[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Ebenensichtbarkeit über Schaltflächen einstellen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Ebenensichtbarkeit über Schaltflächen einstellen

CoRa
Beiträge gesamt: 55

17. Okt 2006, 09:10
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(2660 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Zusammen,

kann ich auf Win XP mit CS2 ID 4.04 Schaltflächen erstellen, welche die Ebenensichtbarkeit steuern?

Anwendung: Ich möchte die Schaltflächen in ID auf der Musterseite platzieren und so im PDF dem Anwender die Möglichkeit zur Sprachauswahl bieten.

Grüsse
X

Ebenensichtbarkeit über Schaltflächen einstellen

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

17. Okt 2006, 10:22
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #256894
Bewertung:
(2637 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nein, aber das können Sie sehr leicht in Acrobat nachholen.
("Ebenensichtbarkeit" gehört zu den Aktionen eine AC Schaltfläche.)
Schaltflächen, auf einer Seite angelegt, können einfach per Rechts-Klick auf alle Seiten kopiert werden.


als Antwort auf: [#256864]

Ebenensichtbarkeit über Schaltflächen einstellen

CoRa
Beiträge gesamt: 55

17. Okt 2006, 10:36
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #256904
Bewertung:
(2633 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielen Dank Herr Singelmann,

der von ihnen vorgeschlagene Weg ist für meine Erfordernisse leider nicht ganz optimal.

Alle Funktionen die ich nachträglich ins PDF einfüge, muss ich bei jeder Neuerstellung (das Dokument "lebt") des PDF's wieder vornehmen.

Vielleicht gibt es ja eine noch bessere Lösung?


als Antwort auf: [#256894]

Ebenensichtbarkeit über Schaltflächen einstellen

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

17. Okt 2006, 10:43
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #256909
Bewertung:
(2631 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Vielleicht gibt es ja eine noch bessere Lösung?


Nicht von Haus aus.

Selbst eine Skript-basierte Lösung wäre so umfangreich (und vielleicht unmöglich), dass ich nicht mal anfange, darüber nachzudenken.
Wir hatten vor kurzem einen ausführlichen Thread, wie mit pdfmarks auf dem Weg über den Distiller vorkonfigurierte Formularfelder dem PDF hinzuzufügen sind. Vielleicht haben Sie Lust sich in den notwendigen PostScript Code zu vertiefen? Dann müssen natürlich alle interaktiven Objekte auf diese Weise aufbereitet werden.


als Antwort auf: [#256904]

Ebenensichtbarkeit über Schaltflächen einstellen

CoRa
Beiträge gesamt: 55

17. Okt 2006, 11:03
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #256917
Bewertung:
(2622 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Trotzdem vielen Dank H. Singelmann,
aber wie würden Sie im PDF verschiedene Sprachen anbieten?

Mir sind 3 Möglichkeiten bekannt:

1. Über Lesezeichen
2. Über automatische Rechner-Spracherkennung (hierzu fehlt mir aber das nötige Script)
3. Über Schaltflächen - wie von ihnen beschrieben.

Viele Grüsse


als Antwort auf: [#256909]

Ebenensichtbarkeit über Schaltflächen einstellen

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

17. Okt 2006, 11:15
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #256922
Bewertung:
(2617 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat aber wie würden Sie im PDF verschiedene Sprachen anbieten?


Das hängt vom Dokument ab, oder? Drei kleine Flaggen oben links ist schon Standard.
Und ist wie gesagt in AC schnell gemacht.
Aber leider nicht in ID.


als Antwort auf: [#256917]
X