[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress EPS-Seiten via AppleScript verkleinert?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

EPS-Seiten via AppleScript verkleinert?

M. A.
Beiträge gesamt: 5

28. Jun 2005, 10:04
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(1291 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wenn ich mehrere QuarkXPress-Seiten über ein AppleScript als EPS sichere, werden sie auf 54% verkleinert. Wenn ich die EPSe per Hand sichere, haben die Seiten die richtige Größe. Was mache ich falsch?

Konfiguration: Mac OS 9.2.2, QuarkXPress 3.32, AppleScript 1.8.3
X

EPS-Seiten via AppleScript verkleinert?

gremlin
Beiträge gesamt: 3586

28. Jun 2005, 10:08
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #174725
Bewertung:
(1285 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo m.a.

um welches apple-script handelt es sich denn? wie funktioniert es genau (drag&drop?)? welche eingriffmöglichkeiten bietet es? ist es überhaupt auf xpress 3.x ausgelegt?


als Antwort auf: [#174722]

EPS-Seiten via AppleScript verkleinert?

M. A.
Beiträge gesamt: 5

28. Jun 2005, 11:24
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #174755
Bewertung:
(1278 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich setze das AppleScript einfach mal hier ein:

Code
set InFolder to "Macintosh HD:Desktop Folder:In:" 
display dialog "Ausgabe:" default answer ""
set Ausgabe to text returned of result
tell application "QuarkXPress™"
activate
repeat with currentDoc from 1 to count documents
tell document currentDoc
set currentChar to last character of (get name)
repeat with currentPage from 1 to count pages
set currentName to InFolder & currentChar & currentPage & "_" & Ausgabe & ".eps"
save page currentPage in currentName as "EPSF" EPS format Mac Color EPS data binary EPS
end repeat
end tell
end repeat
end tell


Eigentlich funktioniert das AppleScript, die so erzeugten EPS-Seiten sind aber leider verkleinert.


als Antwort auf: [#174725]

EPS-Seiten via AppleScript verkleinert?

gremlin
Beiträge gesamt: 3586

28. Jun 2005, 11:37
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #174760
Bewertung:
(1272 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo m.a.

also nicht-applescript-profi ist es etwas schwierig, die genaue funktionsweise da rauszulesen. nochmal: wie wird das apple script angewendet? öffnest du die entsprechenden xpress-dokumente und rufst danach das script auf?


als Antwort auf: [#174755]

EPS-Seiten via AppleScript verkleinert?

gremlin
Beiträge gesamt: 3586

28. Jun 2005, 11:47
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #174765
Bewertung:
(1268 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
okay, ich wage doch nochmal "blind" eine antwort:

Code
save page currentPage in currentName as "EPSF" EPS format Mac Color EPS data binary EPS [b]scale 100 

funktioniert's evtl. so?

ansonsten spekulier ich, dass sich das original-script auf die gerade aktuell eingestellte (zuletzt benutzte?) skalierung im "seite als eps sichern"-dialog stützt, und da die 54% drinstehen...


als Antwort auf: [#174755]
(Dieser Beitrag wurde von gremlin am 28. Jun 2005, 11:48 geändert)

EPS-Seiten via AppleScript verkleinert?

M. A.
Beiträge gesamt: 5

28. Jun 2005, 12:06
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #174773
Bewertung:
(1258 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: öffnest du die entsprechenden xpress-dokumente und rufst danach das script auf?


So ist es!


als Antwort auf: [#174760]

EPS-Seiten via AppleScript verkleinert?

M. A.
Beiträge gesamt: 5

28. Jun 2005, 12:14
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #174778
Bewertung:
(1256 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf:
Code
save page currentPage in currentName as "EPSF" EPS format Mac Color EPS data binary EPS [b]scale 100 

funktioniert's evtl. so?

ansonsten spekulier ich, dass sich das original-script auf die gerade aktuell eingestellte (zuletzt benutzte?) skalierung im "seite als eps sichern"-dialog stützt, und da die 54% drinstehen...


QuarkXPress 3.32 kennt die Option "scale" leider nicht (QuarkXPress 4.11 schon). Im EPS-Dialog steht 100%. Ich habe inzwischen festgestellt, dass die Verkleinerung vom Dokument abhängt.


als Antwort auf: [#174765]

EPS-Seiten via AppleScript verkleinert?

M. A.
Beiträge gesamt: 5

30. Jun 2005, 15:52
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #175292
Bewertung:
(1218 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
So, ich habe die Ursache gefunden: Die Skalierung hängt mit der Ansichtsgröße zusammen. Also noch zwei Zeilen ergänzen:

Code
set view scale to "100%" 
do updates


Vielen Dank an Rainer von http://www.fischer-bayern.de/.


als Antwort auf: [#174778]
X

Aktuell

InDesign / Illustrator
ScreenShot 274 Warum Templates in InDesign benutzen_ - Satzkiste in Stuttgart - Satz und technische Umsetzung - Google Chrome (300x300 HilfDirSelbst)

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro