[GastForen Programme Office Microsoft Office EXCEL DUPLIKATE IN EINER SPALTE ENTFERNEN UND GROß-KLEINSCHREIBUNG BERÜCKSICHTIGEN

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Office - Alles fürs Büro
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

EXCEL DUPLIKATE IN EINER SPALTE ENTFERNEN UND GROß-KLEINSCHREIBUNG BERÜCKSICHTIGEN

robbau
Beiträge gesamt: 24

10. Nov 2015, 15:22
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(5713 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
wer hat einen Tipp wie man Duplikate in einer Excel Spalte entfernen kann und dabei Groß-Kleinschreibung berücksichtigt wird?
Also "rot" und "Rot" sollen NICHT als Duplikate erkannt werden. Die Excel Funktion "Duplikate entfernen" ist leider nicht case sensitiv.
Vielen Dank schon im voraus für einen Tipp!!!

MFG
Zebrar
X

EXCEL DUPLIKATE IN EINER SPALTE ENTFERNEN UND GROß-KLEINSCHREIBUNG BERÜCKSICHTIGEN

KlausF
Beiträge gesamt: 31

10. Nov 2015, 16:21
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #544381
Bewertung:
(5690 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

sitze im Moment nicht vor dem Rechner, aber aus dem Gedächtnis:
Zeichne mit dem Makrorecorder den AdvancedFilter auf und setze am Ende
statt Unique:=True: Unique:=False

Sollte eigentlich funktionieren

Gruß
Klaus


als Antwort auf: [#544376]

EXCEL DUPLIKATE IN EINER SPALTE ENTFERNEN UND GROß-KLEINSCHREIBUNG BERÜCKSICHTIGEN

robbau
Beiträge gesamt: 24

10. Nov 2015, 17:09
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #544382
Bewertung:
(5668 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
tut leider nicht. Wenn ich richtig verstanden habe, bewirkt Unique=true bzw. false nichts anderes als an-/ausklicken der Option "keine Duplikate" im Fenster "Spezialfiter".
Nochmal zum Verständnis:
Spalte unbearbeitet:
Rot
rot
Rot
grün
Grün
Grün

Gewünschtes Ergebnis:
Rot
rot
grün
Grün


Viele Grüße
zebra


als Antwort auf: [#544381]

EXCEL DUPLIKATE IN EINER SPALTE ENTFERNEN UND GROß-KLEINSCHREIBUNG BERÜCKSICHTIGEN

Henry
Beiträge gesamt: 954

11. Nov 2015, 10:01
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #544395
Bewertung:
(5599 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
hier wurde das Problem mit einer zusätzlichen Hilfsspalte gelöst:
http://www.excelforum.com/...ensitive-manner.html

Vielleicht reicht auch dir das aus?


als Antwort auf: [#544382]
X

Aktuell

Farbmanagement
colorant_300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro