:05
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #224097
Bewertung:
(39397 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
weiß nicht ob ich dich richtig verstanden habe. Falls du die 2 einzelnen A5-Seiten nebeneinander auf A4 drucken möchtest musst du im Druckmenü die Option »Druckbögen« aktivieren. Um Vorder- und Rückseite in einem Rutsch zu drucken braucht’s einen entsprechenden Drucker mit Duplex-Einheit.


als Antwort auf: [#224095]

Din A5 doppelseitig auf Din A4 drucken

sleepless
Beiträge gesamt: 152

18. Apr 2006, 12:18
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #224100
Bewertung:
(39392 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

nein, ich glaube, das Problem ist anders. Die Seite ist A5 und soll zweimal nebeneinander ausgedruckt werden auf A4. Ich wüßte jetzt auch keine Lösung, wie man das im Druckdialog einstellen soll. Eine Möglichkeit wäre: PDF schreiben und zweimal auf Nutzen in ein neues Dokument einladen. Ist natürlich ein bisschen Quick&Dirty.

Gruß
sleepless


als Antwort auf: [#224097]

Din A5 doppelseitig auf Din A4 drucken

olilomo
Beiträge gesamt: 3

18. Apr 2006, 12:49
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #224112
Bewertung:
(39387 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Genau, die Din A5-Seite soll zweimal nebeneinander gedruckt werden. Ich erstelle für einen Kollegen die Vorlagen und dieser sollte dann gegebenfalls den Text nur austauschen und öfters 50 oder 100 Stück ausdrucken können, ohne vorher noch das Dokument duplizieren zu müssen etc.


als Antwort auf: [#224100]

Din A5 doppelseitig auf Din A4 drucken

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4897

18. Apr 2006, 13:07
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #224117
Bewertung:
(39378 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Es gibt keine ID Funktion, die ermöglicht eine Dokumentseite 2x auf ein Blatt Papier zu drucken. Dass können bestimmte Druckertreiber, aber nicht ID.


als Antwort auf: [#224112]

Din A5 doppelseitig auf Din A4 drucken

kurtnau
Beiträge gesamt: 2170

18. Apr 2006, 13:32
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #224137
Bewertung:
(39374 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo,

ist der flyer ein- oder zweiseitig a5? laut deiner frage sollte der flyer ja doppelseitig werden.

gruß kurt


als Antwort auf: [#224112]

Din A5 doppelseitig auf Din A4 drucken

olilomo
Beiträge gesamt: 3

18. Apr 2006, 13:48
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #224149
Bewertung:
(39367 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Habe mich falsch ausgedruckt, er soll nur einseitig werden. Ist ja echt schade, dass man es nicht einrichten kann. Aber trotzdem Danke!


als Antwort auf: [#224137]

Din A5 doppelseitig auf Din A4 drucken

kurtnau
Beiträge gesamt: 2170

18. Apr 2006, 13:54
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #224153
Bewertung:
(39366 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo,

als schnelle lösung:

a5 seite layouten, dann mit der maus in die seitenpalette druckbogen zusammenhalten auswählen, in der seitenpalette bei gedrückter alt taste die seite duplizieren und zum druckbogen zusammenführen. dann als druckbogen a4 ausdrucken. arbeitsaufwand: ca. 10 sek.

gruß kurt


als Antwort auf: [#224149]

Din A5 doppelseitig auf Din A4 drucken

madmarian
Beiträge gesamt: 71

18. Apr 2006, 21:58
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #224293
Bewertung:
(39342 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
..etwas umständlicher, aber so mache ich es meist, wenn ich mehrere Flyer auf einem Bogen will: Flyer als PDF exportieren und in einen neuen Bogen einbauen. Vorteil hier: wenn man beim Druck merkt, dass noch was zu ändern ist, muss dieser Schritt nur einmal gemacht werden (das anlegen des Montagebogens), Änderungen in dem Flyer können im Flyer-Dokument direkt gemacht werden. Wenn dann ein immer gleich lautendes PDF generiert wird, muss der Montagebogen nur upgedatet werden. Dieser Aufwand lohnt natürlich vor allem, wenn mehr als nur zwei flyer auf einem Bogen liegen, bzw. wenn flyer desselben Formats öfters angelegt werden. In dem Fall muss immer nur das PDF denselben Namen bekommen, und der Montagebogen braucht nicht wieder angelegt zu werden.

...klingt zu erst etwas aufwendig, ich gebe es zu, aber wenn man zwei oder drei mal kleine Fehler gefunden hat, und diese auf dem Montagebogen direkt korrigiert (weil man statt PDFs einfach die originaldaten kopiert hat), hat man schnell mehr Aufwand betrieben als den eben genannten....


als Antwort auf: [#224153]
X