[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Eingebettet Bilder

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Eingebettet Bilder

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4896

28. Apr 2006, 13:30
Beitrag # 1 von 12
Bewertung:
(5310 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
wie komme ich an eingebettete Bilder im InDesign CS Dokument?

Ich würde sagen, dass es KEINE Funktion in ID gibt, die Bilder "extrahiert".
Ein Workaround wäre ein PDF zu exportiren und von dort aus an die Bilder zu kommen.

Sehe ich das richtig?
X

Eingebettet Bilder

loethelm
Beiträge gesamt: 6029

28. Apr 2006, 13:39
Beitrag # 2 von 12
Beitrag ID: #226152
Bewertung:
(5303 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Christoph,

wie bekommt man die Bilder überhaupt erstmal in das Dokument rein *verwundertfrag*?

Beim Verpacken wird ja auch nur die Verknüpfung mitgesichert und bei Wahl der entsprechenden Funktion das Original mit in den Export-Ordner kopiert.


als Antwort auf: [#226151]

Eingebettet Bilder

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4896

28. Apr 2006, 14:05
Beitrag # 3 von 12
Beitrag ID: #226157
Bewertung:
(5292 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ loethelm ] wie bekommt man die Bilder überhaupt erstmal in das Dokument rein *verwundertfrag*?

Verknüpfenpalette > Datei einbetten

Antwort auf [ loethelm ] Beim Verpacken wird ja auch nur die Verknüpfung mitgesichert und bei Wahl der entsprechenden Funktion das Original mit in den Export-Ordner kopiert.

Funktioniert bei eingebetteten Bildern leider nicht. Die sind und bleiben im ID Dokument.


als Antwort auf: [#226152]

Eingebettet Bilder

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

28. Apr 2006, 14:08
Beitrag # 4 von 12
Beitrag ID: #226159
Bewertung:
(5291 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
geht problemlos aus ID heraus. In der Verknüpfen-Palette Verknüpfung aufheben wählen. Nun fragt ID ob die Verknüpfung zu Originaldatei wieder hergestellt werden soll. Ist diese nicht vorhanden bzw. wird dies nicht gewünscht einfach auf »nein« klicken. Nun kann man den Speicherort angeben an dem die Datei gesichert werden soll.


als Antwort auf: [#226152]

Eingebettet Bilder

U. Dinser
Beiträge gesamt: 524

28. Apr 2006, 14:09
Beitrag # 5 von 12
Beitrag ID: #226160
Bewertung:
(5290 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Christoph,

das siehst du falsch - es geht.
Über das Verknüpfen-Menü die Einbettung aufheben. Im anschließenden Menü die Frage nach Verknüpfung zu den Originaldateien verneinen. Wiederherstellungsordner auswählen, das war's.


als Antwort auf: [#226151]

Eingebettet Bilder

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

28. Apr 2006, 14:11
Beitrag # 6 von 12
Beitrag ID: #226162
Bewertung:
(5288 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
... Erster ;-)


als Antwort auf: [#226160]

Eingebettet Bilder

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4896

28. Apr 2006, 14:31
Beitrag # 7 von 12
Beitrag ID: #226169
Bewertung:
(5278 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Super, merci!

Hier lernt man nie aus!

PS: Wäre doch ne Alternatiev zu "Hilf Dir selbst": "Hier lernt man nie aus"!


als Antwort auf: [#226162]

Eingebettet Bilder

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

28. Apr 2006, 14:51
Beitrag # 8 von 12
Beitrag ID: #226172
Bewertung:
(5267 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Christoph, du liegst zum Glück nicht richtig.

Wenn du das eingebettete Bild in der Verknüpfungspalette markierst und "unembed" (hab grad nur die englisch CS1) im Menü wählst, fragt er dich ob
- "Ja", du willst mit der Original-Datei auf deiner Platte neu verknüpfen
- "Nein", du willst nicht mit der Original-Datei auf deiner Platte neu verknüpfen
- "Abbrechen", du willst ins Essen... nein, äh, du willst nichts tun

Als ich mich mal fragte, wo wohl der Unterschied zwischen "Nein" und "Abbrechen" liegt, musste ich feststellen, dass "Nein" die eingebetteten Daten wieder exportiert.

Klappt jedenfalls bei mir.

Viel Erfolg
g


als Antwort auf: [#226152]

Eingebettet Bilder

Jens Naumann
Beiträge gesamt: 5170

28. Apr 2006, 14:53
Beitrag # 9 von 12
Beitrag ID: #226173
Bewertung:
(5267 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo allerseits,

das kommt doch erst einmal darauf an, wie das Bild nach InDesign hereingekommen ist. Wenn ich ein Bild mittels Copy'n'Paste nach InDesign hineinkopiere, dann taucht es gar nicht erst in der Verknüpfenpalette auf. Dementsprechend kann ich die Verknüpfung hier auch nicht wieder herstellen. Dann sehe ich tatsächlich keine andere Möglichkeit als die von Christoph schon zu Beginn erwähnte Methode über ein PDF.


als Antwort auf: [#226169]

Eingebettet Bilder

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

28. Apr 2006, 15:35
Beitrag # 10 von 12
Beitrag ID: #226177
Bewertung:
(5256 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Letzter :(
Aber dafür am ausführlichsten und pointiertesten formuliert ;)

>Wenn ich ein Bild mittels Copy'n'Paste nach InDesign hineinkopiere

<Haarespaltmodus>
Per Paste ist eben nicht "eingebettet", sondern "einkopiert". Anscheinend ist es wirklich sinnvoll, zwischen diesen Begriffen zu unterscheiden, die nur scheinbar die gleiche technische Gegebenheit beschreiben.
</Haarespaltmodus>


als Antwort auf: [#226173]

Eingebettet Bilder

Jens Naumann
Beiträge gesamt: 5170

29. Apr 2006, 11:21
Beitrag # 11 von 12
Beitrag ID: #226276
Bewertung:
(5221 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Okay, Herr Singelmann, ich kann diese Argumentation verstehen und werde sie auch nicht weiter ausbreiten. Ich erlebe in meinem beruflichen Umfeld eben nur sehr häufig solche Dateien, weshalb ich es angesprochen hatte.


als Antwort auf: [#226177]

Eingebettet Bilder

Luton
Beiträge gesamt: 38

30. Apr 2006, 12:53
Beitrag # 12 von 12
Beitrag ID: #226420
Bewertung:
(5167 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

kleine Ergänzung noch zum Thema Copy’n Paste: Wenn das Bild auf diesem Weg in InDesign gekommen ist, kann man es doch auch so wieder rausbekommen. In Photoshop bspw. einfügen und speichern. Spart den Umweg über PDF.

Gruß,

Martin

OS X 10.4.6 | CS 2


als Antwort auf: [#226276]
X