[GastForen Archiv Adobe GoLive Dokumenttyp zerschießt Layout

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Dokumenttyp zerschießt Layout

ruebe
Beiträge gesamt: 1113

20. Apr 2006, 12:12
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(2729 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

kann mir bitte jemand erklären was denn der Unterschied zwischen
Code
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"> 

und
Code
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd"> 

ist?

GoLive CS2 scheint ja mittlerweile letzteres zu schreiben. Bei dieser Variante wird mir aber irgendwie das Layout meiner Startseite zerschossen. Folgende Seiten sind komplett gleich mit Ausnahme des Dokumenttyps am Anfang.

http://rs-design.com/index.php « Dokumenttyp 1 - so passt es
http://rs-design.com/index_test.php « Dokumenttyp 2 - so passt es nicht.

Es liegt ja wohl irgendwie am CSS - aber was muss ich in Version 2 Ändern damit es auch dort stimmt?

(Dieser Beitrag wurde von ruebe am 20. Apr 2006, 12:13 geändert)
X

Dokumenttyp zerschießt Layout

Petra Rudolph
Beiträge gesamt: 1554

20. Apr 2006, 12:29
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #224635
Bewertung:
(2723 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

mal schreibst du dein CSS so:
.cell08 { background-image: url("images/startup/startseite_08.jpg") }

und mal so
.cell09 { background-image: url(images/startup/startseite_09.jpg) ; }

und Cell09 scheint ja das Problem zu machen...


als Antwort auf: [#224628]

Dokumenttyp zerschießt Layout

ruebe
Beiträge gesamt: 1113

20. Apr 2006, 12:37
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #224639
Bewertung:
(2722 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Petra,

danke für die schnelle Antwort. Ich hab bei der index_test.php mal die Semikolons rausgenommen. Macht aber keinen Unterschied. Wie gesagt - beide Dateien sind komplett gleich (jetzt nicht mehr Wink), nur der Doctype ist anders.

Ich würds einfach nur gerne verstehen - achso ja, das CSS hat GoLive geschrieben. Ich hab da nix im Quellcode gemacht.

EDIT
Die Anführungszeichen hab ich auch noch ergänzt. Bringt leider auch nix Frown


als Antwort auf: [#224635]
(Dieser Beitrag wurde von ruebe am 20. Apr 2006, 12:41 geändert)

Dokumenttyp zerschießt Layout

Wulf
Beiträge gesamt: 80

20. Apr 2006, 13:05
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #224646
Bewertung:
(2711 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo René,

das mit den verschiedenen Doctypes ist tatsächlich tricky.

Der Hintergrund ist der, dass ältere Browser (insbesondere IE bis V5.5, aber leider nicht nur der IE!) das HTML-Box-Modell abweichend von den W3C-Vorgaben darstellten. Dieser Fehler wurde im IE ab der Version 6 korrigiert.

Allerdings gibt es das Problem, dass viele Seiten gerade für die älteren Browser erstellt wurden und so programmiert waren, dass sie auf dem falschen Box-Modell beruhten.

Die Lösung von Microsoft: Der IE ab 6 hat zwei Darstellungsmodi. Wenn bei HTML-Transitional in der DTD die URL nicht angegeben ist, läuft er im "Quirks-Modus" und stellt die Seiten nach dem alten Fehlerhaften Modell dar. Man geht dabei davon aus, dass die "alten" Seiten diese genaue (und eigentlich korrekte) Angabe mit der URL zumeist nicht hatten und damit nicht nachprogrammiert werden mussten. (Oder eben nur die DTD geändert werden musste.)

Wenn die URL angegeben läuft der IE 6 im korrekten "standardkonformen" Modus. Damit wird ermöglicht, dass auch der neue IE korrekte programmierte Internetseiten anzeigen kann. Mit diesem Schritt hat man die Weichen in die Richtung gestellt, später Seiten nur noch im korrekten HTML/CSS programmieren zu müssen, sobald die alten Browser ausgestorben sind.

Workarround:

Wenn Du davon ausgehst, dass nach wie vor viele Besucher Deiner Seiten mit IE 5.5 oder jünger besuchen, solltest Du die DTD ohne URL angeben und die Seite so programmieren, dass sie sowohl mit dem fehlerhaften (für die alten Browser) wie auch mit dem richtigen Boxmodell (für die neuen Browser) korrekt angezeigt werden. (Dies kannst Du dann im IE 6 kontrollieren, da er durch die DTD ohne URL ja im "falschen" Modus läuft.)

Für eine beidseitig kompatible Programmierung musst Du eigentlich nur darauf achten, dass Du ein HTML-Element nicht gleichzeitig Formatierungen mit width/height und margin/padding zuweist, sondern diese Formatierungen auf verschiedene Elemente aufteilst.

Alternativ gibst Du die DTD mit URL an, programmierst korrekt und gibst nun für die kombinierte Angabe von width/height und padding/border bei einem HTML-Element über eine CSS-Browserweiche für die älteren Browser die Du berücksichtigen möchtest (nicht nur der IE stellte das Box-Modell falsch dar), die alternativen Werte an.

