[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Disc Copy

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Disc Copy

Liza1985
Beiträge gesamt: 2

4. Mai 2004, 18:35
Beitrag # 1 von 13
Bewertung:
(4155 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hab seit kurzem einen Mac OS X und hab Probleme mit dem downloaden von jeglichen Programmen. Nachdem der Download abgeschlossen ist und ich das jeweilige Programm installieren möchte, erscheint bei Doppelklick die Nachricht: "'(Programm)' wird aktiviert. Warten auf das Dienstprogramm Disc Copy." Dann erscheint kurzzeitig die Meldung: "wird aktiviert." Und dann: "Beim Aktivieren von '(Programm)' ist der Fehler "95" aufgetreten. (Keine aktivierbaren Systeme)."
Leider hab ich keine Ahnung von Mac! Wäre sehr dankbar, wenn mir jemand dabei helfen könnte! Danke!
X

Disc Copy

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

4. Mai 2004, 19:19
Beitrag # 2 von 13
Beitrag ID: #83622
Bewertung:
(4151 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

bei legaler Software passiert so etwas nicht


als Antwort auf: [#83620]

Disc Copy

donkey shot
Beiträge gesamt: 1416

4. Mai 2004, 20:13
Beitrag # 3 von 13
Beitrag ID: #83632
Bewertung:
(4151 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hast Du Disk Copy denn auf der Platte?!

Meistens ist es in >Programme>Dienstprogramme zu finden. Kann aber sein, daß es bei der Installion des Systems nicht mitinstalliert wurde.

Dann ist es auf der Installations-CD irgendwo unter "zusätzliche Programme" zu finden.


grüsse,

Christof


als Antwort auf: [#83620]

Disc Copy

boskop
Beiträge gesamt: 3465

28. Okt 2004, 19:24
Beitrag # 4 von 13
Beitrag ID: #119470
Bewertung:
(4151 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Donkey
suche das Teil auch gerade, auf der 10.3-CD hab ichs nicht gefunden.
Wo hast Du das gesehen?
Gruss und Dank
Urs
http://www.designersfactory.com


als Antwort auf: [#83620]

Disc Copy

OliSch
Beiträge gesamt: 908

28. Okt 2004, 20:05
Beitrag # 5 von 13
Beitrag ID: #119482
Bewertung:
(4151 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!

Unter 10.3 ist das Programm ins "Festplatten Dienstprogramm" integriert worden!

Grüsse
Oli


als Antwort auf: [#83620]

Disc Copy

boskop
Beiträge gesamt: 3465

28. Okt 2004, 20:30
Beitrag # 6 von 13
Beitrag ID: #119495
Bewertung:
(4151 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Oli
das heisst, ich kann damit alles machen, was mit Diskcopy auch möglich war?
Gruss und Dank
Urs
http://www.designersfactory.com


als Antwort auf: [#83620]

Disc Copy

OliSch
Beiträge gesamt: 908

28. Okt 2004, 22:36
Beitrag # 7 von 13
Beitrag ID: #119523
Bewertung:
(4151 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Urs

Sollte eigentlich so sein, ja. Was willst du denn machen?

Grussvomoli


als Antwort auf: [#83620]

Disc Copy

boskop
Beiträge gesamt: 3465

29. Okt 2004, 07:56
Beitrag # 8 von 13
Beitrag ID: #119570
Bewertung:
(4151 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Oli
wollte eine CD-Kopie erstellen, Format "CD-Rom mit Audio", Toast kopiert aber nur die Audiotracks bei erstellen einer Kopie, die Funktion Gerätekopie wird verweigert ...
Deshalb dachte ich daran, ein Image zu schreiben, Festplatten-Dienstprogramm sieht aber auch nur den Audioteil.
Wie komme ich sonst zu einem Backup einer Spiele-CD, bevor meine Kinder das Original runiniert haben ... ?
Vermutlich wird es unter win software geben, die eh alles kopieren.
Gruss und Dank
Urs
http://www.designersfactory.com


als Antwort auf: [#83620]

Disc Copy

donkey shot
Beiträge gesamt: 1416

29. Okt 2004, 10:03
Beitrag # 9 von 13
Beitrag ID: #119623
Bewertung:
(4151 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Warum erstellst Du nicht einfach mit Toast ein Image (apfel D) ??

grüsse,

Christof


als Antwort auf: [#83620]

Disc Copy

boskop
Beiträge gesamt: 3465

29. Okt 2004, 12:22
Beitrag # 10 von 13
Beitrag ID: #119684
Bewertung:
(4151 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo christof
das wollte ich eigentlich! Die CD-info in toast zeigt 16 Tracks. Der erste sei ein Datentrack, danach folgen 14 Audiotracks und dann nochmals ein Data-Track. Beim erstellen des Images bricht Toast beim Track 15 ab, wegen eines E/A-Fehlers.
Gruss und Dank
Urs
http://www.designersfactory.com


als Antwort auf: [#83620]

Disc Copy

OliSch
Beiträge gesamt: 908

29. Okt 2004, 22:02
Beitrag # 11 von 13
Beitrag ID: #119873
Bewertung:
(4151 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
@boskop: Das finde ich sehr seltsam, eigentlich sollten nämlich zwei CD-Volumes erscheinen. Kann höchstens sein, dass der Datenteil ein unlesbares Format hat. Oder ist irgend ein Kopierschutz drauf?

Oli

PS: http://www.disc4you.de/.../cd/formate/file.htm


als Antwort auf: [#83620]
(Dieser Beitrag wurde von OliSch am 29. Okt 2004, 22:04 geändert)

Disc Copy

boskop
Beiträge gesamt: 3465

29. Okt 2004, 22:24
Beitrag # 12 von 13
Beitrag ID: #119877
Bewertung:
(4151 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Oli
im Finder sehe ich auch zwei Volumes. Die obige Liste sehe ich nur in Toast unter CD Info. Denkst Du es funktioniert, wenn ich nacheinander beide Sessions auf eine CD brenne?
PS: danke für den Link!
Gruss und Dank
Urs
http://www.designersfactory.com


als Antwort auf: [#83620]

Disc Copy

OliSch
Beiträge gesamt: 908

30. Okt 2004, 00:13
Beitrag # 13 von 13
Beitrag ID: #119893
Bewertung:
(4151 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Urs

Dann werden ganz viele normale Audio-CD-Player die Scheibe nicht lesen können! Frag mich nicht, mit welchem Tool man solche CDs erstellen kann. Musst vielleicht mal googeln, irgendwie muss es ja gehen...

Oli


als Antwort auf: [#83620]
X

Aktuell

PDF / Print
pitstopPro_300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow