[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Drehwinkel beim Duplizieren von Objekten

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Drehwinkel beim Duplizieren von Objekten

MichaelP
Beiträge gesamt: 264

16. Okt 2010, 11:10
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(14299 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wie kann ich eine Linie duplizieren und jedes Duplikat dabei um den Linienmittelpunkt mit einem neuen (identischen) Drehwinkel versehen? (Es soll sich ein Speichenrad ergeben.)
X

Drehwinkel beim Duplizieren von Objekten

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

16. Okt 2010, 11:25
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #454255
Bewertung:
(14292 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das Rotationsfeld in der Steuerleiste rotiert auf einen bestimmten Winkel. Der Menübefehl Objekt > Transformieren rotiert um einen bestimmten Winkel.
Der Unterschied ist wichtig, wenn man das mit Objekt > Erneut transformieren wiederholt.


als Antwort auf: [#454254]

Drehwinkel beim Duplizieren von Objekten

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4679

16. Okt 2010, 12:23
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #454257
Bewertung:
(14266 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Michael,

wenn du nicht den Mittelpunkt, sondern außerhalb des Objekts drehst, bist du etwas flexibler:

Hierzu klickst du bei ausgewähltem Drehen-Werkzeug mit gedrückter Alt-Taste unten außerhalb des Objekts. Die Entfernung bestimmt dabei den Radius. Im aufspringenden Dialogfenster gibt du deinen Winkel z.B. 45° ein und klickst auf Kopieren. Anschließend wiederholst du diesen Schritt mit Strg/Befehl+Alt+4 (in der CS4 ist es die 3).

Falls du trotzdem nur den Mittelpunkt einer Linie drehen möchstest, stellst du diesen als Bezugspunkt im Ursprungssymbol ein, klickst doppelt auf das Drehenwerkzeug und dann weiter wie oben beschrieben.


als Antwort auf: [#454255]
(Dieser Beitrag wurde von Kai Rübsamen am 16. Okt 2010, 12:27 geändert)

Anhang:
Drehen.png (39.2 KB)

Drehwinkel beim Duplizieren von Objekten

MichaelP
Beiträge gesamt: 264

18. Okt 2010, 19:57
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #454431
Bewertung:
(14182 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Jetzt hab' ich also die "Speichen" (Linien) und das "Rad" (Kreisbogen) und versuche nun, die dazwischen liegenden Flächen einzufärben. Vermutlich muss man sie erst einmal als "Fläche" definieren, denn zunächst sind es ja nur sich schneidende/berührende Linien. Geht das über Pfade? Ich suche, recherchiere, probiere und komme doch nicht weiter …


als Antwort auf: [#454257]

Drehwinkel beim Duplizieren von Objekten

Quarz
Beiträge gesamt: 3529

18. Okt 2010, 21:57
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #454444
Bewertung:
(14170 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Michael,

guck mal hier,
http://blog.smi.ch/...ign-linien-anfassen/

ob das die Antwort ist?


Gruß
Quarz

----------------------------------------------------------
InDesign CS4 6.05 + CS5 7.02 | Win7/64 Prof.



als Antwort auf: [#454431]

Drehwinkel beim Duplizieren von Objekten

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

20. Okt 2010, 09:26
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #454608
Bewertung:
(14116 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Michael,

stell einen neuen Kreis hinter Deine Konstruktion und färbe ihn ein.
Wenn die Segmente unterschiedlich gefärbt werden sollen, kannst Du mit dem Pathfinder den neuen Kreis in einzelne Segmente aufteilen.


als Antwort auf: [#454431]
X

Aktuell

Web / SEO / Blockchain / Betriebssystem
300

Neuste Foreneinträge


DokumentAufsplitten: neue Versionen des JavaScripts

Cookie-Overload??

Adobe InDesign CC - Windows (x64) GPU-Unterst�tzung �ber NVIDIA Control Panel

Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?

Affinity Publisher � schwarz wird in CMYK separiert