[GastForen PrePress allgemein Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung Doofe Frage: Preps-Templates kompatibel mit Meta-Shooter

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Doofe Frage: Preps-Templates kompatibel mit Meta-Shooter

drurie
Beiträge gesamt: 38

8. Mai 2008, 12:21
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(2680 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin Moin,

wir bekommen in ein paar Monaten einen kompletten Heidelberg-Workflow.
Bisher schießen wir mit ApogeeX aus und erstellen unsere Ausschießer mit Preps 4.
Meine Frage:
Können wir in Zukunft unsere Preps-Templates auch mit MetaShooter (die Ausschießsoftware von Heidelberg) nutzen?

Oder ist das Ausschießen bei MetaShooter ein total anderes?

Gruß
Peter
X

Doofe Frage: Preps-Templates kompatibel mit Meta-Shooter

toolbox
Beiträge gesamt: 127

8. Mai 2008, 21:39
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #349738
Bewertung:
(2636 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

MetaShooter ist das Bitmapdownload-Modul für einen HD-Belichter (wie PrintDrive bei Agfa). Das HD-Pendant zu Preps wäre die Prinect Signa Station. Diese kann aufgrund ihrer anderen Struktur nach meiner Kenntnis keine Preps Templates "übersetzen". Ich würde mir als erstes eine Demoversion der Signa Software besorgen und mal die Arbeitsweise antesten, vielleicht erübrigen sich dann viele Sorgen ...

beste Grüße

toolbox


als Antwort auf: [#349645]

Doofe Frage: Preps-Templates kompatibel mit Meta-Shooter

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4488

9. Mai 2008, 07:37
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #349758
Bewertung:
(2606 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo toolbox,

ich vermute, die Frage ist anders gemeint gewesen. Preps soll nicht durch Signa ersetzt werden, sondern die Ausschießschemen von Preps sollen in Print-Ready weiterverarbeitet werden. Die Frage hätte man evtl. vor einer solchen Investition klären sollen, aber es ist ja relativ einfach zu klären. Man müsste die Importformate von HD mit den Exportformaten von Preps abgleichen. Und ich bin mir sicher, daß da irgendwas in Richtung jobticket und/oder JDF funzt... ;-)

Gruß


als Antwort auf: [#349738]

Doofe Frage: Preps-Templates kompatibel mit Meta-Shooter

toolbox
Beiträge gesamt: 127

9. Mai 2008, 22:31
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #349875
Bewertung:
(2553 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo nochmals,

die JDFs aus den neueren Preps-Versionen sollten (Teufel liegt immer im Detail) in HDs Printready funktionieren, da die Versionen 5.2 und 5.3 "JDF zertifiziert" sind (siehe www.cip4.org). Ich fürchte aber mit den 4.0 Daten wird dies nicht gehen bzw. mit deutlichen Einschränkungen zu rechnen sein. Ich würde das mal testen lassen, obwohl das eigentlich, wie rohrfrei schon richtig anmerkte, vorher hätte geklärt werden sollen ... Mit JT und ähnlichem alten Zeugs hat Printready jedenfalls nix am Hut.

Viel Glück!

toolbox


als Antwort auf: [#349645]

Doofe Frage: Preps-Templates kompatibel mit Meta-Shooter

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4488

19. Mai 2008, 08:51
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #350657
Bewertung:
(2384 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo toolbox,

Zitat Mit JT und ähnlichem alten Zeugs hat Printready jedenfalls nix am Hut.

Stimmt das wirklich, daß Printready keine jobtickets mehr einlesen kann? Das würde ja bedeuten, daß ich sämtliche Standard-Ausschießschemen aus meinem Archiv, die als JT vorliegen, nicht mehr benutzen könnte.
Die neuen von der Prinect-Signa könnte man ja neu ausgeben als JDF, aber wie wäre das mit denen von der Classic-Signa? Weiß ich momentan gar nicht so geanu. Kann die schon JDF ausgeben?

Gruß


als Antwort auf: [#349875]

Doofe Frage: Preps-Templates kompatibel mit Meta-Shooter

toolbox
Beiträge gesamt: 127

19. Mai 2008, 13:21
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #350731
Bewertung:
(2355 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo rohrfrei,
spätestens seit Printready 3 wird die klassische Signa nicht mehr unterstützt. Diese hat mit Printready mit JDFs funktioniert. Die JDF-Ausgabe ist mit Version 9 möglich. Alle "Alten" Workflowvarianten würde ich grundsätzlich mit einer Demoversion (Prinect Signa ohne Dongle) probieren. Die Ausgabe ist dann zwar blockiert, aber man sieht, was geht und was nicht. Ich würde immer einen Schnitt machen und nicht "tricksen" damit die Alten JDFs doch noch funktionieren.

Beste Grüße

toolbox


als Antwort auf: [#350657]
X