[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Drucken über AirPrint/Ethernet

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Drucken über AirPrint/Ethernet

Thobie
Beiträge gesamt: 4041

4. Nov 2021, 17:03
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(1901 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin, Moin, Kollegen,

noch eine weitere Frage zum Drucken.

Meine beiden HP-Drucker haben eine AirPrint-Funktion.

Sprich, ich kann vom iPad/iPhone –> AirPrint > Router > Ethernet-Kabel –> Drucker drucken.

Über die direkte Ethernet-Kabelverbindung drucke ich von meinen beiden MacMinis aus.

Eingerichtet sind beide Drucker über das AirPrint-Protokoll.

Macht es Sinn, die Drucker nochmals als reine Ethernet-Drucker anzulegen?

Gebe ich allerdings in der Drucker-Einrichtung in den Systemeinstellungen die feste IP eines Druckers ein und wähle beim Protokoll dass Internet-Printing-Protokoll, findet er den jeweiligen Drucker nicht und wählt einen "Allgemeiner Postscript-Drucker", was ja nicht passt.

Grüße aus Hamburg

Thobie
X

Drucken über AirPrint/Ethernet

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19363

5. Nov 2021, 11:33
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #581658
Bewertung:
(1841 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Gebe ich allerdings in der Drucker-Einrichtung in den Systemeinstellungen die feste IP eines Druckers ein und wähle beim Protokoll dass Internet-Printing-Protokoll, findet er den jeweiligen Drucker nicht und wählt einen "Allgemeiner Postscript-Drucker", was ja nicht passt.

Selbes Problem wie im anderen Thread bereits beschrieben, nur Rendezvous ist wirklich verlässlich rückkanalfähig, sprich der Drucker kann sich äußern was er benötigt und wie’s ihm geht. Deswegen wirst du per ipp schon selber für die richtigen Druckertreiber sorgen müßen.

Nur weil nicht alles automatisch passiert, bedeutet das nicht, dass es gar nicht geht.

Aus dem Grunde haben auch viele Drucker nicht nur ne PPD Datei sondern einen Druckertreiber-Installer, der dann evtl. auf anderen Wegen mit dem Drucker kommuniziert, und sich dann passend verhält. Das hätte z.B. früher dazu führen können (hatte selbst Apple für seine eigenen Laserwriter nicht implementiert), dass wirklich nur das an PPD und sonstigen CUPS Filtern installiert wird, was die vorhandene Hardware auch wirklich benötigt.


als Antwort auf: [#581652]

Drucken über AirPrint/Ethernet

Thobie
Beiträge gesamt: 4041

5. Nov 2021, 14:37
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #581659
Bewertung:
(1800 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Macht es Sinn, die Drucker nochmals als reine Ethernet-Drucker anzulegen?


Moin, Moin, Thomas,

danke für Deine Antwort.

Diese Frage oben hast Du mir aber nicht beantwortet.

Grüße aus Hamburg

Thobie


als Antwort auf: [#581652]

Drucken über AirPrint/Ethernet

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19363

5. Nov 2021, 16:21
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #581660
Bewertung:
(1756 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Diese Frage oben hast Du mir aber nicht beantwortet.


Das hängt von Drucker zu Drucker davon ab, wie gut und zuverlässig die Unterstützung der Treiber für die jeweiligen Transportprotokolle sind. In letzter Zeit sind die Rendezvous Treiber aber die verbreitetsten und somit auch in der Regel die am besten gepflegten. Kann aber immer mal sein, dass mit irgendeinem Update (aus Sicherheitsgründen!?) irgendwas nicht mehr wie gewohnt läuft, siehe der halbe Funktionsumfang interaktiver PDFs, den Adobe zwischenzeitlich abgedreht hat.


als Antwort auf: [#581659]
X

Aktuell

PDF / Print
enfocus_300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow