[GastForen Programme Web/Internet PDF Grundlagen / Web / eForms Dynamischer QR-Code

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Web/Internet - Webdesign, eForms
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Dynamischer QR-Code

Acronis
Beiträge gesamt: 3

24. Nov 2011, 18:00
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(9718 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Abend, bevor ich meine Frage beschreibe: ich bin ziemlicher Anfänger in diesem Thema und bitte daher um Nachsicht, wenn es das Thema bereits geben sollte oder meine Beschreibung ungenau ist.

Mit viel Mühe habe ich ein PDF-Formular (Acrobat 8.3.1 prof.) entwickelt. Verteilt an die User, müssen insgesamt 56 Felder ausgefüllt werden (stellt es euch wie einen Bestellschein vor), von denen ca. 10 Felder (die mit jeder Bestellung variieren - es gibt keine Grundeinträge) in einen QR-Code sollen.

Schlicht und einfach die Frage: ist dies möglich? Kann ich aus den 10 definierten Feldern einen einmaligen, sich nie wiederholenden QR-Code generieren lassen (das muss automatisch im Hintergrund erfolgen via "Speichern unter" und/oder mit dem Druckbefehl).

Jede Hilfe wird dankbar angenommen - falls die Problemstellung unpräzise ist - ich versuche jede Frage zu beantworten.

Danke,
Thomas
X

Dynamischer QR-Code

klasinger
Beiträge gesamt: 1646

30. Nov 2011, 22:47
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #485510
Bewertung:
(9615 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thomas,

ich weiss schon mal das es geht. Allerdings das Beisiel, welches ich kenne, ist ein LiveCycle-Formular (also kein in Acrobat gebautes oder editierbares Formular) - dort gibt es glaube ich schon was dafür vorbereitet.
In Acrobat seber wird schwer denke ich, da ich vermutes, das dieses Feature nicht implementiert ist.


als Antwort auf: [#485143]

Dynamischer QR-Code

mk-will
Beiträge gesamt: 1237

1. Dez 2011, 10:02
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #485522
Bewertung:
(9577 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thomas,
Hallo Klaas,

QR-Code ist bei Acrobat X vorhanden.
Ob auch Acrobat 8 das bereits bietet, entzieht sich meiner Kenntnis.

Test wäre, ein Barcode-Feld anlegen und nachsehen, ob QR-Code zur Auswahl steht.

Falls ja, kann man in den Feldeigenschaften angeben, welche Felder bei der Berechnung berücksichtigt werden sollen (so zumindest in Acrobat X).

Gruß
Stephan


als Antwort auf: [#485510]

Dynamischer QR-Code

Max Wyss
Beiträge gesamt: 532

1. Dez 2011, 10:21
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #485528
Bewertung:
(9570 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Als Ergänzung zu Stephan's Kommentar würde ich zudem anraten, diesen Muster-Code einzulesen und zu verifizieren, dass die Daten tatsächlich gelesen und weiterverarbeitet werden können.

Wenn hier Probleme auftreten sollten, müsste unter Umständen der PDF417-Code verwendet werden, für welchen es Adobe-unabhängige Werkzeuge gibt…oder zumindest gab (UltraForms (http://www.ultraforms.com).

HTH.

Max Wyss.


als Antwort auf: [#485522]

Dynamischer QR-Code

Acronis
Beiträge gesamt: 3

1. Dez 2011, 18:54
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #485589
Bewertung:
(9536 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Klaas, hallo Stephan, hallo Max,

zunächst besten Dank für für euren Input und gleichzeitig "sorry" - Adobe LiveCycle Designer 8.05 als Bestandteil des CS3-Paketes ist vorhanden (womit ich auch das bestehende Formular erstellt habe).

Hätte ich das gleich gesagt....ich dachte nicht daran. Hilft das, damit Ihr mir auf's Pferd helfen könnt?

Danke, Thomas

ps: mein "Problem" sind Dinge wie Feldeigenschaften. Aus der Tool-Palette einen der vorhandenen Codes auszuwählen und zu platzieren schaffe ich - ich "hänge" halt an den Zuordnungen....

Nochmals besten Dank!


als Antwort auf: [#485528]
(Dieser Beitrag wurde von Acronis am 1. Dez 2011, 18:58 geändert)

Dynamischer QR-Code

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

1. Dez 2011, 19:34
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #485592
Bewertung:
(9523 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Zitat habe ich ein PDF-Formular (Acrobat 8.3.1 prof.) entwickelt.

Zitat Adobe LiveCycle Designer 8.05 als Bestandteil des CS3-Paketes ist vorhanden (womit ich auch das bestehende Formular erstellt habe)

Ich kann zwar leider nichts zur Sache als solche beitragen, aber solche doch erheblich voneinander abweichenden Angaben (Acrobat Pro vs. LiveCycle Designer) machen es den Leuten hier auch nicht einfacher, konstruktiv zu helfen…


als Antwort auf: [#485589]

Dynamischer QR-Code

Acronis
Beiträge gesamt: 3

8. Dez 2011, 17:24
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #485974
Bewertung:
(9392 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ralf, ohne Frage hast du stellenweise Recht - doch bat ich im ersten Satz um entsprechende Nachsicht.

Fakt ist, das der Adobe LiveCycle Designer 8.05 Bestandteil des CS3-Paketes ist und die Nutzung des damit "gebauten" Formulars in Acrobat 8.3.1 prof bzw. von den Usern in höheren Versionen erfolgt.

Unbenommen - und da schätze ich deine Fachkenntnis - steht die Frage im Raum - wie ein dynamischer Code erzeugt wird. Dies hat sich (mittlerweile) auch etwas konkretisiert: es sind drei Eingabefelder (freie Text- bzw. Zahleneingabe), im ersten Feld müssen die ersten fünf Stellen (Text), im zweiten Feld ebenfalls die ersten fünf Stellen (für beide gilt: fünf Stellen, unabhängig von der vollständigen Textlänge) und im dritten Feld immer sechs Zahlen in den Code übernommen werden.

Ich hoffe, dass damit die Problemstellung besser beschrieben ist und freue mich (auch auf deine) Hilfe.

Gruß,
Thomas


als Antwort auf: [#485592]

Dynamischer QR-Code

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

8. Dez 2011, 21:16
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #485987
Bewertung:
(9359 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thomas,

Zitat von Ralf Hobirk Ich kann zwar leider nichts zur Sache als solche beitragen

Es tut mir aufrichtig leid, aber ich kann dir wirklich nicht helfen. Da es den LiveCycleDesigner nur für Windows, aber nicht für den Mac gibt, habe ich ihn noch nie gesehen, geschweige denn damit gearbeitet.

Und auch meine Kenntnisse in Acrobat hinsichtlich Formularen und Interaktivität sind next to zero.

Klaas, Stephan oder Max werden dir da eher weiterhelfen können…


als Antwort auf: [#485974]
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro