[GastForen PrePress allgemein CMS (Color-Management) EIZO CG241W mit Cyan-Schwäche?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

EIZO CG241W mit Cyan-Schwäche?

chico11mbit
Beiträge gesamt: 65

5. Jul 2012, 14:39
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(1959 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
ich kalibriere hier einen CG241W mit i1pro und color Navigator (die Software von EIZO). Bei der Validierung des Profils mit FOGRA39L ist immer der Solid Cyan-Wert knapp ausserhalb der Range. Das passiert auch, wenn ich das Ding mit Basic-Color Display kalibriere. Kennt jemand das Problem? Die Einstellungen in Photoshop beim Softproof waren "relativ Farbmetrisch, Papierweiss simulieren"

Hier die Werte, welche der LOG ausgibt:

Criteria Measured Result
Solid White dEab <= 3,0 0,44 Pass
Average dEab <= 3,0 0,73 Pass
Maximum dEab <= 6,0 4,14 Pass
Solid Cyan dEab <= 5,0 4,14 Pass
Solid Magenta dEab <= 5,0 1,00 Pass
Solid Yellow dEab <= 5,0 1,86 Pass
Solid Black dEab <= 5,0 0,43 Pass
Solid Cyan dHab <= 2,5 3,07 -
Solid Magenta dHab <= 2,5 0,30 Pass
Solid Yellow dHab <= 2,5 0,98 Pass
Solid Black dHab <= 2,5 0,00 Pass
Grays Average dHab <= 1,5 0,35 Pass

(Dieser Beitrag wurde von chico11mbit am 5. Jul 2012, 14:40 geändert)
X

EIZO CG241W mit Cyan-Schwäche?

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19186

5. Jul 2012, 15:27
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #497643
Bewertung:
(1931 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das liegt schlicht und ergreifend daran, dass (k)ein Monitor 100% Cyan des FOGRA39 kann.


als Antwort auf: [#497640]

EIZO CG241W mit Cyan-Schwäche?

chico11mbit
Beiträge gesamt: 65

5. Jul 2012, 15:29
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #497645
Bewertung:
(1929 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke für die Antwort.

Wenn das allerdings kein Monitor kann, frage ich mich, was die so eng gesteckte Toleranz von 2.5 dann soll :-)


als Antwort auf: [#497643]

EIZO CG241W mit Cyan-Schwäche?

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19186

5. Jul 2012, 15:57
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #497652
Bewertung:
(1907 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das UGRA und das Quato Tool machen da m.W. auch eine Ausnahme. Grundsätzlich kommen die Toleranzen ja von den Hardproof Bedingungen des Medienkeils. Dort ist 100 Cyan natürlich machbar und unterliegt dementsprechend den gleichen Toleranzen wie die anderen Grundfarben.


als Antwort auf: [#497645]

EIZO CG241W mit Cyan-Schwäche?

chico11mbit
Beiträge gesamt: 65

5. Jul 2012, 16:25
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #497655
Bewertung:
(1883 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Da hat du natürlich recht. Und ich dachte der Monitor hat ne Macke. Danke für die Aufklärung. Im Netz habe ich darüber nichts gefunden. Hat vielleicht jemand was über die Theorie dahinter, bzw. Warum die Monitore das nicht können?


als Antwort auf: [#497652]
X

Aktuell

PDF / Print
Wolken_300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro