hallo zusammen,
ich bin bzgl. einer frage zu o.g. thema im netz auf folgenden ausschnitt aus einem publisher-beitrag gestoßen:
Effekte sind «lebendig». Egal, ob Effekte vektor- oder pixelbasierend sind. Ein Pixeleffekt ist beispielsweise der Illustrator-Effekt «Schlagschatten» aus der Kategorie «Stilisierungsfilter».
Die Pixeleffekte unterliegen aber den Dokument-Rastereffekt-Einstellungen. Die Einstellungen gelten nur für folgende Effekte:
Illustrator-Effekte «Stilisierungsfilter»
Illustrator-Effekte «SVG-Filter»
sämtliche Photoshop-Effekte
meine frage: findet für "effektierte" objekte garkeine transparenzreduzierung (eps-export, ps-export) statt bzw. sind deren einstellungen belanglos? oder setzt zuerst der dok.-rastereffekt ein und anschließend die herkömmliche transparenzreduzierung? irgendwo sorgen doch die oben genannten effekte für eine art transparenz, oder nicht? dass die dok.-rastereffekt-einstellungen beim "umwandeln"-befehl greifen ist mir klar aber was passiert bei einer herkömmlichen transparenzreduzierung?
vielen dank im voraus und liebe grüße,
MZA