[GastForen Programme Web/Internet Adobe Dreamweaver Dreamweaver hilfe....

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Web/Internet - Webdesign, eForms
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Dreamweaver hilfe....

Ryuware
Beiträge gesamt: 4

26. Apr 2006, 19:25
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(3029 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
guten abend @all...

ich hab da ein kleines problem....
also mein problem ist folgendes.

ich bin gerade an meiner homepage dran und habe ein oberes frame und ein rechtes frame...

das obere ist super aber das rechte ist nicht so toll weil wen ich jetzt den browser aufmache und dan die grösse von meinem browser verändere dän kommt das frame gleich mit wie kann ich die grösse vom browser so definieren das niemand die grösse verändern kan??

hoffe hab das hier gut erklärt...

mfg grüssen und auf eine schnelle antwort,
Ryuware
X

Dreamweaver hilfe....

willy48
Beiträge gesamt: 319

26. Apr 2006, 20:30
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #225787
Bewertung:
(3018 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
vielleicht so?

<frameset rows="102,*">
<frame name="Banner" scrolling="Inhalt" src="top.html">
<frameset cols="150,*">
<frame name="Inhalt" target="Hauptframe" src="links.html" scrolling="no" noresize>
<frame name="Hauptframe" src="rechts.html">
</frameset>

Das Beispiel ist zwar mit 3 Frames, aber wichtig ist der Code "noresize". Der verhindert, dass der User im Browser die Framegrösse verändern kann.


als Antwort auf: [#225782]

Dreamweaver hilfe....

Ryuware
Beiträge gesamt: 4

26. Apr 2006, 20:41
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #225791
Bewertung:
(3007 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ups wahrscheinlich habe ich mich falsch ausgedrückt ich meinte natürlich den browser auf die grösse voraus einstellen die auch die page ist nicht das sie grösser als sonst ist. also ich möchte die browsergrösse schon einstellen auf das mass, das auch die page ist ...


als Antwort auf: [#225787]

Dreamweaver hilfe....

willy48
Beiträge gesamt: 319

26. Apr 2006, 22:37
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #225798
Bewertung:
(2990 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Tja, ich verstehe Deine Frage nur teilweise, aber ich habe doch noch zwei Tipps für Dich:

1.) In der Anlage findest Du eine HTML-Datei, welche den Browser 400x400px öffnet. Deine gewünschte Grösse kannst Du im Sourcecode einstellen


2.) Schau mal auf diese Seite:
http://www.scriptygoddess.com/...size-browser-window/.

Vielleicht meldet sich ja noch einer unserer Kollegen vom Dreamweaverforum?


als Antwort auf: [#225791]
Anhang:
resize_bywindow.htm (0.35 KB)

Dreamweaver hilfe....

loethelm
  
Beiträge gesamt: 6029

27. Apr 2006, 11:22
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #225872
Bewertung:
(2974 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo und welcome auf hds,

Antwort auf: habe ein oberes frame und ein rechtes frame...


das kann ich nicht ganz glauben. Entweder hast du einen oberen Frame und einen unteren, falls du nur 2 hast, oder du hast einen linken und einen rechten, oder du hast mehr als 2 Frames.
Nämlich dann oben, rechts, links.

Antwort auf: hoffe hab das hier gut erklärt...


Naja, nicht wirklich. Was möchtest du denn erreichen? Beschreib das doch mal rein optisch ohne technische Ausdrücke und bittemitpunktundkommaundambestennochmitgroßkleinschreibungweilmandasdannnämlichvielleichterlesenkann ;-)


als Antwort auf: [#225782]

Dreamweaver hilfe....

Ryuware
Beiträge gesamt: 4

27. Apr 2006, 19:34
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #225989
Bewertung:
(2963 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
also ich will, wen ein user meine page anguggt, das sich der browser auf diese grösse öffnet die ich auch beim dreamweaver habe... weil ich auf der rechten seite ein frame habe, der wen ich die fenstergrösse verkleinere das der frame meine ganze page verdeckt... wie löss ich das am besten? ich hab mir eben das gedacht, das mit der browsergrösse. Etwas anderes kommt mir leider nicht in den sinn


als Antwort auf: [#225872]
X