[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) EPS-Dateien werden immer mit Illustrator-Symbol gezeigt

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

EPS-Dateien werden immer mit Illustrator-Symbol gezeigt

Otto Sennhauser
Beiträge gesamt: 185

3. Mai 2006, 08:40
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(1188 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
Grüezi ...
Sobald ich eine Datei als EPS abspeichere, erscheint bei mir im Finder das Illustrator-Logo.
Nun, ich erstelle auch EPS aus Freehand. Da ist es nicht so der Hit, wenn nachher beim Doppelclick auf die EPS-Datei automatisch der Illustrator die Datei öffnet. Auch wenn ich im Acrobat ne Datei als EPS sichere erscheint nachher das Illustrator-Logo damit.
WAS IST ZU TUN? DANKE ...
Otto Sennhauser
OSX 10.4.6
X

EPS-Dateien werden immer mit Illustrator-Symbol gezeigt

Shorty
Beiträge gesamt: 2008

3. Mai 2006, 10:18
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #226774
Bewertung:
(1170 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi -

schau mal ins Infofenster der Datei, unter „Öffnen mit"... ändern und als Standard definieren.

Gruß
S


als Antwort auf: [#226734]

EPS-Dateien werden immer mit Illustrator-Symbol gezeigt

Sirius
Beiträge gesamt: 20

3. Mai 2006, 10:34
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #226782
Bewertung:
(1162 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Sali Otto

Mit den EPS ist das leider so eine Sache, da der Creator im OS X nicht mehr mitgegeben wird (nur noch Type). Somit weiss das Betriebssystem eben nicht, aus welcher Applikation das EPS her kommt. Einzige Lösung ist wie schon beschrieben, das "Öffnen mit..." auf das Programm zu ändern, das am häufigsten die EPS öffnen soll. Aber Vorsicht: auch das funktioniert nicht immer so wie eingestellt.......

Also ich machs sowieso immer so, File aufs gewünschte Programm im Dock ziehen, da ich auch noch ältere Versionen auf dem Rechner habe und oftmals nicht immer die neueste Version nutzen will. So bestimme ICH welches Programm geöffnet wird.

Willst Du die Kontrolle über die EPS, musst Du ihm den Weg zeigen ;-))


En Gruess us Frauefeld vom Hueberpack

Sibylle

PS: Doppelklick was ist das? Ich kenn nur noch den Rechts-Klick *ironieoff*


als Antwort auf: [#226734]
(Dieser Beitrag wurde von Sirius am 3. Mai 2006, 10:36 geändert)

EPS-Dateien werden immer mit Illustrator-Symbol gezeigt

Otto Sennhauser
Beiträge gesamt: 185

3. Mai 2006, 10:53
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #226795
Bewertung:
(1152 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Sibylle, lass uns mal zusammen ins Lago gehn, einige Ramazottis trinken und über EPS diskutieren .... Danke und Gruss Otto


als Antwort auf: [#226782]

EPS-Dateien werden immer mit Illustrator-Symbol gezeigt

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19277

3. Mai 2006, 11:52
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #226817
Bewertung:
(1139 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Sirius,

Antwort auf [ Sirius ] Mit den EPS ist das leider so eine Sache, da der Creator im OS X nicht mehr mitgegeben wird (nur noch Type).

Also bei mir steht in jedem Freehand EPS
Type: EPSF
Creator: FH X

aus Illu:
Creator: ART5
aus Vorschau:
Creator: prvw

PDFs aus Acrobat:
Creator: CARO


Antwort auf [ Sirius ] Somit weiss das Betriebssystem eben nicht, aus welcher Applikation das EPS her kommt. Einzige Lösung ist wie schon beschrieben, das "Öffnen mit..." auf das Programm zu ändern, das am häufigsten die EPS öffnen soll. Aber Vorsicht: auch das funktioniert nicht immer so wie eingestellt.......

Das ist dann wohl weniger ein Problem des Systems, denn es weiss es sehr wohl. Ich denke das es eher eine Konfiguration auf dem Rechner ist, oder aber der verwendete Fileserver schludert.


Antwort auf [ Sirius ] Willst Du die Kontrolle über die EPS, musst Du ihm den Weg zeigen ;-))


Es ist nicht einzusehen, warum Dinge, die Jahre, wenn nicht inzwischen Jahrzehnte, einwandfrei funktionierten nun nicht mehr gehen sollen. Wenn ich eine Datei aus dem Programm X hab, will ich sie auch wieder in X öffnen. Workflow Programme besitzen darüber hinaus extra über features wie "Sichern als Creator: 'Weiterverarbeitendes Program'".
ES ist was anderes, wenn ich ein Quark EPS in Illustrator modifizieren will, aber da erwartet wohl auch niemand, dass das das EPS selbst bemerkt ;-)


En Gruess us Frauefeld vom Hueberpack

Sibylle

PS: Doppelklick was ist das? Ich kenn nur noch den Rechts-Klick *ironieoff*


als Antwort auf: [#226782]
X