[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign "Druckbögen" zum Selberkopieren erstellen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

"Druckbögen" zum Selberkopieren erstellen

absoluterbeginner
Beiträge gesamt: 3

23. Apr 2006, 17:21
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(2988 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich bin neu hier im Forum, möchte mich erstmal kurz vorstellen: ich bin neben meinem Zivildienst "freischaffender" Web- und Printdesigner (ohne Ausbildung o.ä.), und erstelle nun gerade mit einer Landjugendgruppe eine Zeitung. Diese Zeitung im A5-Hochformat wird mit einem Kopierer vervielfältigt; und genau da kommt mein Problem: bei bisherigen Projekten konnte ich der Druckerei einfach direkt ein PDF oder die InDesign-Datei übergeben, die haben sie dann gedruckt.
Zum Kopieren muß ich aber selbst die Seiten ausgeben, und zwar auf einer Din A4 Seite die Seite 1 und die letze, auf das nächste Blatt kommen dann die vorletzte Seite und die Seite 2 und so weiter und so fort, damit man dann halt eben die Blätter zu einem Heft zusammentackern kann - nun mein Problem: wie drucke ich das mit InDesign aus? Ich habe bisher nur die Möglichkeit gefunden, einen Bereich auszudrucken, oder nur die geraden oder nur die ungeraden, was mir aber nicht so viel weiterhilft.
Ich hoffe jetzt, ich habe mich verständlich ausgedrückt und irgendjemand von euch kann mir weiterhelfen!

Vielen Dank schon mal!

Ciao, Tobi
X

"Druckbögen" zum Selberkopieren erstellen

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

23. Apr 2006, 17:56
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #225093
Bewertung:
(2983 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Tobi,

schauen Sie sich die Funktion "InBooklet" im Datei-Menü etwas genauer an und stöbern danach sowohl in der Hilfe als auch hier im Forum. Das tut genau, was Sie brauchen.

Wenn ich noc hein englisches Haar spalten darf: es müsste "absolute beginner" oder "absoluter anfänger" heißen. Ihr Username ist mixed sprachen bzw. gemischte Languages. ;)


als Antwort auf: [#225088]

"Druckbögen" zum Selberkopieren erstellen

Jens Naumann
Beiträge gesamt: 5170

23. Apr 2006, 18:04
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #225097
Bewertung:
(2977 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Tobi,

die InBooklet-Funktion ist, glaube ich, erst ab der Version 4 (CS2) in InDesign direkt integriert. Mit welcher Version arbeitest du denn?


als Antwort auf: [#225093]

"Druckbögen" zum Selberkopieren erstellen

absoluterbeginner
Beiträge gesamt: 3

23. Apr 2006, 18:13
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #225100
Bewertung:
(2976 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo ihr beiden,

vielen Dank schon mal für die Unterstützung!
Ich arbeite mit InDesign CS, konnte bislang auch keine InBooklet-Funktion finden.
@Jens: du schreibst von "direkt integriert", kann man die Funktion denn auch in CS irgendwie nutzen? Oder gibt's PlugIn's dazu?

Beste Grüße,
Tobi


als Antwort auf: [#225097]

"Druckbögen" zum Selberkopieren erstellen

Jens Naumann
Beiträge gesamt: 5170

23. Apr 2006, 18:47
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #225105
Bewertung:
(2966 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Tobi,

es gibt ein PlugIn von der Firma ALAP, das in einer abgespeckten Version in die aktuelle CS2-Fassung eingebaut wurde. Weitere Informationen zu InBooklet, welches ab der Version 2 (meines Wissens) arbeitet, findest du hier: http://www.indesign-worker.com/plugin.php4?id=6.


als Antwort auf: [#225100]

"Druckbögen" zum Selberkopieren erstellen

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4897

23. Apr 2006, 18:53
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #225106
Bewertung:
(2963 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
ALAP wurde von Quark gekauft; die Unterstützung für InDesign PlugIns besteht nicht mehr.
InBooklet Light wurde innerhalb des PageMakerPacks auch für CS von Adobe angeboten. Ob man das noch kaufen kann weiß ich nicht.


als Antwort auf: [#225105]

"Druckbögen" zum Selberkopieren erstellen

lowtone
Beiträge gesamt: 149

24. Apr 2006, 12:31
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #225233
Bewertung:
(2916 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Um mal auf die Frage zu antworten:
Das "Ausschießen", so nennt man den Prozess können genannte Programme ermöglichen. Du kannst es aber auch selber erledigen. Das ist zwar ein wenig umständlich, bei InDesign CS aber der einfachste Weg mit den gegebenen Bordmitteln. Dazu exportiere ich jede Seite als .eps und lege ein neues Dokument an, in dem ich die Epesse dann importiere und in der von dir schon richtig angedeuteten Reihenfolge anordne. Dafür immer einen Dummy basteln, das hilft enorm, wenn man das noch nicht im Schlaf machen kann. Ich kenne keinen anderen Weg, diese Aufgabe sinnvoll zu erledigen, sofern man keinen Zugang zu entsprechenden Skripten oder Software hat.
Solltest du im Layout keine Elemente haben, die über den Mittelfalz gehen. (was bei mir seltenst vorgekommen ist) kannst du natürlich auch die Seiten im IND direkt anders anordnen ...
Viel Erfolg!


als Antwort auf: [#225106]

"Druckbögen" zum Selberkopieren erstellen

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

24. Apr 2006, 13:46
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #225261
Bewertung:
(2903 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Ich kenne keinen anderen Weg,

Empfehlenswert: als PDF 1.4 exportieren, dann muss man sich nicht schon vor dem Ausschießen auf die Qualität des Drucks festlegen.


als Antwort auf: [#225233]

"Druckbögen" zum Selberkopieren erstellen

absoluterbeginner
Beiträge gesamt: 3

24. Apr 2006, 16:43
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #225324
Bewertung:
(2883 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo ihr Leutz,

vielen herzlichen Dank, ihr habt mir sehr geholfen, ohne euch hätte ich wahrscheinlich jede Seite einzeln auf A5 ausgedruckt und dann passend mit Klebstreifen zusammengeklebt^^! Na, Späßle gmacht;-)...

Na dann, danke nochmal,

Ciao, Tobi


als Antwort auf: [#225261]
X