[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign EIn Sonerheichen immer mit Festdefiniertem Abstand

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

EIn Sonerheichen immer mit Festdefiniertem Abstand

Don Ronaldo
Beiträge gesamt: 91

11. Mai 2006, 12:55
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(2153 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ist es möglich, beispielsweise ein Euro-Zeichen immer mit einem Festdefinierten Abstand vor oder nach dem Zeichen zu definieren?
Ich möchte nicht mit dem Tab arbeiten oder immer wieder ein Format anwenden müssen, sondern wann immer ich das Euro-Zeichen über die Tastatur eingebe, ist der Abstand automatisch festgelegt. Ich denke mal, dass das über ein Javascript zu lösen wäre.

Gibts so etwas?

Gruß
Ronald
X

EIn Sonerheichen immer mit Festdefiniertem Abstand

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4896

11. Mai 2006, 13:12
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #228497
Bewertung:
(2143 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Don Ronaldo ] Gibts so etwas?

Das hab ich mich auch gefragt, als ich die Überschrift zu deinem Thema gelesen hab.


als Antwort auf: [#228487]

EIn Sonerheichen immer mit Festdefiniertem Abstand

Jens Naumann
Beiträge gesamt: 5170

11. Mai 2006, 13:14
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #228499
Bewertung:
(2140 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Ronald,

wie groß soll denn der Abstand sein? Es gibt ja diverse unterschiedliche Leerräume, die InDesign direkt über Tastaturkürzel oder aber über Menü anbietet, z.B. ein Geviert. Das lässt sich dann beim Erfassen einfach mittippen.


als Antwort auf: [#228487]

EIn Sonerheichen immer mit Festdefiniertem Abstand

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

11. Mai 2006, 13:17
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #228503
Bewertung:
(2132 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Probieren Sie mal folgendes:
Suchen Sie nach "^?<Eurozeichen>" (Das Eurozeichen anstelle <..>) und stellen in dem Ersetzen-Format eine Laufweite von 200 (oder wie gewünscht) ein.


als Antwort auf: [#228499]

EIn Sonerheichen immer mit Festdefiniertem Abstand

Don Ronaldo
Beiträge gesamt: 91

11. Mai 2006, 13:20
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #228507
Bewertung:
(2131 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Jens,

am Besten ein frei definierbares, welches mir erlaubt abweichend von den InDesign Vorgaben abzuweichen.

Gruß
Ronald


als Antwort auf: [#228499]

EIn Sonerheichen immer mit Festdefiniertem Abstand

MSchmitz
Beiträge gesamt: 545

11. Mai 2006, 13:36
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #228518
Bewertung:
(2120 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
du könntest das leerzeichen mit einer frei definierbaren laufweite versehen und für das so spationierte leerzeichen ein zeichenformat schreiben. das läßt sich dann jederzeit verändern.

markus schmitz


als Antwort auf: [#228507]

EIn Sonerheichen immer mit Festdefiniertem Abstand

Jens Naumann
Beiträge gesamt: 5170

11. Mai 2006, 13:44
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #228523
Bewertung:
(2118 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Ronald,

deine Aussage frei definierbar von eben widerspricht der Aussage deiner Themenbezeichnung fest definiert.

Mir scheint der Weg, den Gerald genannt hat, dann wohl der Sinnvollste.

Wenn eine Laufweitenmanipulation nicht in Frage kommt, geht mir noch eine Geschichte durch den Kopf. Reichlich kurios, aber wohl nicht unmöglich, fände ich den Weg, mit einem Schriftenerstellungsprogramm eine eigene Schrift zu kreieren, dessen Leerzeichengröße man dann selbst bestimmen kann. Das funktioniert dann eben aber auch nur mit dieser einen Schrift. Dann könnte ich aber auch einfach mehrere Leerzeichen verwenden.


als Antwort auf: [#228507]

EIn Sonerheichen immer mit Festdefiniertem Abstand

Don Ronaldo
Beiträge gesamt: 91

11. Mai 2006, 14:55
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #228538
Bewertung:
(2106 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
deine Aussage frei definierbar von eben widerspricht der Aussage deiner Themenbezeichnung fest definiert.

Stimmt, nicht glücklich formuliert. Es geht mir darum den Abstand frei definieren zu können und dass das € Zeichen dann eben immer so erscheint, wann immer ich es über die Tastatur aufrufe, in diesem Sinne also festdefiniert. ?!?!?!?

Gruß
Ronald


als Antwort auf: [#228523]

EIn Sonerheichen immer mit Festdefiniertem Abstand

Jens Naumann
Beiträge gesamt: 5170

11. Mai 2006, 15:15
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #228543
Bewertung:
(2098 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Ronald,

hast du einmal Geralds Methode ausprobiert? Das scheint mir nach wie vor noch die praktikabelste Lösung zu sein.


als Antwort auf: [#228538]
X