[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Eigene Transparenzreduzierungseinstellung auf dem InDesignServer CS 5.5 hinterlegen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Eigene Transparenzreduzierungseinstellung auf dem InDesignServer CS 5.5 hinterlegen

Philipp H
Beiträge gesamt: 17

30. Aug 2012, 18:08
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(1240 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen

Kann mir jemand die Frage beantworten, ob und wie es möglich ist, auf einem InDesign-Server CS5.5 eigene Transparenzreduzierungseinstellungen zu hinterlegen, die dann beim PDF-Export zum Einsatz kommen?

Auf meinem lokalen Arbeitsgerät steht mir die*.flst-Datei zur Verfügung. Darin sind meines Wissens diese Einstellungen abgelegt. Diese aber sollten auf dem ID-Server hinterlegt werden, damit ich beim PDF-Export über den ID-Server auf meine eigene Transparenzreduzierungseinstellung greifen kann.

Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht?

Herzlichen Dank und Grüssle
Philipp
X

Eigene Transparenzreduzierungseinstellung auf dem InDesignServer CS 5.5 hinterlegen

-hans-
Beiträge gesamt: 748

30. Aug 2012, 22:12
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #500214
Bewertung:
(1201 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nein ;-),

aber so lässt sich eine eigene Transparenzreduzierung per Script erzeugen:
Code
#target  InDesignServer 
var myFlattenerPresets = app.flattenerPresets.add();

with(myFlattenerPresets){
clipComplexRegions = true // false
convertAllStrokesToOutlines = true // false
convertAllTextToOutlines = true // false
gradientAndMeshResolution = 75 // number
lineArtAndTextResolution = 300 //Range: 1 to 9600
name = 'myOwnFlattenerPreset' // string
rasterVectorBalance = 80 // Real (0 - 100)
}


Hoffe es nützt :)


als Antwort auf: [#500205]
(Dieser Beitrag wurde von -hans- am 30. Aug 2012, 22:13 geändert)

Eigene Transparenzreduzierungseinstellung auf dem InDesignServer CS 5.5 hinterlegen

Philipp H
Beiträge gesamt: 17

31. Aug 2012, 16:01
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #500249
Bewertung:
(1125 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Besten Dank für die Hilfe
Ich teste des mal aus - bin gespannt, wie das ausschaut

Grüssle
Philipp


als Antwort auf: [#500214]

Eigene Transparenzreduzierungseinstellung auf dem InDesignServer CS 5.5 hinterlegen

mx
Beiträge gesamt: 161

3. Sep 2012, 10:09
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #500277
Bewertung:
(1023 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Philipp,

mit
Code
app.importFile(...) 

kannst Du auch externe Dateien als Presets laden.

Viele Grüße
Jo


als Antwort auf: [#500249]
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro