Hallo René,
das mit den verschiedenen Doctypes ist tatsächlich tricky.
Der Hintergrund ist der, dass ältere Browser (insbesondere IE bis V5.5, aber leider nicht nur der IE!) das HTML-Box-Modell abweichend von den W3C-Vorgaben darstellten. Dieser Fehler wurde im IE ab der Version 6 korrigiert.
Allerdings gibt es das Problem, dass viele Seiten gerade für die älteren Browser erstellt wurden und so programmiert waren, dass sie auf dem falschen Box-Modell beruhten.
Die Lösung von Microsoft: Der IE ab 6 hat zwei Darstellungsmodi. Wenn bei HTML-Transitional in der DTD die URL nicht angegeben ist, läuft er im "Quirks-Modus" und stellt die Seiten nach dem alten Fehlerhaften Modell dar. Man geht dabei davon aus, dass die "alten" Seiten diese genaue (und eigentlich korrekte) Angabe mit der URL zumeist nicht hatten und damit nicht nachprogrammiert werden mussten. (Oder eben nur die DTD geändert werden musste.)
Wenn die URL angegeben läuft der IE 6 im korrekten "standardkonformen" Modus. Damit wird ermöglicht, dass auch der neue IE korrekte programmierte Internetseiten anzeigen kann. Mit diesem Schritt hat man die Weichen in die Richtung gestellt, später Seiten nur noch im korrekten HTML/CSS programmieren zu müssen, sobald die alten Browser ausgestorben sind.
Workarround:
Wenn Du davon ausgehst, dass nach wie vor viele Besucher Deiner Seiten mit IE 5.5 oder jünger besuchen, solltest Du die DTD ohne URL angeben und die Seite so programmieren, dass sie sowohl mit dem fehlerhaften (für die alten Browser) wie auch mit dem richtigen Boxmodell (für die neuen Browser) korrekt angezeigt werden. (Dies kannst Du dann im IE 6 kontrollieren, da er durch die DTD ohne URL ja im "falschen" Modus läuft.)
Für eine beidseitig kompatible Programmierung musst Du eigentlich nur darauf achten, dass Du ein HTML-Element nicht gleichzeitig Formatierungen mit width/height und margin/padding zuweist, sondern diese Formatierungen auf verschiedene Elemente aufteilst.
Alternativ gibst Du die DTD mit URL an, programmierst korrekt und gibst nun für die kombinierte Angabe von width/height und padding/border bei einem HTML-Element über eine CSS-Browserweiche für die älteren Browser die Du berücksichtigen möchtest (nicht nur der IE stellte das Box-Modell falsch dar), die alternativen Werte an.
Das Thema, die DTD-Angabe in GoLive zu beeinflussen hatten wir hier vor kurzem. Die Info dazu findest Du hier:
http://www.hilfdirselbst.ch/...;;page=unread#unread Weitere Infos zum Thema Box-Modell und Browser-Weiche via DTD-Angabe findest Du hier:
http://de.selfhtml.org/...rmate/box_modell.htm Hoffe, das hilft Dir etwas weiter.
Viele Grüße
Wulf