[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Diskdoubler - ddexpand für OSX

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Diskdoubler - ddexpand für OSX

boskop
Beiträge gesamt: 3465

1. Mär 2007, 14:48
Beitrag # 1 von 15
Bewertung:
(9940 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen
kennt jemand einen Entpacker der native unter osx läuft und ddexpand, also Diskdoubler-komprimierte Files entpacken kann? Jetzt wo Classic so langsam aber sicher Geschichte wird ...
X

Diskdoubler - ddexpand für OSX

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9455

1. Mär 2007, 14:52
Beitrag # 2 von 15
Beitrag ID: #279249
Bewertung:
(9935 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Urs,

gibt es soweit ich weiß nicht mehr...


als Antwort auf: [#279244]

Diskdoubler - ddexpand für OSX

boskop
Beiträge gesamt: 3465

1. Mär 2007, 15:21
Beitrag # 3 von 15
Beitrag ID: #279257
Bewertung:
(9927 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Dirk
ja, eben das vermute ich auch ... müssen wir also eine alte Kiste behalten, die das noch kann ...


als Antwort auf: [#279249]

Diskdoubler - ddexpand für OSX

Dr. Gonzo
Beiträge gesamt: 2999

1. Mär 2007, 15:56
Beitrag # 4 von 15
Beitrag ID: #279266
Bewertung:
(9918 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hi

soweit ich weiss gibt es wirklich keine möglichkeit mehr diese files zu öffnen...
Die Technologie hinter Diskdoubler wurde meines Wissens nach mal von Symantec gekauft und dort ist es wohl versumpft.


als Antwort auf: [#279257]

Diskdoubler - ddexpand für OSX

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

2. Mär 2007, 08:25
Beitrag # 5 von 15
Beitrag ID: #279382
Bewertung:
(9895 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
da kuckt noch eine hand aus dem sumpf. keine ahnung ob
es klappt, aber da es könnte poste ich es mal hier:

http://service1.symantec.com/...066d263?OpenDocument

gruss
stefan


als Antwort auf: [#279266]

Diskdoubler - ddexpand für OSX

boskop
Beiträge gesamt: 3465

2. Mär 2007, 09:11
Beitrag # 6 von 15
Beitrag ID: #279387
Bewertung:
(9891 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Stefan
vielen Dank, leider hat diese Hand auch eine 9 auf dem Buckel: das Tool läuft auf dem MacPro nicht mehr ... schade


als Antwort auf: [#279382]

Diskdoubler - ddexpand für OSX

Tine
Beiträge gesamt: 44

8. Okt 2009, 09:01
Beitrag # 7 von 15
Beitrag ID: #410464
Bewertung:
(8694 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,
nun steh ich auch vor dem Problem mit DiskDoubler-Files. Hat jemand schon eine Lösung gefunden, wie man die Dateien dekomprimieren kann? Hatte irgendwo gelesen, dass es angeblich mit Stuffit-Exp 10nochwas funktionieren soll, aber das ging auch nicht.
Würde mich über Ratschläge freuen...


als Antwort auf: [#279387]

Diskdoubler - ddexpand für OSX

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19276

8. Okt 2009, 10:18
Beitrag # 8 von 15
Beitrag ID: #410480
Bewertung:
(8671 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wie groß?
Wie viel?
Testdatei?


als Antwort auf: [#410464]

Diskdoubler - ddexpand für OSX

Tine
Beiträge gesamt: 44

8. Okt 2009, 10:22
Beitrag # 9 von 15
Beitrag ID: #410482
Bewertung:
(8667 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thomas,
wir haben alle alten Hefte mit DD komprimiert und jetzt brauche ich eine Datei (Bild, vermutlich Grobdaten als .jpg) von früher. Ist eigentlich nicht überlebenswichtig, aber ich hab mich reingesteigert und will ne Lösung finden... ;-) Testdatei könnte ich ggf per Mail schicken, aber das bringt mir letztendlich auch keine Lösung?


als Antwort auf: [#410480]

Diskdoubler - ddexpand für OSX

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19276

8. Okt 2009, 10:58
Beitrag # 10 von 15
Beitrag ID: #410490
Bewertung:
(8657 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Tine ] Ist eigentlich nicht überlebenswichtig, aber ich hab mich reingesteigert und will ne Lösung finden... ;-)

Die Lösung ist: So schnell wie möglich von diesem propietären und eben nicht mehr unterstützten Format wegzukommen.
Antwort auf [ Tine ] Testdatei könnte ich ggf per Mail schicken, aber das bringt mir letztendlich auch keine Lösung?

