[GastForen Programme Web/Internet Adobe Dreamweaver Dreamweaver oder GoLive - Dumme Frage

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Web/Internet - Webdesign, eForms
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Dreamweaver oder GoLive - Dumme Frage

PMS Jens
Beiträge gesamt: 153

2. Mai 2006, 13:46
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(1040 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

neben den "klassischen" Printaufgaben eines normalen Mediengestalters fragen Kunden immer häufiger nach Gestaltung von Websites. Bisher realisiere ich diese mit Freeway4Pro. Meine Frage ist: Sind Dreamweaver und GoLive nicht besser hierfür geeignet und wenn ja, welches. Oder gibt's hier auch die "Glaubensfrage" wie bei Xpress und InDesign.

Gruss

PMS Jens
X

Dreamweaver oder GoLive - Dumme Frage

loethelm
  
Beiträge gesamt: 6029

2. Mai 2006, 13:57
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #226620
Bewertung:
(1038 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

lade dir doch von beiden die Testversion und beurteile selbst.

Gerüchteweise wird's die beiden bald sowieso nicht mehr parallel geben, da Macromedia ja von Adobe übernommen wurde. Ich gehe davon aus (reine Vermutung) , dass Dreamweaver soweit verändert wird, dass es in die CreativeSuite integriert werden kann.


als Antwort auf: [#226614]

Dreamweaver oder GoLive - Dumme Frage

Deltandy2000
Beiträge gesamt: 173

12. Mai 2006, 13:02
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #228790
Bewertung:
(969 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Am Montag auf der Adobe live in Köln wurde angekündigt, dass es Golive in Zukunft nur noch als Standalone-Produkt geben wird und nicht mehr in irgenwelchen Suites oder Bundles. Dafür wird Dreamweaver integriert.

Ich mach mir Sorgen um meine Golive-Sites, weil Golive Script-Elemente u.ä. über die Projektdatei in seine Sites integriert, die Dreamweaver nicht versteht. Wurde mir am Montag von Adobe direkt ins Gesicht gesagt ... :-(


als Antwort auf: [#226620]