[GastForen PrePress allgemein PDF in der Druckvorstufe EPS-Export aus Acrobat 5

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

EPS-Export aus Acrobat 5

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

11. Jun 2004, 13:30
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(956 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
auch wenn das schon mehrmals behandelt worden ist, habe ich folgende Fragen:
Wenn ich aus Acrobat 5 ein EPS exportieren möchte, welches anschließend in Xpress 4.11 geladen werden soll, stellt sich bei mir die Frage nach dem PS-Level. Separiere ich on-host, so sollte (muss?) es Level 1 sein, will ich anschließend aber lieber eine composit PDF-Datei erstellen und in-rip separieren, kann oder sollte (?) es sogar Level 3 sein, wenn mein Rip Level 3 unterstützt (das tut es).
Ich verstehe dabei nicht, was Xpress dann mit dem Level 3 EPS anstellt, wo doch nur bei Version 4.11 PS-Level 1 unterstützt wird.
Ähnlich ist es bei Illustrator und FreeHand. Bei Illustrator habe ich ja noch die Möglichkeit zu bestimmen, in welchem Level das EPS erstellt werden soll, bei FreeHand (Version 8 bis 10) ist mir das nicht ganz so klar, was da genau passiert (vor allem, nach dem plazieren).
Als zweiten Punkt ist mir das Farbmanagement im Einstellungsmenü unklar. Ist es richtig, das ich hier einstelle: Übereinstimmend mit Quelle (keine Farbverwaltung)? Wird das korrekt übernommen? Mir geht es darum, die Daten genauso zu übernehmen, wie ich sie im PDF bearbeitet/hergestellt habe. Das heißt, alles cmyk, evtl. mit Sonderfarben, fein mit Supercolor vorher convertiert und ohne Profile.


Vielen Dank
Marcus.
X

EPS-Export aus Acrobat 5

Robert Zacherl
Beiträge gesamt: 4153

11. Jun 2004, 13:35
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #90417
Bewertung:
(956 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Markus,

EPS-Dateien werden von QuarkXPress (wie von praktisch allen anderen Layoutprogrammen auch) unabhängig von der Versionsnummern (3.x, 4.x, 5.x oder 6.x), bei der composite Ausgabe einfach nur "durchgereicht", d.h. 1:1 in die PostScript-Ausgabedatei übernommen.

Somit spielt der unterstützte PostScript Level des Layoutprogramms hierbei überhaupt keine Rolle.

Mit freundlichen Grüßen

Robert Zacherl

************************
IMPRESSED GmbH
http://www.impressed.de


als Antwort auf: [#90416]

EPS-Export aus Acrobat 5

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

11. Jun 2004, 13:50
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #90418
Bewertung:
(956 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Robert,

vielen Dank für die schnelle Antwort. "Durchreichen" -> das hört sich verständlich an. Können Sie mir noch etwas über die Farbeinstellungen sagen?
Viele Grüße aus Bremen,

Marcus.


als Antwort auf: [#90416]

EPS-Export aus Acrobat 5

Robert Zacherl
Beiträge gesamt: 4153

11. Jun 2004, 14:01
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #90420
Bewertung:
(956 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Markus,

sorry, die Frage hatte ich überlesen.
Wenn Sie wollen, dasss auch die Farben des PDFs beim EPS-Export aus Acrobat 1:1 "durchgereicht" werden, dann müssen Sie die Option "Übereinstimmend mit Quelle (keine Farbverwaltung)" auswählen.
Außerdem dürfen die Option "Arbeitsfarbbereiche anwenden", "Proof-Einstellungen anwenden" und "Überdruck simulieren" NICHT aktiviert sein.

Mit freundlichen Grüßen

Robert Zacherl

************************
IMPRESSED GmbH
http://www.impressed.de


als Antwort auf: [#90416]

EPS-Export aus Acrobat 5

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

11. Jun 2004, 14:06
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #90424
Bewertung:
(956 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Robert,

vielen Dank und ein schönes Wochenende wünscht der: Marcus.
Huch, ich seh gerade, das ich nicht eingeloggt war, na dann beim nächsten mal... sonst bin ich der Mulch Diggums ;-)


als Antwort auf: [#90416]
X