Hallo, Werner!
Was meinst Du mit "Gerücht"? Meine Erfahrung ist, daß plazierte EPS-Dateien 1:1 in den PostScript-Druckdatenstrom eingebunden werden. Enthalten diese PostScript3-Konstrukte, werden diese auch durch PostScript3-RIPs vernünftig weiterverarbeitet.
Alles natürlich im Composite-Workflow und NICHT als Separationsdateien, da versagt das Können von Quark eine korrekte Separation vorzunehmen. QuarkXPress ist in dieser Hinsicht übrigens nicht allein, auch InDesign stößt bei der separierten Ausgabe an seine Grenzen, allerdings erst später als QuarkXpress.
Mit herzlichem Gruß,
Uwe Laubender
The Blue 1 Communication Company GmbH
http://www.the-blue-1.de