News und Tutorials zu Adobe Photoshop

[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Photoshop Duplex Bild als jpg abspeichern

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Duplex Bild als jpg abspeichern

illustrator
Beiträge gesamt: 74

20. Apr 2006, 21:56
Beitrag # 1 von 20
Bewertung:
(13610 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

wie kann man in PS CS2 Duplex Bilder als jpg. speichern?
Ist das überhaupt mögich?

Grüße
Elmar
X

Duplex Bild als jpg abspeichern

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19276

20. Apr 2006, 22:11
Beitrag # 2 von 20
Beitrag ID: #224773
Bewertung:
(13606 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hmm...

soll es aussehen wie Duplex, sprich darf es ein toniges RGB sein, oder soll es ein Duplex im eigentlichen Sinn sein, mit 2 Kanälen, dann wird das wohl nichts. Ausser du nimmst als Format EPS und komprimierst das mit JPEG, dann hättest du im Prinzip auch was du willst.


als Antwort auf: [#224772]

Duplex Bild als jpg abspeichern

illustrator
Beiträge gesamt: 74

20. Apr 2006, 22:27
Beitrag # 3 von 20
Beitrag ID: #224777
Bewertung:
(13603 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielen Dank für deine Antwort.

Ich brauch das ganze für den Druck.

Dort darf nur eine bestimmte Volltonfarbe verwendet werden.
Wenn ich das ganze dann in CMYK umwandele, stimmt ja gar nichts mehr, oder?

Gibts da keine Lösung?


als Antwort auf: [#224773]

Duplex Bild als jpg abspeichern

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19276

20. Apr 2006, 22:42
Beitrag # 4 von 20
Beitrag ID: #224780
Bewertung:
(13594 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moment mal,

wenn du ein PS'sches Duplex hast, besteht das doch in der Regel aus Schwarz und einer 'bestimmten Volltonfarbe'. (Wobei Vollton in dem Fall ja auch nicht stimmt, da die ja aufgerastert wird.)


als Antwort auf: [#224777]

Duplex Bild als jpg abspeichern

illustrator
Beiträge gesamt: 74

21. Apr 2006, 09:33
Beitrag # 5 von 20
Beitrag ID: #224810
Bewertung:
(13575 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Okay, ich stelle die Frage mal anders.

Wie kann ich ein Bild für den 1/1 Farbdruck vorbereiten?


als Antwort auf: [#224780]

Duplex Bild als jpg abspeichern

gremlin
Beiträge gesamt: 3586

21. Apr 2006, 10:19
Beitrag # 6 von 20
Beitrag ID: #224821
Bewertung:
(13563 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo elmar

wieso jpeg? eps ist ein druckvorstufentaugliches format - was spricht dagegen?
oder nach andersrum gedacht: wieso nimmst du nicht einfach ein graustufen-tiff, statt ein simplex-eps, und färbst es im layout-programm mit der entsprechenden volltonfarbe ein?


als Antwort auf: [#224810]

Duplex Bild als jpg abspeichern

Thobie
Beiträge gesamt: 4040

21. Apr 2006, 10:39
Beitrag # 7 von 20
Beitrag ID: #224829
Bewertung:
(13561 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, illustrator,

in Photoshop ein "Monoplex" anlegen, also Bild in Graustfen umwandeln, vielleicht noch die Lcihter und Tiefen ein bisschen nacharbeiten. Dann den Modus "Duplex" wählen, dann aber nur eine (!) Farbe zuweisen anstelle von Schwarz, eben die von Dir gewünschte Sonderfarbe. Dann als EPS absichern. Ins Layoutprogramm Deiner Wahl importieren, fertig! Oder das Ganze schon von vornherein mit Illustrator oder FreeHand machen, wenn es um Verktorgrafiken mit einer Volltonfarbe geht.

Grüße

Thobie


als Antwort auf: [#224810]

Duplex Bild als jpg abspeichern

Kai Rübsamen
Beiträge gesamt: 4679

21. Apr 2006, 11:12
Beitrag # 8 von 20
Beitrag ID: #224837
Bewertung:
(13557 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moment mal!

