[GastForen PrePress allgemein Verpackungs- und Etikettenproduktion Druckprobleme mit ArtPro 8

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Druckprobleme mit ArtPro 8

amicia
Beiträge gesamt: 3

16. Dez 2004, 19:08
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(3041 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich habe heute ArtPro V8 aufgespielt und seit dem funktioniert der Drucker nicht mehr, wobei das HP-RIP wie ueblich angesteuert wird und auch die Daten bearbeitet. Nur der Proofer reagiert nicht.
Mit der Version 7.5 hat es zuvor einwandfrei funktioniert.

Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegen koennte?

Vielen Dank!!!
X

Druckprobleme mit ArtPro 8

Thomas Wahl
Beiträge gesamt: 173

17. Dez 2004, 08:29
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #131125
Bewertung:
(3041 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Amicia,

deine Angabe sind etwas dürftig um dir Hilfestellung zu geben.Was wird über den HP-RIP angesteuert und wie wird welcher Proofer angesteuert?Welche Einstellungen verwendest du in ArtPro?Ist das bei allen Jobs so oder nur bei bestimmten?

Grüße

Thomas Wahl


als Antwort auf: [#131057]

Druckprobleme mit ArtPro 8

Helferlein
Beiträge gesamt: 94

17. Dez 2004, 08:35
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #131126
Bewertung:
(3041 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
ich muss Thomas da zustimmen. Etwas genauere Infos wären hilfreich. Verwendest Du "alte" gesicherte Druckeinstellungen? Falls ja, versuch es mal ohne, und nehme die "Standard" Einstellungen.

Kannst Du die PS-Datei, die Du an das HP-RIP übergibst, abfangen und aud den Distiller schmeißen? Zeigt das Disiller Ergebnis den gleichen Fehler wie das HP-RIP?

Herzliche Grüße
Helferlein


als Antwort auf: [#131057]

Druckprobleme mit ArtPro 8

amicia
Beiträge gesamt: 3

17. Dez 2004, 18:46
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #131306
Bewertung:
(3041 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Entschuldigt meine Laienhaftigkeit, ich kenne mich leider nicht so gut aus und muss nachfragen (bin in der Firma nur die Einzige, die deutsch spricht).
Wir haben versucht die Jobs ohne Voreinstellungen zu oeffnen mit Standardeinstellungen zu drucken, mit dem gleichen Ergebnis. Mit dem RIP wird ein Filmbelichter angesteuert (funktioniert) und ein Proofer (HP Designjet 120 - funktioniert nicht). Bisher haben wir auch keine Ausnahme feststellen koennen.

*Was wird über den HP-RIP angesteuert und wie wird welcher Proofer angesteuert?*
ich weiss leider nicht, wie ich das genauer beantworten kann.


als Antwort auf: [#131057]

Druckprobleme mit ArtPro 8

amicia
Beiträge gesamt: 3

17. Dez 2004, 19:59
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #131313
Bewertung:
(3041 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Es funktioniert, wenn man die Documente vom Hot Folder aus sendet, aber die PS-Datei direkt aus ArtPro 8 zu schicken, ohne vorher zu speicher heraus geht nicht, der Drucker macht nichts und sagt DONE.

Der test mit Destiller klappt einwandfrei.


als Antwort auf: [#131057]

Druckprobleme mit ArtPro 8

Thomas Wahl
Beiträge gesamt: 173

20. Dez 2004, 18:27
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #131696
Bewertung:
(3041 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Amicia,

Du sagst Hotfolder: was ist das für ein Hotfolder?
Bekommst du gar keine einzige Seite auf dem HP ausgedruckt? Versuche doch ein neues Dokument mit nur einer kleinen Farbfläche auszudrucken.
Welchen Drucker stellst du denn in ArtPro ein? Postscript Printer? Und wie ist die Einstellung "Orientation"?

Vielleicht gibt es doch noch eine Lösung;-)

Viele Grüße
Thomas Wahl
P.S.: Kannst du besser in Englisch schreiben als in deutsch, wäre das besser?


als Antwort auf: [#131057]
X