[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress Drucken aus QuarkXPress

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Drucken aus QuarkXPress

ghelweg
Beiträge gesamt: 15

13. Okt 2010, 10:49
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(2587 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!

Ich habe hier einen Netzwerkdrucker, einen Kyocera FSC5200, mit dem ich Dokumente aus QuarkXPress 6.52 (Windows XP) drucken möchte. Das war bislang auch kein Problem, nur mussten wir jetzt einen neuen Treiber für den Drucker installieren. Die aktuelle Version ist jetzt 5.1.1405.

Quark verhält sich nun so, dass er beim Drucken abstürzt, wenn die PDL auf den KX-Treiber eingestellt ist. Stelle ich die PDL auf KPDL, also auf die spezielle Kyocera-Sprache, um, kann Quark zwar drucken, allerdings werden die OpenType-Fonts nicht gedruckt. Kann mir jemand helfen? Gibt es eine Möglichkeit, die Schriften einzuladen, oder gibt es eine spezielle PPD für den Drucker?

Gruß
ghelweg
X

Drucken aus QuarkXPress

Daniel Richter
Beiträge gesamt: 467

13. Okt 2010, 12:26
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #453954
Bewertung:
(2561 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Der Drucker hat doch folgende Sprachen:

PCL 6,PCL5c inkl. PJL, Postscript® 3 KPDL3 ,XPS Direct Print, PDF Direct Print, Automatische Emulationsumschaltung

Schon mal auf PostScript oder PCL gestellt?


als Antwort auf: [#453942]

Drucken aus QuarkXPress

ghelweg
Beiträge gesamt: 15

13. Okt 2010, 13:02
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #453958
Bewertung:
(2547 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Daniel Richter!

Der Drucker kennt nur PCL 5, KX und KPDL. Über PCL 5 werde ich meine PS-Drucke nicht rauskriegen. Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit, auf PS umstellen?


als Antwort auf: [#453954]

Drucken aus QuarkXPress

aue
Beiträge gesamt: 703

13. Okt 2010, 16:07
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #453978
Bewertung:
(2508 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo ghelweg,

die Drucker von Kyocera sind zwar im Seitenpreis unschlagbar, aber das war es auch schon fast. Die haben halt kein echtes Postscript, sondern deren eigenes KPDL - eine PS-Emulation. Ich habe zwei Kyo-Drucker hier und immerhin laufen sie jetzt sogar unter Win7-64.
Ich denke, du musst in jedem Fall den Drucker mit der KPDL-Emulation ansteuern. Schau nochmal nach, ob es vielleicht einen alternativen Treiber gibt. Ansonsten würde ich wieder zum alten zurückkehren. Warum wurde der überhaupt ersetzt, wenn er problemlos lief?
Ansonsten gäbe es natürlich auch noch die Möglichkeit, über den Umweg PDF zu drucken. Aber das kann nur eine Not- und keine Dauerlösung sein.

Schöne Grüße
Andreas


als Antwort auf: [#453958]

Drucken aus QuarkXPress

ghelweg
Beiträge gesamt: 15

13. Okt 2010, 16:22
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #453983
Bewertung:
(2502 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!

Der Drucker machte an anderen Stellen Probleme. Deswegen wurde der Treiber getauscht. Den Umweg über das PDF gehen wir nämlich jetzt.

Gruß
ghelweg


als Antwort auf: [#453978]

Drucken aus QuarkXPress

aue
Beiträge gesamt: 703

13. Okt 2010, 17:03
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #454000
Bewertung:
(2485 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo ghelweg,

dann versucht doch mal die Möglichkeit, den Drucker ein zweites Mal zu installieren - unter einem neuen Namen und mit dem alten Treiber. WinXP kann mehrere Treiber nebeneinander installieren, auch am gleichen Anschluss. Du wählst dann aus deiner jeweiligen Anwendung das entsprechende Treibermodell aus.

Schöne Grüße
Andreas


als Antwort auf: [#453983]
X