[GastForen PrePress allgemein Typographie Doppelte Systemschriften in Suitcase

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Doppelte Systemschriften in Suitcase

AnnDorphin
Beiträge gesamt: 41

21. Apr 2008, 13:33
Beitrag # 1 von 14
Bewertung:
(11741 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!
Habe SuitcaseFusion 12.1.7 auf meinen imac 24 installiert. betriebssystem ist 10.5.2.
wenn ich in suitcase in die duplikate schau, habe ich gewisse systemschriften doppelt oder dreifach aufgelistet.
im system sind sie aber alle nur einmal vorhanden.
wer kann mir sagen, wo da der fehler liegt.
habe schon alle meine anderen fonts gelöscht. auch suitcase habe ich neu installiert.


vielen dank
X

Doppelte Systemschriften in Suitcase

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

21. Apr 2008, 14:30
Beitrag # 2 von 14
Beitrag ID: #347190
Bewertung:
(11725 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
wo hast du denn nach Systemfonts geschaut? Doppelt oder dreifach kann durchaus sein. Einmal unter »User«, dann unter HD/Lib und unter System/Fonts
Ist also nichts schlimmes.
Und wie immer in solchen Fällen – schau mal hier rein:
http://www.werkflow.ch/dokumentationen/
Ist jetzt nur für Tiger, sollte sich zu Leopard aber nicht allzuviel getan haben.


als Antwort auf: [#347174]

Doppelte Systemschriften in Suitcase

AnnDorphin
Beiträge gesamt: 41

21. Apr 2008, 15:17
Beitrag # 3 von 14
Beitrag ID: #347205
Bewertung:
(11711 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!
Das eigenartige ist, dass suitcase unter „im finder zeigen“ bei allen doppelten und dreifach angezeigten fonts, immer in den selben ordner system/library/fonts verweist.
im user/library/fonts habe ich schon lange alle schriften rausgeschmissen.
in HD/library/fonts sind sie auch nicht drinnen.
auch nicht im adobe folder.


als Antwort auf: [#347190]

Doppelte Systemschriften in Suitcase

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

21. Apr 2008, 15:53
Beitrag # 4 von 14
Beitrag ID: #347213
Bewertung:
(11696 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
evtl. solltest du mal die Font-Caches löschen.
Aber bei Suitcase wundert mich nichts mehr. Bei mir läuft noch X1 – der erfindet zuweilen Schriften die es gar nicht gibt! Auto-Activation ist bei mir inzwischen aus, damit sind die Probleme fast weg. Aber auf meinem Heim-Rechner würde ich niemals Suitcase einsetzen. Da verwalte ich die Schriften lieber von Hand.


als Antwort auf: [#347205]

Doppelte Systemschriften in Suitcase

AnnDorphin
Beiträge gesamt: 41

21. Apr 2008, 16:55
Beitrag # 5 von 14
Beitrag ID: #347247
Bewertung:
(11686 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!
font-caches gelöscht...keine änderung
trotzdem
danke


als Antwort auf: [#347213]

Doppelte Systemschriften in Suitcase

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

21. Apr 2008, 17:00
Beitrag # 6 von 14
Beitrag ID: #347248
Bewertung:
(11685 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
wenn in den Applikationen die Schriften korrekt kommen und der Preflight keine Probleme feststellt würde ich mir da jetzt auch nicht so den Kopf machen. Soll doch Suitcase meinen er hätte den Font 5 Mal, Hauptsache es läuft – mit dem richtigen Font.
Gibt Dinge zwischen Bits und Bytes ... und bei SC eh.


als Antwort auf: [#347247]

Doppelte Systemschriften in Suitcase

Philyra
Beiträge gesamt: 509

22. Apr 2008, 22:06
Beitrag # 7 von 14
Beitrag ID: #347489
Bewertung:
(11616 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ mpeter ] Bei mir läuft noch X1 – der erfindet zuweilen Schriften die es gar nicht gibt!


Prüf lieber mal Deine Kontoauszüge. Am Ende wurden Dir noch Lizenzgebühren abgebucht :)

Ich habe Suitecase 11 seit kurzem auf WinXP SP3 installiert (CS3). Wenn ich jetzt aus Indesign ein PDF exportiere (Exportfunktion), stürzt Indesign ab, kurz bevor das PDF erstellt wurde (also der Dialog beendet wird). Die PDFs sind in Ordnung. Gehört das auch zu den Problemen, die man durch Deaktivieren der Fontaktivierung beseitigen kann?
Grüße
Runa


als Antwort auf: [#347213]

Doppelte Systemschriften in Suitcase

M_Siebert
Beiträge gesamt: 2

21. Mai 2008, 09:31
Beitrag # 8 von 14
Beitrag ID: #351049
Bewertung:
(11390 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
ich habe genau das selbe Problem auch bei mir am Wochenende entdeckt. Die Courier und Geneva werden als Duplikate angezeigt, die Monaco ist angeblich sogar dreifach vorhanden. Die Kerningzahl bei font sense in suitcase ist absolut identisch. Es muss sich also tatsächlich um ein und dieselbe Schrift handeln. Bei meinen Systemschriften wird aber auch jeweils nur eine Schrift angezeigt.

Alledings führt das bei mir tatsächlich zu einem Darstellungsproblem:
In Mail wird der email-Kopf bei "an" und "von" nun über ca. 3-5 Zeilen verzerrt angezeigt, auch wenn nur ein Name darin steht. Dadurch wird dieser Bereich riesig groß. Blende ich den Kopf in den Voreinstellungen als Standard ein und aus, ändert sich an der Darstellung leider nichts, das Problem bleibt bei Einblenden bestehen.

Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem in den Griff bekommen kann?


als Antwort auf: [#347174]

Doppelte Systemschriften in Suitcase

snafroth
Beiträge gesamt: 738

21. Mai 2008, 09:49
Beitrag # 9 von 14
Beitrag ID: #351052
Bewertung:
(11377 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Suitcase funktioniert sehr gut, wenn einige Spielregeln eingehalten werden.

Hilfreich ist diese Anleitung: http://www.extensis.com/...600039&ref=FMGEN

Von einem manuellen Umkopieren von Schriften über ein Filesystem raten wir in professionellen Umgebungen dringend ab.

Grüsse


als Antwort auf: [#351049]

Doppelte Systemschriften in Suitcase

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

21. Mai 2008, 10:44
Beitrag # 10 von 14
Beitrag ID: #351064
Bewertung:
(11347 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
»Suitcase funktioniert sehr gut, wenn einige Spielregeln eingehalten werden.«

... dein Wort in Gottes Ohr! Und Funktionieren ist – wie alles – relativ.


als Antwort auf: [#351052]

Doppelte Systemschriften in Suitcase

snafroth
Beiträge gesamt: 738

21. Mai 2008, 10:47
Beitrag # 11 von 14
Beitrag ID: #351066
Bewertung:
(11346 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wir haben einige Jahre den Support für Extensis für Kunden mit Wartungsverträgen gemacht...

90% aller Probleme hätten mit Lesen des Handbuches und dem BPGFM behoben werden können.


als Antwort auf: [#351064]

Doppelte Systemschriften in Suitcase

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

21. Mai 2008, 10:57
Beitrag # 12 von 14
Beitrag ID: #351070
Bewertung:
(11343 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
... tja, dann sollte ich wohl doch mal das Handbuch lesen.
Da steht dann wahrscheinlich auf Seite 67 dass die Autoactivation nach dem Zufallsprinzip arbeitet und zuweilen Schriften erfindet!
Meine Meinung bleibt trotz deiner 90%. Zuverlässige Software ist anders gestrickt! FontAgent ist zuverlässiger, und der Knaller – er erfindet keine Schriften!


als Antwort auf: [#351066]

Doppelte Systemschriften in Suitcase

snafroth
Beiträge gesamt: 738

21. Mai 2008, 11:12
Beitrag # 13 von 14
Beitrag ID: #351076
Bewertung:
(11329 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
... da würde dann stehen, dass das patentierte FontSense die Schrift eindeutig identifiziert.

Aber: jedem seine Meinung und Erfahrung. Und ich freue mich über unsere Kunden, die mit einigen 1000 Lizenzen sicher und stabil tagtäglich produzieren.


als Antwort auf: [#351070]

Doppelte Systemschriften in Suitcase

M_Siebert
Beiträge gesamt: 2

23. Mai 2008, 08:38
Beitrag # 14 von 14
Beitrag ID: #351369
Bewertung:
(11240 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hilfreich ist diese Anleitung: http://www.extensis.com/...600039&ref=FMGEN

Danke für den Tipp. In den BestPractice-Leitfaden habe ich auch schon geschaut. Allerdings habe ich dort nichts zu meinem expliziten Problem gefunden.

Die Frage ist ja warum, mit suitcase einige Schriften doppelt anzeigt, die aber im Systemordner nur einfach angelegt sind. Beim Verfolgen des Strangs in Suitcase verweist dieses aber auf genau den Systemordner. Ist vielleicht doch irgendwo anders eine Doppelung und wie kann ich sie beheben? Gemäß BestPractice-Leitfäden müsste alles in Ordnung sein, ist es aber nicht...

Viele Grüße
Miriam


als Antwort auf: [#351052]
X