Das Thema, die DTD-Angabe in GoLive zu beeinflussen hatten wir hier vor kurzem. Die Info dazu findest Du hier:

http://www.hilfdirselbst.ch/...;;page=unread#unread

Weitere Infos zum Thema Box-Modell und Browser-Weiche via DTD-Angabe findest Du hier:

http://de.selfhtml.org/...rmate/box_modell.htm

Hoffe, das hilft Dir etwas weiter.

Viele Grüße
Wulf


als Antwort auf: [#224639]

Dokumenttyp zerschießt Layout

ruebe
Beiträge gesamt: 1113

20. Apr 2006, 13:28
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #224655
Bewertung:
(2706 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Wulf,

vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich hab jetzt einmal die http://rs-design.com/index_test.php in folgenden Browsern getestet (musste erst VirtualPC starten Wink)

Mac OS X 10.4.6:
Safari 2.0.3
Firefox 1.5.0.1

Mac OS 9.2.2
Netscape 4.7.9
InternetExplorer 5 irgendwas

PC W2K
InternetExplorer 6.0.2800
Firefox 1.5.0.1
Mozilla 7.1
Opera 8.5

Das Ergebnis ist, dass es mit Ausnahme des Netscape 4.7 überall gleich falsch angezeigt wird wenn beim DTD die URL steht. Leider ist das alles etwas verwirrend für mich - der Test war mit alten und neuen Browsern das Ergebnis ist leider immer gleich falsch.
Die Seite ist auch valide: http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Frs-design.com%2Findex_test.php
Nur beim CSS-Check gibt es viele Warnungen (keine Fehler) http://jigsaw.w3.org/css-validator/validator?profile=css2&warning=2&uri=http%3A%2F%2Frs-design.com%2Findex_test.php

Muss ich die beheben? Wie müsste mein CSS jetzt richtig aussehen?


als Antwort auf: [#224646]

Dokumenttyp zerschießt Layout

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

20. Apr 2006, 14:18
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #224660
Bewertung:
(2695 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo René,

laß doch einfach die URL "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd" weg.

Firefox wechselt hier http://rs-design.com/index.php in den Quirks-Modus
und hier http://rs-design.com/index_test.php in den Standard Compilance Modus

Je nach Modus wird die Seite nun anders dargestellt.

Da Dein Code offenbar im Quirks-Modus in den meisten Browsern richtig dargestellt wird,
passt Dein Quellcode am besten zum Quirks-Modus.

Die Warnungen haben damit nichts zu tun,
die beziehen sich nur auf die Vorder- und Hintergrundfarben.

Gruß Sabine


als Antwort auf: [#224655]

Dokumenttyp zerschießt Layout

ruebe
Beiträge gesamt: 1113

20. Apr 2006, 14:31
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #224667
Bewertung:
(2689 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Sabine,

auch Dir vielen Dank für die Antwort!
Antwort auf: Firefox wechselt hier http://rs-design.com/index.php in den Quirks-Modus


Aber nicht nur Firefox sondern Safari, IE, Opera usw. Dummes GoLive - warum schreibt es denn standardmäßig die URL dazu wenns damit eh nur Schwierigkeiten gibt. Frown

Was ist denn der Quirks-Modus. Anfangs dachte ich, dass das irgend ein spassiger Ausdruck von Dir ist, aber beim 2. mal lesen bin ich mir da nicht mehr so sicher Wink


als Antwort auf: [#224660]

Dokumenttyp zerschießt Layout

Wulf
Beiträge gesamt: 80

20. Apr 2006, 14:41
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #224675
Bewertung:
(2684 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo René,

hab auch nochmal getestet und kann Sabine nur bestätigen:

http://rs-design.com/index.php
wird bei mir sowohl im IE wie auch im FF richtig dargestellt.

Das Thema Quirks-Modus und Standardkonformer-Modus ist leider im Rahmen der Browser-Kompatibiltät ein ernsthaftes Problem.

Lies Dir mal die beiden URLs durch, die ich Dir gegeben habe. Da findest Du Infos zu den Modis und auch zur Steuerung der Angabe in GoLive.

Viele Grüße
Wulf


als Antwort auf: [#224667]

Dokumenttyp zerschießt Layout

ruebe
Beiträge gesamt: 1113

20. Apr 2006, 14:41
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #224678
Bewertung:
(2683 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo noch einmal,

dummer René und nicht dummes GoLive Wink. Bei mir war bei den Web-Einstellungen das „Neue Website als XHTML-Seite erstellen“ angekreuzt. Klickt man das weg, dann erstellt GoLive den kurzen Doctype.

Vielen Dank noch einmal @all!


als Antwort auf: [#224667]
(Dieser Beitrag wurde von ruebe am 20. Apr 2006, 14:42 geändert)
X