[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign EAN Code in Indesign

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

EAN Code in Indesign

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

20. Dez 2004, 14:43
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(6857 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Grüezi mitenand,

Ich erstelle gerade einen Katalog mit ModeS in Indesgin und kriege einfach die EAN Code nicht richtig dargestellt. Dabei benutze ich einen Font, der zwar 6 mm hoch ist (Bei Schriftgrad 59) Aber ein Text feld von 21 mm Höhe braucht. Schon 3 Tage mit über verbracht!

Hat jemand eine Idee? Anderer Font? (Hoffentlich nicht, da die Nummern sonst umprogrammiert werden müssen)

Oder Einstellung im Textfeld?

schöne Gruess Raimondo Casutt CH
X

EAN Code in Indesign

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4897

20. Dez 2004, 14:49
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #131651
Bewertung:
(6855 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Raimondo,
ich verstehe deine Frage nicht.

Was hat den ModeS mit EAN Code zu tun?
Wie erstellst Du den Code?

Grüßle
Christoph Steffens
http://www.indesign-worker.com

+++++++++++++++++++++++++++
PDF-Workflow von Haeme Ulrich als EBook 23,20 Euro
http://shop.publishing-worker.com


als Antwort auf: [#131647]

EAN Code in Indesign

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

20. Dez 2004, 18:58
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #131706
Bewertung:
(6855 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Gar nichts, ausser dass wir keinen Barcodebuilder brauchen, der Zahlen in EAAn Codes von Hand oder auch automatisiert in TAbellen umwnadelt.

wir kommen schon mit dem codierten Satz (also keine Zahlen) und schreiben direkt in einer Schriftart "Code-EAN". Funktioniert auch prächtig, ausser das das Textfeld viel grösser sein muss als der gezeigte Code.

toll wenn du weiterweisst.


als Antwort auf: [#131647]

EAN Code in Indesign

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4897

20. Dez 2004, 19:04
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #131710
Bewertung:
(6855 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Sorry,
jetzt bin ich noch verwirrter als vorher.
Was hat das mit ModeS zu tun?
Nichts? Warum erwähnst du ModeS dann?
Was ist "codierter Satz"?

Grüßle
Christoph Steffens
http://www.indesign-worker.com

+++++++++++++++++++++++++++
PDF-Workflow von Haeme Ulrich als EBook 23,20 Euro
http://shop.publishing-worker.com


als Antwort auf: [#131647]

EAN Code in Indesign

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

20. Dez 2004, 19:23
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #131716
Bewertung:
(6858 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo nochmal,
Ich erwähne modeS um anzudeuten, dass ich in einem automatisierten Prozess arbeite, also automatische Erstellung eines Kataloges. Damit will ich verhindern, dass ich manuelle Tricks oder Hilfen angeboten bekomme.

Das Problem liegt irgendwo in der fontgrösse, die zwar nict angezeigt wird aber trotzdem diese Rahmenhöhe einnimmt.

"Codierter Satz" , damit meine ich, dass ein EAN Code nicht mit der lesbaren Zeichenfolge angesteuert werden kann, sondern mit einer "umgerechneten Zeichenfolge" (zb.: 7 *zaplwl#-bm-yy*) Diese Zeichenfolge ergibt im Font: EAN-Code die richtige Nummer.

Wirklich cool, aber ich steck bis zum Hals in der Schlinge. Morgen muss ich fertige pdf's bringen, sonste platz der letzte Produktionstermin.

Hast du etwas weiterführendes?


danke und gruss Raimondo


als Antwort auf: [#131647]
X