News und Tutorials zu Adobe Photoshop

[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Photoshop Dringender Hilferuf zu Photoshop Elements 6.0

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Dringender Hilferuf zu Photoshop Elements 6.0

pakalito
Beiträge gesamt: 2

8. Jul 2008, 21:56
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(2051 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Zusammen,

ich bin Neueinsteiger bei Photoshop Elements 6.0 und habe den Tipp von diesem Forum bekommen, nachdem ich erfolglos (leider auch beim support von adobe) nach der Beantwortung meiner Fragen gesucht habe:

1) Die Menüleiste (Datei/Bearbeiten/Ansicht/Fenster/Hilfe) im Organizer ist minimiert mit zwei Pfeilen dargestellt, die ich immer zuerst anklicken muß. Wie wird die Menüleiste immer sichtbar?
2) Ich habe meine Dateien (Elemente) in einem meiner Kataloge umbenannt z. B. Hans1 – Hans 50. Jetzt habe ich diesem Katalog neue Bilder hinzugefügt, aus dem gesamten Katalog einzelne Bilder gelöscht und wollte dann den gesamten Katalog wieder ab Hans 1 … benennen und erhalte folgende Fehlermeldung „ Mind. eine der ausgewählten Elemente ist ein schreibgeschütztes Volume, das nicht umbenannt werden kann“
- Kann man die Bilder nur einmal umbenennen bzw wo kommt auf einmal der der Schreibschutz her ? Wie aufheben ?
- Auch die im Katalog zuerst enthaltenen bereits umbenannten „alten“ Bilder lassen sich jetzt nicht mehr umbenennen.

3) Ist es sinnvoll, alle Bilder im verlustfreien tiff-Format zu speichern, auch die nicht bearbeiteten? Wird die Qualität einer j-peg Datei nach Autokorrektur mit jedem Anklicken schlechter ?

Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir diese Fragen beantworten könnten und bedanke mich im Voraus für Eure Mühe.

Viele Grüße
pakalito
X

Dringender Hilferuf zu Photoshop Elements 6.0

Bernhard Katein
Beiträge gesamt: 583

9. Jul 2008, 08:42
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #357905
Bewertung:
(2012 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Pakalito,

leider tummeln sich in diesem hervorragenden Forum nur wenige PSE-Anwender. Liegt einfach daran, dass das Forum vorwiegend professionell ausgerichtet ist. Selber habe ich auch Photoshop Elements - in der Version 5, habe aber selber nicht die Erfahrung, dir zu helfen.
Aber unter folgender Adresse, die sich PSE-Anwender unbedingt merken sollten, erhälts du bestimmt einige Tipps. Scheue dich nicht, Matthias auch direkt zu kontaktieren. Er hat mir auch schon weiter geholfen.

http://www.mediartist.de/wertvolleswissen/

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#357878]

Dringender Hilferuf zu Photoshop Elements 6.0

pakalito
Beiträge gesamt: 2

20. Jul 2008, 21:22
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #359585
Bewertung:
(1881 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bernhard,

vielen Dank für Deine Antwort.
Es sind viele Tipps und Tricks dabei.


m.f.G.
pakalito


als Antwort auf: [#357905]

Dringender Hilferuf zu Photoshop Elements 6.0

Bernhard Katein
Beiträge gesamt: 583

21. Jul 2008, 09:58
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #359605
Bewertung:
(1837 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo pakalito,

freut mich, dass ich dir etwas helfen konnte. Es gibt zwar auch das Adobe-Anwenderforum, aber da ist derzeit kaum etwas los.

Zu deiner Frage 3) Ist es sinnvoll, alle Bilder im verlustfreien tiff-Format zu speichern, auch die nicht bearbeiteten? Wird die Qualität einer j-peg Datei nach Autokorrektur mit jedem Anklicken schlechter ? kann ich nur eine rein subjektive Antwort geben:
Ein generelles Umspeichern auf TIFF ist bestimmt nicht sinnvoll und führt lediglich zu einem aufgeblähten Datenbestand. Allerdings speichere ich Bilder dann als TIFF oder PSD ab, wenn ich mit einer erneuten Nachbearbeitung rechne - also besonders wichtige oder sehr schwierige Motive.

Außerdem gibt es irgendwo in diesem Forum einen interessanten Thread zum Thema "Kompressionsverlust" bei JPG, insbesondere beim erneuten Speichern ohne Bearbeitung. Weiß aber aber nicht mehr, wo genau. Am Besten verwendest du die integrierte Google-HDS-Suche.

Viele Grüße
Bernhard


als Antwort auf: [#359585]
X