[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress EPS-Export aus 4.1 - Post Script Level?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

EPS-Export aus 4.1 - Post Script Level?

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

8. Dez 2004, 11:44
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(1045 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen. Bin neu hier und ziemlich in Eile, sodass ich vorangegangene Themen nicht komplett durchstöbern kann. Meine Frage (auf die Gefahr hin, dass dies schon behandelt wurde): Meines Wissens nach gibt Quark 4.1 ausschließlich EPSse mit PS-Level 1 aus. Was geschieht aber mit, im Dokument plazierten PS-Level 2 oder 3-Dateien (z.B. aus dem Illustrator)? Werden diese "angeglichen" oder unberührt integriert. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

Danke im Voraus
Tom
X

EPS-Export aus 4.1 - Post Script Level?

Polylux
Beiträge gesamt: 1771

8. Dez 2004, 11:47
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #129435
Bewertung:
(1045 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Tom,

ich weiß es nicht genau, schätze aber, dass Quark die EPSe gar nicht anfasst, sondern einfach so integriert.
Ich könnte mir Vorstellen, Quark kuckt noch nicht mal ins EPS rein, um zu sehen, welche Level es ist.

Grüße aus Berlin


als Antwort auf: [#129432]

EPS-Export aus 4.1 - Post Script Level?

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

8. Dez 2004, 11:57
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #129437
Bewertung:
(1045 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Geruecht.

Generell: Beim "Seite als EPS speichern" verhaelt sich Quark genauso wie beim Drucken: Wenn DeviceN als Farbmodus angewaehlt wird, schreibt Quark PS-Level 3, ansonsten PS-Level 1+2.

Detailliert: Einfach mal nach Herrn Zacherls Kommentaren hier im Forum lesen, da stehen gut beschrieben die Besonderheiten hierzu (kein Smooth Shading etc) drin.

Vorteil: Quark kann auf PS-Level 1+2+3 Belichtern ausgeben.
Nachteil: Manche PS-3-Konstrukte werden nicht unterstuetzt.

Gruss
Werner


als Antwort auf: [#129432]

EPS-Export aus 4.1 - Post Script Level?

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

8. Dez 2004, 16:06
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #129499
Bewertung:
(1045 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Dankeschön. Das hat mich weitergebracht.

Gruß
Tom


als Antwort auf: [#129432]

EPS-Export aus 4.1 - Post Script Level?

Uwe Laubender
Beiträge gesamt: 5293

10. Dez 2004, 23:01
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #129981
Bewertung:
(1045 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, Werner!

Was meinst Du mit "Gerücht"? Meine Erfahrung ist, daß plazierte EPS-Dateien 1:1 in den PostScript-Druckdatenstrom eingebunden werden. Enthalten diese PostScript3-Konstrukte, werden diese auch durch PostScript3-RIPs vernünftig weiterverarbeitet.

Alles natürlich im Composite-Workflow und NICHT als Separationsdateien, da versagt das Können von Quark eine korrekte Separation vorzunehmen. QuarkXPress ist in dieser Hinsicht übrigens nicht allein, auch InDesign stößt bei der separierten Ausgabe an seine Grenzen, allerdings erst später als QuarkXpress.

Mit herzlichem Gruß,

Uwe Laubender
The Blue 1 Communication Company GmbH
http://www.the-blue-1.de


als Antwort auf: [#129432]

EPS-Export aus 4.1 - Post Script Level?

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

14. Dez 2004, 10:06
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #130445
Bewertung:
(1045 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Uwe,

mein "Geruecht" bezog sich auf "Meines Wissens nach gibt Quark 4.1 ausschließlich EPSse mit PS-Level 1 aus.".

Gruss
Werner


als Antwort auf: [#129432]
X