News und Tutorials zu Adobe Photoshop

[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Photoshop Ebenen zusammenfassen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Ebenen zusammenfassen

Merlin
Beiträge gesamt: 181

13. Aug 2008, 23:04
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(3455 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo ich habe eine Verständnisfrage in PS CS2: Wenn ich eine Datei mit sehr vielen Ebenen habe, und ich möchte mehrere Ebenen davon - drei oder vier - zu einer Ebene zusammenfassen (=reduzieren) dann macht Photoshop manchmal eben dies, manchmal aber erzeugt er aber eine NEUE, reduzierte Ebene und läßt die einzelnen Ebenen aber stehen. Ich verstehe immer nicht, wovon dads abhängt, denn der Befehl im Palettenmenü ist meine ich derselbe. Kann mir das jemand erklären?

Danke und Grüße
Merlin
X

Ebenen zusammenfassen

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

17. Aug 2008, 19:26
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #362850
Bewertung:
(3359 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Das was du beschreibst hatte ich eigentlich so noch nicht ...

Der Befehl aus der Ebenenpalette »Flatten Image« sollte eigentlich
alles auf eine Hintergrundebene reduzieren.

Was ich manchmal brauche, ist, alle sichtbaren Ebenen auf einer
neuen zu vereinigen. Das geht mit Apfel(Strg)-Alt-Shift-E.

Gruß,
Sacha


als Antwort auf: [#362495]

Ebenen zusammenfassen

Merlin
Beiträge gesamt: 181

17. Aug 2008, 21:02
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #362856
Bewertung:
(3342 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, danke für die Antwort, aber vieleicht habe ich es nicht genau genug beschrieben: ich meinte, wenn ich in einer Datei mit zB 10 Ebenen 4 Ebenen auswähle und diese auf eine Ebene reduzieren will, dann macht PS manchmal eine neue reduzierte Ebene, läßt die vier ausgewählten aber stehen. Ich mache das mit rechter Maustaste auf die markierten Ebenen und dann mit dem Befehl "auf eine Ebene reduzieren". Wie gesagt, macht PS es manchmal so wie beabsichtigt, so, dass von den vieren eine Ebene bleibt, insgesamt also dann 7 Ebenen übrigbleiben. Mal macht PS es eben so, und manchmal wie im ersten Fall und ich weiss aber nicht, warum mal so und dann wieder so.
Ist natürlich kein Beinbruch, aber ich arbeite oft mit Dateien mit vielen Ebenen (Webdesign oder Bildmontagen) und wenn man nicht darauf achtet, wundert man sich, wo plötzlich die vielen Ebenen herkommen. Falls das relevant ist, ich arbeite auf einem 1,25 Ghz Dual Power PC mit dem aktuellen Betriebssystem und PS CS 2 (9.0.2)

Auf weitere Antworten freue ich mich.
Danke und Grüße
Merlin


als Antwort auf: [#362850]

Ebenen zusammenfassen

gpo
Beiträge gesamt: 5520

17. Aug 2008, 22:00
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #362857
Bewertung:
(3332 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin,

kann es sein das du ...Ebenen Gruppen meinst (gruppierungen von Ebene?)

schau mal ins Handbuch
Mfg gpo


als Antwort auf: [#362856]

Ebenen zusammenfassen

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

18. Aug 2008, 07:53
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #362870
Bewertung:
(3291 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Merlin,

Zitat Wie gesagt, macht PS es manchmal so wie beabsichtigt,
so, dass von den vieren eine Ebene bleibt,

Das kann ich nachvollziehen mit dem Befehl »Merge Layers« (Apfel-E)

Zitat zB 10 Ebenen 4 Ebenen auswähle und diese auf eine Ebene
reduzieren will, dann macht PS manchmal eine neue reduzierte Ebene,
läßt die vier ausgewählten aber stehen.

Das passiert bei mir nur wenn ich die Ebenen auswähle und Apfel(Strg)-
Alt-Shift-E wähle. Leider finde ich für diesen Shortcut keinen Menübefehl.
Der ist bestimmt sehr versteckt ;-)

Gruß,
Sacha


als Antwort auf: [#362856]
X