[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Illustrator Ebenen-Problem

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Ebenen-Problem

loelle
Beiträge gesamt: 3

10. Jan 2007, 19:40
Beitrag # 1 von 10
Bewertung:
(4502 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich habe folgendes Ebenen-Problem:

Ich arbeite z. Z. mit Illustrator 10.0.
Ich öffne eine Illustration (ai-Datei), die über mehrere Ebenen (eigenen Ebenennamen) verfügt und stelle dann plötzlich fest, dass alles auf eine Ebenen "zusammengeklatscht" ist. Die anderen vorhanden Ebenen sind alle leer.

Ich kann nicht nachvollziehen wie das zustande gekommen ist.
Ist es mir möglich die einzelnen Ebenen inkl. Inhalt wieder herzustellen? Wenn ja wie?

Wenn ihr mir weiterhelfen könntet wäre ich Euch sehr dankbar.
Es ist eine Mordsarbeit das alles wieder auseinanderzufriemeln.

Danke im voraus und beste Grüße,

Loelle
X

Ebenen-Problem

Kurt Gold
  
Beiträge gesamt: 2383

11. Jan 2007, 13:58
Beitrag # 2 von 10
Beitrag ID: #270231
Bewertung:
(4466 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wenn die Ebenen als Objekte auf eine Ebene reduziert worden sind, gibt es keinen automatischen Weg zurück zur ursprünglichen Ebenen-Struktur. Wenn sie als Unterebenen in eine übergeordnete Ebene verschoben worden sind, können sie in der Ebenen-Palette markiert und aus der übergeordneten Ebene herausgezogen werden.

Falls es einzelne Objekte auf einer Ebene sind, können sie auf neue (Unter)-Ebenen verteilt werden (siehe Befehl im Menü der Ebenen-Palette (Sequenz)).

Gruß
Kurt Gold


als Antwort auf: [#270088]

Ebenen-Problem

dan30
Beiträge gesamt: 93

13. Jan 2007, 16:14
Beitrag # 3 von 10
Beitrag ID: #270582
Bewertung:
(4437 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
und ich weiss wie es passiert.

wenn du sachen gruppierst rutschen alle elemente dieser gruppe auf eine ebene.
doof aber wahr.
hab auch noch keinen weg gefunden dass zu verhindern
:-(


als Antwort auf: [#270088]

Ebenen-Problem

Kurt Gold
  
Beiträge gesamt: 2383

13. Jan 2007, 17:03
Beitrag # 4 von 10
Beitrag ID: #270589
Bewertung:
(4430 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Außer auf Gruppierungen zu verzichten und stattdessen nur mit Ebenen, Unterebenen, gespeicherten Auswahlen oder Variablen zu arbeiten, gibt es zurzeit keinen Weg, das zu verhindern.

Gruß
Kurt Gold


als Antwort auf: [#270582]

Ebenen-Problem

loelle
Beiträge gesamt: 3

14. Jan 2007, 21:26
Beitrag # 5 von 10
Beitrag ID: #270684
Bewertung:
(4392 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
@dan30

stimmt, so muß es gewesen sein.
Das ist wirklich blöde.

Ich hoffe das wird mit der CS2 oder 3er Version behoben sein.

Danke für Deine Antwort.

Gruß loelle


als Antwort auf: [#270582]

Ebenen-Problem

loelle
Beiträge gesamt: 3

14. Jan 2007, 21:28
Beitrag # 6 von 10
Beitrag ID: #270685
Bewertung:
(4391 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke für Deine pompte Antwort. Das hat mir doch
schon weitergeholfen.

Ich hangel mich gerade durch die Ebenen und Gruppen und
versuche das Problem wieder in Griff zu bekommen.

Besten Gruß,

loelle


als Antwort auf: [#270589]

Ebenen-Problem

dan30
Beiträge gesamt: 93

15. Jan 2007, 10:49
Beitrag # 7 von 10
Beitrag ID: #270718
Bewertung:
(4378 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ich arbeite mit CS 2.
da ist es immernoch genauso ... :-(


als Antwort auf: [#270685]

Ebenen-Problem

monika_g
Beiträge gesamt: 4328

15. Jan 2007, 12:30
Beitrag # 8 von 10
Beitrag ID: #270739
Bewertung:
(4364 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das muss auch so sein - ansonsten bekäme man ein Problem mit den Hierarchien der Aussehen-Eigenschaften. Im übrigen fällt mir gerade kein Programm ein, das es anders macht.

Denkbar wäre noch, dass sich Illustrator wenigstens die ursprünglichen Ebenen merken könnte und beim Lösen der Gruppierung die Elemente wieder richtig einsortierte - vielleicht bei der nächsten Version.

Kurt Gold hat die Lösung doch bereits gepostet: die zu gruppierenden Elemente alle zusammen unter eine weitere Ebene schieben. Zum Aktivieren muss man dann mit der Ebenen-Palette arbeiten.


als Antwort auf: [#270718]

Ebenen-Problem

dan30
Beiträge gesamt: 93

15. Jan 2007, 16:06
Beitrag # 9 von 10
Beitrag ID: #270785
Bewertung:
(4348 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ich glaub bei freehand passiert das nicht.
auch elemente auf untersch. ebenen können gruppiert werden, ohne dass sie die ebenen dafuer verlassen.

gruesse
dennis


als Antwort auf: [#270739]

Ebenen-Problem

Kurt Gold
  
Beiträge gesamt: 2383

15. Jan 2007, 16:19
Beitrag # 10 von 10
Beitrag ID: #270788
Bewertung:
(4344 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nicht ganz. Freehand merkt sich auf Wunsch, auf welchen Ebenen die Objekte vor der Gruppierung lagen und legt sie dort wieder hin, wenn die Gruppierung aufgehoben wird.

Ebenenübergreifende Gruppierungen gibt es im QuarkXPress.

Gruß
Kurt Gold


als Antwort auf: [#270785]
X