[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Illustrator Eingeblendete kontextbezogene (blaue) "Erläuterungstexte" - wie abschalten?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Eingeblendete kontextbezogene (blaue) "Erläuterungstexte" - wie abschalten?

gromek
Beiträge gesamt: 100

26. Apr 2006, 15:07
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(2543 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo,

ich hatte heute das phänomen an einem mac, dass während der arbeit mit Illustrator CS auf einmal solche kleinen blauen "erläuterungstexte" zum gerade gewählten objekt oder werkzeug über der arbeitfläche auf dem dokument eingeblendet wurden (vermutlich durch irgendwelche versehentlichen tastaturbefehle hervorgerufen).
in der Illustrator-hilfe habe ich nichts dazu gefunden und frage mich nun, was das ist, wie das vermutlich eingeschaltet wurde und vor allem wie man es wieder abschalten kann.

würde mich freuen, wenn jemand was weiss.
grüße
gromek
X

Eingeblendete kontextbezogene (blaue) "Erläuterungstexte" - wie abschalten?

monika_g
Beiträge gesamt: 4328

26. Apr 2006, 15:26
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #225730
Bewertung:
(2536 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das gehört zu den magnetischen Hilfslinien - ein/aus mit Apfel-U

Viele Grüße, Monika


als Antwort auf: [#225722]

Eingeblendete kontextbezogene (blaue) "Erläuterungstexte" - wie abschalten?

gromek
Beiträge gesamt: 100

26. Apr 2006, 17:11
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #225759
Bewertung:
(2523 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo Monika,

vielen dank. da wäre ich nie drauf gekommen! Illustrator hat manchmal so seine wenig intuitiven ecken...

noch etwas - auch wenn es dreist ist - vielleicht weißt du das ja auch (und ich muss deswegen kein neues thema anfangen):
beim zeichnen von pfaden mit der zeichenfeder kann man ja normalerweise komplett in diesem werkzeug bleiben und nur mittels alt- und apfel-(befehls-)taste die funktionen "ankerpunkt konvertieren" und direktauswahl (einzelner punkte) dazu nehmen.
ich habe nun wiederholt den eindruck gehabt, dass es irgendwann nicht mehr funktioniert, mit der apfeltaste vorübergehend den direktauswahlpfeil zur verfügung zu haben und dann nur der pfad als ganzes zu bewegen war (also als würde man auf einmal mit der taste "nur" zum normalen auswahlpfeil schalten). für die auswahl einzelner punkte war ich dann gezwungen, ganz banal in der werkzeugleiste zum direktauswahlpfeil zu wechseln und hinterher wieder zur zeichenpfeder zurück zu kehren.

gibt es dafür evtl. eine erklärung, dass es eine zeitlang geht und dann wieder nicht?

nochmal danke und grüße
gromek


als Antwort auf: [#225730]

Eingeblendete kontextbezogene (blaue) "Erläuterungstexte" - wie abschalten?

monika_g
Beiträge gesamt: 4328

26. Apr 2006, 17:44
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #225767
Bewertung:
(2517 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ gromek ] ich habe nun wiederholt den eindruck gehabt, dass es irgendwann nicht mehr funktioniert, mit der apfeltaste vorübergehend den direktauswahlpfeil zur verfügung zu haben


Mit Apfel kommst Du zum letzten benutzen Auswahl-Werkzeug. Daher solltest Du vor dem Verwenden der Zeichenfeder immer einmal kurz auf den Direktauswahlpfeil klicken.

