News und Tutorials zu Adobe Photoshop

[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Photoshop Ebenen als JPG sichern (automatisch)

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Ebenen als JPG sichern (automatisch)

ralphhaering
Beiträge gesamt: 6

26. Feb 2007, 05:14
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(9128 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Auggangslage (Photoshop CS2):

- PSD-Datei
- 1 Hintergrundebene
- 70 Ebenen mit freigestellten Produkten
- Die 70 Ebenen sind nach dem Produkt benannt.

Hallo. Für einen Onlineshop möchte ich alle Produktebilder einheitlich publizieren (Alle gleichen Hintergrund). Deshalb arbeite ich mit nur einer PSD-Datei (Falls der Hintergrund oder die Bildgrösse ändert). Jetzt ist es ziemlich mühsam, jede Ebene einzeln zu aktivieren und dann zusammen mit dem Hintergrund als JPG abzuspeichern. Kann Photoshop diese Stapel-Arbeit für mich übernehmen (z.B. Hintergrund und Ebene "Salatschüssel" aktivieren, speichern als "Salatschüssel.jpg"?

Für sachdienliche Hinweise bin ich sehr dankbar!

Ralph
X

Ebenen als JPG sichern (automatisch)

jekyll
Beiträge gesamt: 2047

26. Feb 2007, 10:42
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #278345
Bewertung:
(9108 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
schaue mal die Funktion Datei/Skripten/"ebenen in dat. exportieren" an.


als Antwort auf: [#278323]

Ebenen als JPG sichern (automatisch)

ralphhaering
Beiträge gesamt: 6

26. Feb 2007, 11:14
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #278357
Bewertung:
(9101 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielen Dank für die Antwort.

Photoshop macht von jeder Ebene ein eigenes Bild. Aber wie kriege ich Photoshop dazu, in jedem Bild die Hintergrund-Ebene einzubeziehen? Auf dieser befindet sich nämlich der Hintergrund der für alle Ebenen gleich sein soll.

Ralph


als Antwort auf: [#278345]

Ebenen als JPG sichern (automatisch)

gpo
Beiträge gesamt: 5520

26. Feb 2007, 11:29
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #278361
Bewertung:
(9092 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin,

manchmal wundert e schon was sich die Leute für workflows ausdenken...
die dann irgendwann

...nicht richtig zu ende gedacht wurden!!!...?

nur mal so...was ist wenn ausgerechnte duie Einzeldatei dir abkotzt???
dann sind alle Bilder ...wech!

auch die Gefahr irgendeine Ebene gelöscht, verändert oder sonstwie beschädigt zu haben ist immens groß!

DAS...dann auch noch zu scripten...scheint so, als ob du mal austesten willst...
was ein compi so alles kann:))

###
ich würde eine MASTER Hintergrund datei anlegen...
mit genauen Hilflinien
und austauschbaren Ebenenhintergrund!
das als MASTER speichern

die Bilder dann je nach Bedarf reinkopieren(was du ja sowieso schon machen must!)
dieses "neue bild" ....

unter Artikelnamen/Nummern speichern....feddich!

NullProblemo...jeder kann damit was anfangen...
jeder kann damit handeln,
es ist eindeutig und macht Sinn!
Mfg gpo


als Antwort auf: [#278357]

Ebenen als JPG sichern (automatisch)

jekyll
Beiträge gesamt: 2047

26. Feb 2007, 12:37
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #278387
Bewertung:
(9080 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

den Skript als reine Text Datei mit dem Endung .js in den Ordner Photoshop/Vorgaben/Skripten sichern (z.B. mit den Texteditor auf dem IBM).
Dieser Skript kannst Du nach einem neustart aus der Menü ->Datei ->Skripten ausführen.

Wenn Du in Deinem Datei die Hintergrund als "Hintergrund" benannt hast und dieser unter alle anderen ebenen steht, dürfte das Skript richtig laufen.

Code
var datRef = activeDocument; 
var pfad = Folder.selectDialog("Waehle eine Zielordner");

exportOptionsSaveForWeb = new ExportOptionsSaveForWeb();
exportOptionsSaveForWeb.quality = 60;
exportOptionsSaveForWeb.includeProfile = true;
exportOptionsSaveForWeb.optimised = true;
exportOptionsSaveForWeb.format = SaveDocumentType.JPEG;

for( var einEbene = 0; einEbene< datRef.artLayers.length; einEbene++) {

for( var ebenTemp = 0; ebenTemp < datRef.artLayers.length; ebenTemp++) {
if( datRef.artLayers[ebenTemp].name != "Hintergrund"){
datRef.artLayers[ebenTemp].visible = false;}
}

savedState = datRef.activeHistoryState;

if( datRef.artLayers[einEbene].name != "Hintergrund"){
datRef.artLayers[einEbene].visible = true;
var saveFile = new File(pfad + "/" + datRef.artLayers[einEbene].name + ".jpg");
datRef.exportDocument (saveFile, ExportType.SAVEFORWEB, exportOptionsSaveForWeb);}

datRef.activeHistoryState = savedState;
}



als Antwort auf: [#278357]

Ebenen als JPG sichern (automatisch)

ralphhaering
Beiträge gesamt: 6

26. Feb 2007, 13:51
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #278418
Bewertung:
(9071 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
gpo:
Der Vorteil liegt auf der Hand: Der Hintergrund lässt sich in 5 Minuten auswechseln, inkl. Abspeichern der neuen Bilder. Per FTP auf den Webserver laden und fertig. Dass eine Datei zerstört wird, ist auch bei einem 400 seitigen InDesign-Dokument möglich. Oder erstellst Du jede Seite separat als Datei? Ich arbeit seit 15 Jahren in der grafischen Branche und habe gelernt, Dateien so zu handeln, dass ich immer abgesichert bin. Danke trotzdem für Deinen Beitrag

Sandor:
Herzlichen Dank für das tolle Skript! Es funktioniert tadellos. Die Qualität kann ich im Skript selber anpassen, richtig? Ich bin so froh, dass Du mir geholfen hast!!!

Viele Grüsse aus Singapur

Ralph


als Antwort auf: [#278387]
X

Aktuell

Neuste Foreneinträge


DokumentAufsplitten: neue Versionen des JavaScripts

Cookie-Overload??

Adobe InDesign CC - Windows (x64) GPU-Unterst�tzung �ber NVIDIA Control Panel

Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?

Affinity Publisher � schwarz wird in CMYK separiert