[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress Divis und Open-Type-Brüche vertragen sich nicht

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Divis und Open-Type-Brüche vertragen sich nicht

w.ambros
Beiträge gesamt: 416

14. Jun 2012, 13:16
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(1317 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Leute

ich setze zur Zeit ein Buch mit der Minion Pro. Hierbei verwende ich die Open-Type-Brüche. Ist ja sehr praktisch, weil alle Bruchziffern automatisch umgewandelt werden.

Beim genauen Hinsehen habe ich aber bemerkt, dass wenn diese Brüche aktiviert sind, die Trennungsstriche (Divis) verändert werden.

Sie werden nach oben versetzt, sind viel zu schmal - kurzum sie sind nicht zu gebrauchen. Wenn man die Brüche deaktiviert ist wieder alles ok. Das gleiche ist auch bei der Schrift Myriad Pro.

Ich muss - wenn ich die Brüche verwenden will - mit der Zeichenstilvorlage die Ziffern markieren und den Stil anwenden. Ist natürlich bei hunderten von Brüchen umständlich.

Meine Frage: ist das schon jemanden von Euch aufgefallen? Könntet ihr bitte einen Test machen diesbezüglich.

Vielen Dank und freundliche Grüße
Ernst
X

Divis und Open-Type-Brüche vertragen sich nicht

w.ambros
Beiträge gesamt: 416

14. Jun 2012, 13:50
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #496504
Bewertung:
(1302 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Noch ein Nachtrag

QXP 8.5.1 - Mac 10.4.11


als Antwort auf: [#496500]

Divis und Open-Type-Brüche vertragen sich nicht

JohanneS.
Beiträge gesamt: 1058

14. Jun 2012, 14:14
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #496509
Bewertung:
(1280 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin Ernst,

ach, das war schon mit 8.5.1 so? Ich hatte es im vergangenen Herbst mit 9.0 (bzw. die Lithofirma: ich war schon bei 9.1 und das übergebene Dokument hatte das).
Und es ist folgendes: Der »richtige« Divis wird als hochgestellter Divis gesetzt (wenn er wie in Adobe-OT-Schriften vorhanden ist).
Bei vielen hundert Brüchen hilft vielleicht dieser Umweg: Text exportieren im XPress-Tags-Format, mit einem Texteditor die Brüche suchen und mit den nötigen Tags zu versehen. Der Texteditor muss dafür GREP-Suche können, der Davor-Tag ist <o("frac")>, der Danach-Tag <o($)>. Die kleiner-als- und größer-als-Zeichen sind Teil der Tags.

Ab 9.1 taucht das Problem nicht mehr auf.

Grüße
Johannes


als Antwort auf: [#496504]

Divis und Open-Type-Brüche vertragen sich nicht

w.ambros
Beiträge gesamt: 416

14. Jun 2012, 14:45
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #496511
Bewertung:
(1270 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Johannes

vielen Dank für die Info. Werd ich bei Gelegenheit mal testen.

Freundliche Grüße
Ernst


als Antwort auf: [#496509]
X