[GastForen PrePress allgemein Typographie Dvorak mit Haken

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Dvorak mit Haken

Beate
Beiträge gesamt: 85

26. Jan 2007, 13:45
Beitrag # 1 von 38
Bewertung:
(9672 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,ich muss für eine Theaterprogrammheft x-mal "Dvorak" mit dem Haken ? über dem r schreiben. Hat jemand dafür eine "elegante" Lösung – ich komme nur mit "Basteln" weiter…
X

Dvorak mit Haken

xpressio
Beiträge gesamt: 1584

26. Jan 2007, 14:15
Beitrag # 2 von 38
Beitrag ID: #272840
Bewertung:
(9651 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo Beate,

welches Programm? Welche Version? Welche Schrift?


als Antwort auf: [#272829]

Dvorak mit Haken

Beate
Beiträge gesamt: 85

29. Jan 2007, 07:49
Beitrag # 3 von 38
Beitrag ID: #273088
Bewertung:
(9615 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Sorry, hab natürlich die Begleitumstände vergessen! Also:
QXP 7.1 und die Schrift heißt Frutus. (Die darf ich auch nicht ändern.)


als Antwort auf: [#272840]

Dvorak mit Haken

kurtnau
Beiträge gesamt: 2170

29. Jan 2007, 09:26
Beitrag # 4 von 38
Beitrag ID: #273102
Bewertung:
(9595 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo beate,

hast du denn schon einmal nachgeschaut ob das zeichen in deinem zeichensatz vorhaden ist?

leider kenne ich den weg bei quark 7 nicht aber in indesign öffne ich die glyphen-palette schau nach ob das zeichen da ist (arial otf), es liegt auf alt 0159. dann kann ich es per doppelklick oder über die zwischenablage einfügen.

man kann das zeichen auch auf eine sondertaste legen.

aber das funktioniert nur, wenn das zeichen vorhanden ist.

gruß kurt


als Antwort auf: [#273088]

Dvorak mit Haken

Fontolino
Beiträge gesamt: 371

29. Jan 2007, 09:29
Beitrag # 5 von 38
Beitrag ID: #273104
Bewertung:
(9596 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Beate

Die "Frutus" ist ein Plagiat der "Frutiger" aus früheren Jahren. Gibt es aus lizenzrechtlichen Gründen längst nicht mehr. Weil die so alt ist, könnte sie unter OSX 10.4.x auch sonst Probleme machen.

Für Deine Arbeit brauchst Du eine CE-Schrift. Bevor Du viel Zeit mit Basteln verbratest, die Dir keiner zahlt, nimmst Du die Frutiger CE, das Original.
Mehr info hier: http://www.protype.ch/...&dfrom=&dto=

Wenn Du die Schrift nicht wechseln darfst, hast Du wirklich ein Problem, denn die Frutus gab es nie in CE.


als Antwort auf: [#273088]

Dvorak mit Haken

Beate
Beiträge gesamt: 85

29. Jan 2007, 10:16
Beitrag # 6 von 38
Beitrag ID: #273113
Bewertung:
(9581 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke Fontolino,
leider haben wir nur einige CE Schriften und Frutiger ist nicht dabei, aber so weiß ich wenigestens, dass ich nicht umsonst gesucht hab und kann meinen Chef nach ein paar neuen Schriften "anbetteln".


als Antwort auf: [#273104]

Dvorak mit Haken

Fontolino
Beiträge gesamt: 371

29. Jan 2007, 10:22
Beitrag # 7 von 38
Beitrag ID: #273115
Bewertung:
(9580 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Gerne gemacht...

Du kannst ja vorher alles mal mit einer Deiner anderen CE-Fonts testen.


als Antwort auf: [#273113]

Dvorak mit Haken

Marco Morgenthaler
Beiträge gesamt: 2474

29. Jan 2007, 13:29
Beitrag # 8 von 38
Beitrag ID: #273178
Bewertung:
(9561 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Beate

Warum nicht gleich eine Frutiger OpenType Pro? Da findest du dein r mit Haken ebenfalls (nebst vielen anderen). Und XPress ab Version 7 unterstützt ja alle Zeichen einer OpenType.

Ich habe die OpenType Pro bei Protype auf die Schnelle nicht gefunden, aber es gibt sie natürlich.

Gruss Marco


als Antwort auf: [#273115]

Dvorak mit Haken

Fontolino
Beiträge gesamt: 371

29. Jan 2007, 14:11
Beitrag # 9 von 38
Beitrag ID: #273184
Bewertung:
(9547 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Ich habe die OpenType Pro bei Protype auf die Schnelle nicht gefunden, aber es gibt sie natürlich.

Da muss ich Euch alle leider enttäuschen. Es gibt die Frutiger nicht in OpenType Pro! Auch die Frutiger Next nicht! Frutiger CE gibt es zZt. nur in PostScript und TrueType.


als Antwort auf: [#273178]

Dvorak mit Haken

Marco Morgenthaler
Beiträge gesamt: 2474

29. Jan 2007, 14:20
Beitrag # 10 von 38
Beitrag ID: #273187
Bewertung:
(9543 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Fontolino

Ich meinte nicht die Frutiger CE, sondern die Frutiger OpenType Pro (http://www.linotype.com/...ger55roman-font.html). Warum gibt es die bei euch nicht, oder habe ich einfach nicht richtig gesucht?

In der Pro-Version der normalen Frutiger (nicht CE) ist auch das gesuchte r mit Haken enthalten (neben vielen anderen Zeichen mit Akzenten).

Gruss Marco


als Antwort auf: [#273184]

Dvorak mit Haken

Fontolino
Beiträge gesamt: 371

29. Jan 2007, 14:31
Beitrag # 11 von 38
Beitrag ID: #273190
Bewertung:
(9538 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Marco

Ich habe Dich schon richtig verstanden. Ich weiss auch, dass im Pro-Format CE enthalten ist.

Trotzdem, es gibt die Frutiger Familie nur im OpenType Standard (zB. Frutiger LT Std 45 Light). Es gibt keine Frutiger Pro.

Für Office-Umgebung gibt es die Frutiger im OpenType Com Format. Da ist CE auch drin. OT Com ist aber TrueType flavored.


als Antwort auf: [#273187]
(Dieser Beitrag wurde von Fontolino am 29. Jan 2007, 14:43 geändert)

Dvorak mit Haken

Marco Morgenthaler
Beiträge gesamt: 2474

29. Jan 2007, 14:50
Beitrag # 12 von 38
Beitrag ID: #273196
Bewertung:
(9530 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Fontolino

Was bietet denn Linotype als Frutiger Pro 55 Roman (OpenType) an? Hast du meinen Link angeschaut?

Für die OpenType Pro der Frutiger Light siehe http://www.linotype.com/...ger45light-font.html

Warum sind das keine Frutiger Pro?

Gruss (etwas verwirrt)
Marco


als Antwort auf: [#273190]

Dvorak mit Haken

Fontolino
Beiträge gesamt: 371

29. Jan 2007, 16:03
Beitrag # 13 von 38
Beitrag ID: #273227
Bewertung:
(9502 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Marco

Zitat Was bietet denn Linotype als Frutiger Pro 55 Roman (OpenType) an? Hast du meinen Link angeschaut?

Linotype bietet gar keine Frutiger Pro an. Dein Link verweist auf die eben vorher erklärte OpenType Com Version (Frutiger™ Com 55 Roman). Die wurde für die Office-Welt gemacht und ist bildschirmoptimiert (XSF-Hinting) XSF steht für "eXcellent Screen Font". Darum auch der etwas höhere Preis.


als Antwort auf: [#273196]

Dvorak mit Haken

gremlin
Beiträge gesamt: 3586

29. Jan 2007, 16:15
Beitrag # 14 von 38
Beitrag ID: #273228
Bewertung:
(9501 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo zusammen

darf ich etwas nachhelfen? ;-)


als Antwort auf: [#273227]
Anhang:
frutigerpro.gif (16.9 KB)

Dvorak mit Haken

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

29. Jan 2007, 16:17
Beitrag # 15 von 38
Beitrag ID: #273229
Bewertung:
(9499 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
... und was heißt schon PRO? Bis jetzt gibt es meines Wissens keine klare Definition für OT-PRO oder OT erweitert. Heißt nichts anderes als dass in einer »normalen« OT durchaus auch die CE-Schriftschnitte beinhaltet sein können. Andererseits ich auch nicht weiß, was sich hinter PRO bzw. erweitert so alles versteckt.
In der eben besprochenen Frutiger sind die CE-Glyphen jedoch enthalten.
http://www.urwpp.de/...?searchchar=frutiger


als Antwort auf: [#273227]
(Dieser Beitrag wurde von mpeter am 29. Jan 2007, 16:34 geändert)
X