Viele Grüße, Monika


als Antwort auf: [#225759]

Eingeblendete kontextbezogene (blaue) "Erläuterungstexte" - wie abschalten?

gromek
Beiträge gesamt: 100

26. Apr 2006, 18:33
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #225774
Bewertung:
(2511 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
super, Monika! vielen dank!

und ich dachte immer, apfeltaste würde (zumindest) von der feder grundsätzlich zur direktauswahl schalten (so wie "alt" hier ja auch etwas feder-spezifisches bewirkt)... dass es darauf ankommt, was man vorher benutzt hat... tss... tss...

hast mir zweifellos schlaflose stunden erspart (umarm!) - bin nämlich mit FreeHand "groß geworden" und versuche momentan, mir AI ähnlich untertan zu machen. leider bekommt man mit den programmen ja keine gedruckten handbücher mehr, mit denen man sich entspannt hinsetzen kann und dabei auf manches nützliches stößt. und am schirm die hilfe-dateien im browser zu studieren, macht ja nun wirklich keinen spaß...
da wurmt es mich schon sehr, wenn ich auf solche scheinbar unerklärlichen phänomene stoße, die mich wieder nach dem bewährten, aber möglicherweise doch todgeweihten FH rufen lassen... man sollte ja lieber in die zukunft schauen.

danke nochmal und schönen abend!
gromek


als Antwort auf: [#225767]

Eingeblendete kontextbezogene (blaue) "Erläuterungstexte" - wie abschalten?

Ingo Herber
Beiträge gesamt: 454

27. Apr 2006, 08:56
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #225823
Bewertung:
(2500 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Experten,
über das Zeichenfeder-Werkzeug habe ich mich auch schon mehrfach gewundert.
In dem Zusammenhang möchte ich auch noch darauf hinweisen, dass der aktuell gesetzt Knotenpunkt sich bei gedrückter Space-Taste noch verschieben lässt, solange man die Maustaste noch nicht losgelassen hat.
Das ist vor allem bei Geraden wichtig, da Illu die ja beim Zeichenfeder-Werkzeug nicht anzeigt, bevor der Punkt gesetzt wurde.

PS: Ich lese das Forum immer mit, daher freut es mich, dass auch mal Tips über die eigentliche Frage hinaus gegeben werden. Das klappt bei Hilfdirselbst prima.


als Antwort auf: [#225774]

Eingeblendete kontextbezogene (blaue) "Erläuterungstexte" - wie abschalten?

gromek
Beiträge gesamt: 100

27. Apr 2006, 10:37
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #225852
Bewertung:
(2486 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo Ingo Herber,

ein sehr guter tipp, der das arbeiten mit der feder wiederum komfortabler macht. auch diese arbeitserleichterung kannte ich (natürlich) noch nicht... ist das eigentlich "aufgeschnappt" oder irgendwo dokumentiert, so dass es sinn macht, sich evtl. doch noch einmal eine art (gutes) handbuch zu AI anzuschaffen?
wie gesagt, so nützlich die hilfefunktion per browser manchmal bei akuten fragen sein kann (wenn man das richtige suchwort weiß...), so nervig ist es doch, auf dem bildschirm "einfach so" bzw. prophylaktisch darin zu lesen. gibt's da ihrerseits vielleicht sogar eine literaturempfehlung?

danke & gruß
gromek


als Antwort auf: [#225823]

Eingeblendete kontextbezogene (blaue) "Erläuterungstexte" - wie abschalten?

Ingo Herber
Beiträge gesamt: 454

27. Apr 2006, 14:47
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #225919
Bewertung:
(2470 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Gromek,
die wirklich passende literatur kann ich nicht nennen, da ist mir der Markt aber auch zu unübersichtlich.
Die beste Quelle für solche Tips ist eigentlich hilfdirselbst.ch, hier antworten auch Experten, die selbst Bücher über die Programme geschrieben haben. (zumindest im Indesign-Brett kenne ich da einen.)

Nutze die Suchen-Funktion, fast alles wurde schon mal besprochen.
... und dann gibt es ja auch noch das Wiki:
http://illustrator.hilfdirselbst.ch/...tutorials/uebersicht

Echte Workflow-Tipps habe ich bisher aber nur auf Schulungen gefunden.


als Antwort auf: [#225852]
X