@ illustrator: Geht es jetzt hier um ein Duplex > schwarz + Volltonfarbe > bei beidseitigem Druck 2/2 farbig, dann ist der einfachste Weg über Duplex und dann als .eps sichern,

meinst du aber tatsächlich 1/1 farbig > nur Sonderfarbe, dann ist gremlins Weg der Beste.


als Antwort auf: [#224829]

Duplex Bild als jpg abspeichern

illustrator
Beiträge gesamt: 74

21. Apr 2006, 13:50
Beitrag # 9 von 20
Beitrag ID: #224878
Bewertung:
(13541 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke für eure Antworten.

Es handelt sich wirklich um 1/1 Farbig, also SIMPLEX.

Ihr habt mir sehr geholfen.


als Antwort auf: [#224837]

Duplex Bild als jpg abspeichern

illustrator
Beiträge gesamt: 74

21. Apr 2006, 18:13
Beitrag # 10 von 20
Beitrag ID: #224940
Bewertung:
(13520 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ich hab noch 2 kleine Fragen.

Antwort auf [ gremlin ] wieso nimmst du nicht einfach ein graustufen-tiff, statt ein simplex-eps, und färbst es im layout-programm mit der entsprechenden volltonfarbe ein?

Wie geht das? Mit Tranzparens?

Kann es sein, das es beim export von psd in eps die Tranzsparenzen nicht übernomen werden?


als Antwort auf: [#224821]

Duplex Bild als jpg abspeichern

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19276

21. Apr 2006, 18:26
Beitrag # 11 von 20
Beitrag ID: #224942
Bewertung:
(13519 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nein.

Ja.


als Antwort auf: [#224940]

Duplex Bild als jpg abspeichern

illustrator
Beiträge gesamt: 74

21. Apr 2006, 18:49
Beitrag # 12 von 20
Beitrag ID: #224944
Bewertung:
(13515 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
wie kann ich dann Pixelgrafiken im entsprechenden Layoutprogrammen mit in einer Volltonfarbe einfärben?


als Antwort auf: [#224942]

Duplex Bild als jpg abspeichern

mpeter
  
Beiträge gesamt: 4627

21. Apr 2006, 18:58
Beitrag # 13 von 20
Beitrag ID: #224946
Bewertung:
(13514 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
speicher das Teil als Graustufen-TIFF, lade es in InDesign, wähle mit dem Direktauswahl-Werkzeug dein bild aus, gehe in die Farbpalette und gebe dem Bild gewünschten Farbton.
Transparenzen gehen nur in PSD und TIFF (muss beim Speichern aktiviert werden) Anderen Dateiformate kannst du in ID über die Transparenz-Palette unterschiedliche Deckkraft und Modi zuweisen.


als Antwort auf: [#224944]

Duplex Bild als jpg abspeichern

illustrator
Beiträge gesamt: 74

21. Apr 2006, 19:27
Beitrag # 14 von 20
Beitrag ID: #224949
Bewertung:
(13513 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Super mpeter, so klappt das ganze, leider aber nur wenn man das ganze ohne Transparenz macht.

Gibts in ID nicht sowas wie Schnittmasken?


als Antwort auf: [#224946]

Duplex Bild als jpg abspeichern

mpeter
  
Beiträge gesamt: 4627

21. Apr 2006, 19:59
Beitrag # 15 von 20
Beitrag ID: #224951
Bewertung:
(13511 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
du kannst dir in ID mit dem Pfadwerkzeug einen Pfad erstellen. Funzt wie in PS. Wähle für das Bild hohe Auflösung in der Darstellungsoption. Anschließend kannst du mit dem Pfadwerkezug gewünschte Bildteile nachzeichnen. Wenn der Pfad geschlossen ist wählst du das Bild mit dem schwarzen Pfeil aus, kopierst es in die Zwischenablage, markierst dein Polygon/Pfad-Rahmen und fügst es dort ein. Das Bild wird so exakt an die gleiche Stelle kopiert, so dass der Rahmen auch passt. aber weshalb legst du dir den Pfad nicht gleich in PS an? Diesen Pfad kannst du dann in ID als Beschneidungspfad auswählen (Apfel+Umschalt+K).


als Antwort auf: [#224949]
X