Mailadresse steht links in meinem Profil. DIe Lösung wäre den ganzen Rotz auf DVD oder was auch immer zu kopieren, jemandem zu schicken, der sowas noch kann, und entpackt oder gezipt zurückzubekommen.


als Antwort auf: [#410482]

Diskdoubler - ddexpand für OSX

Tine
Beiträge gesamt: 44

8. Okt 2009, 11:10
Beitrag # 11 von 15
Beitrag ID: #410492
Bewertung:
(8649 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thomas,
naja, durch OSX verwendet ja kein Mensch mehr den DD - den's ja gar nimmer gibt, oder?! Und vor vielen Jahren war er Standard... ;-)
Anscheinend gibt's wirklich nur eine einzige Lösung - nen Mac mit Classic zu nehmen und DD zu installieren...
Glaube auch nicht, dass jemand ca. 20 CDs entpacken will, wenn ich zweimal in ca. 10 Jahren eine Datei bräuchte, die ich wahrscheinlich eh nicht verwenden kann, weil es Grobdaten sind. ;-)
Aber Danke für Deine Hilfe, ich schick Dir gleich mal die Datei...


als Antwort auf: [#410490]

Diskdoubler - ddexpand für OSX

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19276

8. Okt 2009, 11:42
Beitrag # 12 von 15
Beitrag ID: #410497
Bewertung:
(8632 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Tine ] naja, durch OSX verwendet ja kein Mensch mehr den DD - den's ja gar nimmer gibt, oder?! Und vor vielen Jahren war er Standard... ;-)

Nicht bei Leuten, die sich über die Nachhaltigkeit ihres Tuns im klaren waren ;-)
Antwort auf [ Tine ] Anscheinend gibt's wirklich nur eine einzige Lösung - nen Mac mit Classic zu nehmen und DD zu installieren...
Glaube auch nicht, dass jemand ca. 20 CDs entpacken will, wenn ich zweimal in ca. 10 Jahren eine Datei bräuchte, die ich wahrscheinlich eh nicht verwenden kann, weil es Grobdaten sind. ;-)
Aber Danke für Deine Hilfe, ich schick Dir gleich mal die Datei...

Das kannst nur du abwägen. Du kannst ahnen, was gebraucht wird, und was es dir an Arbeit erspart die von dort rearchivierten Dinge nicht komplett neu machen zu müssen.

Ich kann dir, wenns geht, nur einen Preis/Stunde oder /CD machen und du musst dann abwägen, ob es 'gutes Geld, schlechtem hinterhergeworfen' ist, oder sich lohnt.


als Antwort auf: [#410492]

Diskdoubler - ddexpand für OSX

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19276

8. Okt 2009, 13:25
Beitrag # 13 von 15
Beitrag ID: #410523
Bewertung:
(8609 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
The Unarchiver besitzt in seinen Voreinstellungen die Option diskdubbler Dokumente zu entpacken:
http://wakaba.c3.cx/s/apps/unarchiver.html
hat aber mit der mir zugesandten Datei nicht geklappt.

Wobei die kam ungezipt per mail, kann gut sein, das die Teile auch ein Problem beim Verlust ihrer Ressource haben.


als Antwort auf: [#410497]

Diskdoubler - ddexpand für OSX

Tine
Beiträge gesamt: 44

8. Okt 2009, 14:14
Beitrag # 14 von 15
Beitrag ID: #410536
Bewertung:
(8597 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Den hatte ich auch schon getestet mit der Datei, die ich direkt von der CD gezogen hatte - hat bei mir aber auch nicht funktioniert...


als Antwort auf: [#410523]

Diskdoubler - ddexpand für OSX

boskop
Beiträge gesamt: 3465

11. Nov 2010, 21:33
Beitrag # 15 von 15
Beitrag ID: #456675
Bewertung:
(7490 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen
wiedermal sitze ich vor einem Stappel Diskdoubler-komprimierter Files und ärgere mich. Und wenn ich google, finde ich vor allem meine eigene Frage hier, die mittlerweile 3 Jahre alt ist ;-)
Meine aktuelle Lösung: Sheepshaver für OSX mit Mac OS 9.0.4
http://www.emaculation.com/...viewtopic.php?t=5911 hier gibt es eine Version die auch mit 10.6.x läuft (falls der Link nicht mehr tut, einfach in Google nach "Sheepshaver cannot map ram" suchen.
Eine Installationsanleitung gibt es hier in deutsch und sehr ausführlich für 4 Euros:
http://www.pumera.ch/de/books ganz unten "Classic für Intel-Macs"
und die alten Entpacker DD-Expand und Norton-Expand gibt es hier:
ftp://ftp.symantec.com/...decompression-tools/

Vielleicht hilfts ja jemandem weiter :-)


als Antwort auf: [#410536]
X