[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Drucker-Profil in Adobe InDesign CS

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Drucker-Profil in Adobe InDesign CS

oli1712
Beiträge gesamt: 51

6. Feb 2007, 10:20
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(4497 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

ich habe kürzlich mittels i1Proof ein Profil für meinen Oki-Farblaserdrucker C7200 erstellt. Wenn ich das Profil beim Ausdruck aus InDesign CS unter der Option "Farbmanagement" -> "Proof" -> Druckfarbraum "OKI 7200" und "Relativ farbmetrisch" auswähle, bin ich mit der Ausgabe der Farben wirklich sehr zufrieden. Der Ausdruck stimmt nun mit meinem kalibrierten Bildschirm wirklich sehr gut überein. Nur habe ich nun bei den Ausdrucken das Problem, dass schwarze Schriften farbig (aus cmy(k)) aufgebaut werden. Das ist natürlich bei einem Farblaserdrucker unschön, weil dadurch die Schriften unschärfer und fetter werden und der Farbauftrag sehr hoch ist (deutlich fühlbar).

Gibt es eine Möglichkeit, wie man erreichen kann, dass schwarze Schrift beim Zuweisen eines Druckerprofils auch weiterhin schwarz gedruckt wird? (Lässt man die Farbmanagement-Funktion im InDesign Druckdialog deaktiviert, stimmen die Farbwiedergabe nicht, aber dafür sind die schwarzen Schriften o.k.. Habe bereits auch schon verschiedene Einstellungen des Druckertreibers ausprobiert, aber bisher leider ohne Erfolg.)

Würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Oder gibt's dafür einfach keine Lösung?

Viele Grüße
Oliver
X

Drucker-Profil in Adobe InDesign CS

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

6. Feb 2007, 11:59
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #274629
Bewertung:
(4460 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
ich neheme an, dass dein Dokument CMYK ein anderes ist als dein Drucker-Profil. Hast du schon versucht Drucker und Dokument-Profil zu synchronisiern? Dann sollte Schwarz nicht separiert werden.


als Antwort auf: [#274604]

Drucker-Profil in Adobe InDesign CS

Marco Morgenthaler
Beiträge gesamt: 2474

6. Feb 2007, 12:05
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #274632
Bewertung:
(4458 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Oliver

Vor kurzem gab es eine Diskussion über OKI-Drucker und vierfarbige Schrift: http://www.hilfdirselbst.ch/...chrift%20cmyk#271011

Ist der C7200 ein Postscript-Drucker?

Gruss Marco


als Antwort auf: [#274604]

Drucker-Profil in Adobe InDesign CS

oli1712
Beiträge gesamt: 51

6. Feb 2007, 12:21
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #274638
Bewertung:
(4445 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Magnus, hallo Marco,

ja, mein Drucker ist ein Postscript-Drucker und das Problem mit dem schwarzen Text, der farbig aufgebaut wird, besteht nur dann, wenn ich im Druckdialog in InDesign CS unter Farbmanagement - Proof mein Druckerprofil auswähle. Das Druckerprofil entspricht natürlich nicht dem Dokumentprofil, das ist Iso Coated.

Was verstehst Du, Magnus, unter Profile "synchronisieren"? Die Proof-Funktion unter InDesign zu deaktivieren? Ja, wie gesagt, dann hab ich zwar schwarzen Text aber eine schlechte Farbwiedergabe, die nicht viel mit der Realität zu tun hat.

Vielen Dank schon mal für eure Beiträge.

Gruß
Oliver


als Antwort auf: [#274632]

Drucker-Profil in Adobe InDesign CS

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

6. Feb 2007, 14:40
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #274667
Bewertung:
(4419 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
stelle dein Dok.-CMYK ebenfalls auf dein Drucker-CMYK um, somit verhinderst du eine CMYK zu CMYK-Konvertierung durch welche eben der 4farbige Aufbau des Schwarz entsteht.


als Antwort auf: [#274638]

Drucker-Profil in Adobe InDesign CS

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19207

7. Feb 2007, 01:16
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #274760
Bewertung:
(4376 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ oli1712 ] Wenn ich das Profil beim Ausdruck aus InDesign CS unter der Option "Farbmanagement" -> "Proof" -> Druckfarbraum "OKI 7200" und "Relativ farbmetrisch" auswähle, bin ich mit der Ausgabe der Farben wirklich sehr zufrieden.


Ich würd vorschlagen, mal was andres zu probieren:

Quellfarbraum ist Dokumentfarbraum, also das was du mit dem Dokument vorhast.
Druckfarbraum ist schon korrekt, das OKI Profil, Priorität sollte für Proof eigentlich immer absolut Farbmetrisch sein. aber da musst du sehen, wie er mit der Papieranpassung zurechtkommt.

Was jetzt noch passieren kann, ist das du als Transparenzfarbraum RGB gewählt hast, dadurch kann es auch ohne Not zu Transformationen kommen.
Ausserdem, wenn deine Bilder nicht dem Dokumentfarbraum entsprechen, kann auch da nochmal eine Wandlung dazukommen.

Und was steht unter Ausgabe? Composite unverändert oder Composite-CMYK? Und dahinter? Text im Schwarzen ist an?


als Antwort auf: [#274604]
X