[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress Doppelklick kaputt

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Doppelklick kaputt

adfisch
Beiträge gesamt: 203

1. Mär 2004, 11:43
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(3291 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo liebe Leidensgenossen,

meine Quark Docs lassen sich nicht mehr per Doppelklick öffnen. Gemeldet wird ständig Fehler -39, per Öffnen Dialog klappt es.


Kennt jemand das Problem oder hat eine Idee?

vielen Dank

Andreas

Quark Passport Vers 4.11, Mac OS 9.2.2 auf G4, 450 MHz mit genügend Speicher.
X

Doppelklick kaputt

wGrafix
Beiträge gesamt: 75

1. Mär 2004, 11:48
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #72799
Bewertung:
(3291 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
lege einmal die Schreibtischdatei neu an und lasse eventuell ein Tool wie Norton Disk Doktor über die Festplatte laufen. Dann sollte es wieder gehen.

Gruß wGrafix


als Antwort auf: [#72796]

Doppelklick kaputt

adfisch
Beiträge gesamt: 203

1. Mär 2004, 13:15
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #72821
Bewertung:
(3291 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke wGrafix,

Norton hat alles repariert, Schreibtischdatei ist aufgeräumt und der Fehler bleibt der gleiche.

Scheint auch kein Systemspezifisches Problem zu sein, alle anderen Dateien lassen sich Problemlos öffnen nur Quark Docs nicht.

Gruß
Andreas


als Antwort auf: [#72796]

Doppelklick kaputt

wGrafix
Beiträge gesamt: 75

1. Mär 2004, 13:34
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #72826
Bewertung:
(3291 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Was mir dann noch so kurzfristig einfällt wäre die Preferencen-Datei von Quark (ist soweit ich weiß bei Quark 4 auch im Quark-Ordner) einmal zu löschen.
Hatte besagtes Problem auch schon hin und wieder, bei mir lag es aber meist an einer "defekten" Schreibtischdatei. Das Programm "Trash Desktop" hat mir da gute Dienste geleistet, da es die Datei löscht und nicht nur neu anlegt.

Gruß wGrafix


als Antwort auf: [#72796]
(Dieser Beitrag wurde von wGrafix am 1. Mär 2004, 13:35 geändert)

Doppelklick kaputt

Conny
Beiträge gesamt: 2914

1. Mär 2004, 14:49
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #72850
Bewertung:
(3291 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Leute,

mir fehlt noch der gelöschte PRAM. Beim Start "Apfel-+alt-+p-+r-Taste" drücken und den Rechner zwei bis drei mal Gongen lassen. Dazu dann die Schreibtischdatei neu aufbauen lassen und Quark dazu die Prefs klauen das sollte selbst die heftigsten Erkennungs-Probleme wieder egalisieren. Zumindest hatte ich mit der gesamten Radikalkur immer gute Erfahrungen. Ich hoffe es hilft hier auch - viel Erfolg.

Gruß
Conny
--
mailto
cornelius.hoffmann@cicero-point.net
web
http://www.cicero-point.net
http://www.human-e.net


als Antwort auf: [#72796]

Doppelklick kaputt

adfisch
Beiträge gesamt: 203

2. Mär 2004, 09:59
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #72971
Bewertung:
(3291 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Conny,

es ist zum Mäusemelken.
Mit TechTool Schreibtischdatei gelöscht,
P-RAM gelöscht,
Quark 4 Prefs gelöscht (hab allerdings im Quark Ordner keine gefunden nur im System ?:-)

Erkennungsproblem besteht weiterhin, allerdings vergaß ich dazu zu sagen das Problem nur besteht, wenn Quark noch nicht gestartet ist.

Gruß
Andreas


als Antwort auf: [#72796]

Doppelklick kaputt

adfisch
Beiträge gesamt: 203

2. Mär 2004, 10:13
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #72974
Bewertung:
(3291 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Sorry, hab wohl in meiner Quark verwzeiflung zweimal sichern gedrückt.


als Antwort auf: [#72796]
(Dieser Beitrag wurde von adfisch am 2. Mär 2004, 10:29 geändert)

Doppelklick kaputt

Conny
Beiträge gesamt: 2914

3. Mär 2004, 18:09
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #73292
Bewertung:
(3291 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Andreas,

da scheint ein tieferes Problem vorhanden zu sein. Hatte ich bei einer Kundin auch einmal. Es half damals nur das System neu zu installieren (in einen neuen Ordner 9.2.1). Danach glich ich die Systeme ab und alles war wieder gut. Zum besseren Verständnis für weniger versierte Anwender. Dabei ist es nicht notwendig die Festplatte zu formatieren und die Anwendungsprogramme bleiben auch da wo sie sind. Es wird dabei einzig und alleine ein neuer Systemordner installiert. Backup vorher ist natürlich notwendig um Datenverluste zu vermeiden. Nach der Neuinstallation des Systems werden dann Kontrollfelder, Systemerweiterungen und Prefs abgeglichen und so notwendig aus dem alten System in das neue kopiert. Danach Neustart und der Rechner sollte wieder vernünftig laufen.
Ich hoffe das hilft ein wenig weiter.

Gruß
Conny
--
mailto
cornelius.hoffmann@cicero-point.net
web
http://www.cicero-point.net
http://www.human-e.net


als Antwort auf: [#72796]

Doppelklick kaputt

adfisch
Beiträge gesamt: 203

4. Mär 2004, 16:27
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #73489
Bewertung:
(3291 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Conny,

vielen Dank noch mal. Hab mir schon so was gedacht,
anders wird es wohl nicht funktionieren. Das mit dem Systemabgleichen finde ich immer so lästig.

Hab noch mal bei den ErrorCodes geguckt.
"-39   eofErr          End of file; no additional data in the format"
Gibt aber wie meistens keinen wirklichen Sinn

Bis dann
Gruß
Andreas


als Antwort auf: [#72796]
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro