[GastForen Archiv Adobe Freehand Drucker KyoceraM101 Freehand 8

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Drucker KyoceraM101 Freehand 8

rejael
Beiträge gesamt: 5

3. Feb 2005, 09:29
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(1761 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

ich habe Dateien mit Freehand 8 erstellt und den Drucker KyoceraM101 installiert. Zum Problem:
Jedes mal wenn ich die Dateien mit Freehand 10 öffnen will, an einem anderen Arbeitsplatz, erzählt mir Freehand der Drucker wäre nicht da und ich solle ihn installieren, macht dann aber die Datei nicht auf!?
Deswiteren kann ich mit dem Drucker von Freehand 8 nicht drucken aber mit Freehand 10 gehts wunderbar, Tip?

Wenn jemand ne Idee hat, dann meldet euch mal bitte.

rejael
X

Drucker KyoceraM101 Freehand 8

klimbim
Beiträge gesamt: 1016

3. Feb 2005, 14:24
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #141762
Bewertung:
(1758 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hast du die PPd drin?
klimbim -
aus dem wilden Süden
G4 933 MHz, Studio MX, PS, S-Spline Pro, Acrobat 6 Pro,


als Antwort auf: [#141621]

Drucker KyoceraM101 Freehand 8

rejael
Beiträge gesamt: 5

23. Feb 2005, 12:38
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #147329
Bewertung:
(1758 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo wie meinst du das mit PPd?
Muss ich da einen speziellen Treiber installieren?
Bitte hilf mir mal, am Betriebssystem sollte es nicht liegen, oder?
Danke dir

rejael


als Antwort auf: [#141621]

Drucker KyoceraM101 Freehand 8

klimbim
Beiträge gesamt: 1016

23. Feb 2005, 13:10
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #147363
Bewertung:
(1758 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Bei der Doumentensicherung von FH wird auch die Einstellung des letzten Druckvorgangs mitgesichert. Beim Öffnen wird womöglich auch das geprüft. Durch das Fehlen des Druckers fehlt ein Glied in der Info-Kette von FH. Also gib ihm den Drucker!
Unter Windows: Systemsteuerung >Drucker >Drucker anlegen (oder: Drucker Neu) >in der Liste Drucker auswählen.
Bei uns im Haus werden die Drucker für alle zentral auf dem Server angelegt. Versuchs einfach mal.
klimbim -
aus dem wilden Süden
G4 933 MHz, Studio MX, PS, S-Spline Pro, Acrobat 6 Pro,


als Antwort auf: [#141621]

Drucker KyoceraM101 Freehand 8

rejael
Beiträge gesamt: 5

23. Feb 2005, 13:41
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #147384
Bewertung:
(1758 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe nachgelesen das der Drucker wohl die PPd Datei brauch.
Aber welche muss ich denn nehmen?
Ist eine roießige Liste mit ppd dateien, aber..?
Mit einem Zentralen Drucker ist hier in der Schule nicht realisierbar.
Wenn du noch einen Tipp hast, würde ich mich freuen.

rejael


als Antwort auf: [#141621]

Drucker KyoceraM101 Freehand 8

klimbim
Beiträge gesamt: 1016

23. Feb 2005, 14:05
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #147399
Bewertung:
(1758 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Kannst du nicht einfach einen anderen Standarddrucker angeben, den er statt dem KyoceraM101 nehmen soll? Schließlich musst du dort doch auch drucken können.
klimbim -
aus dem wilden Süden
G4 933 MHz, Studio MX, PS, S-Spline Pro, Acrobat 6 Pro,


als Antwort auf: [#141621]

Drucker KyoceraM101 Freehand 8

rejael
Beiträge gesamt: 5

23. Feb 2005, 15:20
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #147451
Bewertung:
(1758 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Es geht nicht primär ums drucken der 10er Dateien sondern darum, dass in den einen Raum mit frehhand 8 nicht auf diesen Drucker gedruckt werden kann.
Ich kann auch nicht den anderen als Standard Drucker nehmen. (Räumliche Drennung)
Hättest du für den Drucker die PPd Datei da, oder wo könnte ich diese herbekommen?

Schönen Feierabend dir...

Rejael


als Antwort auf: [#141621]

Drucker KyoceraM101 Freehand 8

klimbim
Beiträge gesamt: 1016

25. Feb 2005, 14:34
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #148114
Bewertung:
(1758 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Die PPD musst du aus der Liste suchen - wohl oder übel.
Andere Möglichkeit wäre, einen virtuellen Drucker zu wählen bzw. zu installieren, damit du einen 2.Drucker zur Auswahl hast. Dann Drucker wählen und die Datei neu sichern. Ein virtueller Drucker wäre z.B der Adobe PDF-Drucker.
Wenn du die Datei öffnest und er nach dem nicht vorhandenen Drucker verlangt, musst du ihm einen bereits installierten geben, den er dann akzeptiert.
klimbim -
aus dem wilden Süden
G4 933 MHz, Studio MX, PS, S-Spline Pro, Acrobat 6 Pro,


als Antwort auf: [#141621]
X