News und Tutorials zu Adobe Photoshop

[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Photoshop Einsprungpunkt nicht gefunden

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Einsprungpunkt nicht gefunden

Kolumnenschnur
Beiträge gesamt: 43

2. Apr 2009, 09:46
Beitrag # 1 von 19
Bewertung:
(26462 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Bitte um Hilfe!

Seit einiger Zeit bekomme ich beim Starten von Photoshop 10.0.1 eine Fehlermeldung, die ich trotz Neuinstallation nicht entfernen konnte. Offenbar wirkt es sich auf die Arbeitsweise von Photoshop nicht aus, aber es stört mich trotzdem.

Fehler:
"Der Prozedureinsprungpunkt 'JP2ImageGeometryGetTileBoundingBox' wurde in der DLL 'JP2KLib.dll' nicht gefunden."

Nachdem man "OK" gedrückt hat, kommt eine weitere Meldung, die heißt:
"Konnte das größere Bildelemente-Modul nicht laden, weil das Werkzeug nicht mit dieser Version von Photoshop funktioniert"

Die Meldungen sind ziemlich eindeutig. Aber man kann die DLL nicht austauschen und auch nicht durch Neuinstallation den Fehler beseitigen.

Hat jemand eine Idee, was man machen kann oder sollte???

Würde mich sehr über jeden hilfreichen Tipp freuen!

Vielen Dank schon mal.
X

Einsprungpunkt nicht gefunden

gpo
Beiträge gesamt: 5520

2. Apr 2009, 11:55
Beitrag # 2 von 19
Beitrag ID: #391847
Bewertung:
(26439 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin

man liebt ja solche Meldungen...
vor allem wenn man damit nix am Hut hat;))

so in dieser Form kenne ich das auch nicht, deshalb mal folgende Maßnahmen:

1) Tempordner Inhalte löschen...
als ADMIN in den "Dokumente u. Einstellungen" dort die User, dort unter lokale Einstellungen==> Temp
und zwar von allem Usern!

2) Laufwerke defragmieren in der Datenträgerverwaltung....auch
wenn er sagt das es nicht sein muss...und dauert!!!

3) Neustart

4) mit Strg+Alt+Shift drücken beim Start von Photoshop....
das löscht die Prefs Daten, die sich neu aufbauen und PS in den Fabrikzustand versetzen!
!!!....alle Einstellungen gehen verloren....!!! also vorher merken!

5) in PS dann die Auslagerung auf anderes laufwerk als C:\ legen!!!
RAM Zuweisung prüfen 50-70%, Protokoll runtersetzen auf max 10x

6) Neustarten....und freuen oder
sich hier erneut beschweren :))

###natürlich gibt es auch Tools PS komplett wegzufegen, einschließlich der Reg-Einträge...
Mfg gpo


als Antwort auf: [#391802]

Einsprungpunkt nicht gefunden

Kolumnenschnur
Beiträge gesamt: 43

2. Apr 2009, 14:09
Beitrag # 3 von 19
Beitrag ID: #391873
Bewertung:
(26417 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo "gpo",

bin die Punkte 1 bis 6 durchgegangen...

Leider hat es nicht funktioniert???

Was nun?


als Antwort auf: [#391847]

Einsprungpunkt nicht gefunden

Henry
Beiträge gesamt: 965

2. Apr 2009, 21:14
Beitrag # 4 von 19
Beitrag ID: #391938
Bewertung:
(26385 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Kolumnenschnur ] ...Aber man kann die DLL nicht austauschen ...

Also ich habe mal spasseshalber die DLL 'JP2KLib.dll' (die ist wohl für die Jpeg (=JP) 2000 (=2K) Codierung zuständig) von PS8 gegen eine neuere (auch von Adobe) ausgetauscht und das hat funktioniert!??
Kommt bei dir nach einem Tausch denn noch dieselbe Startfehlermeldung? Das würde ja vermuten lassen, der Fehler wäre gar nicht direkt bei/in dieser DLL zu finden??!


als Antwort auf: [#391802]

Einsprungpunkt nicht gefunden

Kolumnenschnur
Beiträge gesamt: 43

3. Apr 2009, 09:02
Beitrag # 5 von 19
Beitrag ID: #391961
Bewertung:
(26343 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Henry,

vielen, vielen Dank für diesen Tipp. Jetzt habe ich nur noch eine Fehlermeldung (was schon mal ein Fortschritt ist!!!).

Es kommt nur noch die Meldung:
"Konnte das größere Bildelemente-Modul nicht laden, weil das Werkzeug nicht mit dieser Version von Photoshop funktioniert."

Es stellt sich mir immer noch die Frage, ob diese Fehler mit dem letzten Update von Adobe mitgekommen sind???

Nun, wie auch immer, meine Frage noch an die Gemeinde:

"Was ist das größere Bildelemente-Modul???"
Vielen Dank schon mal an Euch für Eure Anteilnahme... ;-))

Viele Grüße,
Martina Jungmann


als Antwort auf: [#391938]

Einsprungpunkt nicht gefunden

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19276

3. Apr 2009, 11:54
Beitrag # 6 von 19
Beitrag ID: #391986
Bewertung:
(26320 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das ist eine bei Bedarf zusätzlich installierbares Pluginn, das die Kacheln die PS am Stück berechnet vergrößert, meines Wissens aber seit geraumer Zeit nciht mehr von Nöten. Also einfach mal im PlugInns Ordner suchen und das Teil ZIPen und das original entsorgen, PS neu starten und schauen, ob die Meldung noch kommt.


als Antwort auf: [#391961]

Einsprungpunkt nicht gefunden

Kolumnenschnur
Beiträge gesamt: 43

3. Apr 2009, 12:49
Beitrag # 7 von 19
Beitrag ID: #392002
Bewertung:
(26304 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Herr Richard,

habe gleich mal nachgeschaut und habe gar nicht so ein Plug-In, also keines, welches ZIPen heißt...????

Was nun???

Freue mich aber sehr, dass Ihr Euch alle so bemüht, eine geeignete Lösung für mich zu finden.

Viele Grüße,
Martina Jungmann


als Antwort auf: [#391986]

Einsprungpunkt nicht gefunden

gpo
Beiträge gesamt: 5520

3. Apr 2009, 13:14
Beitrag # 8 von 19
Beitrag ID: #392006
Bewertung:
(26294 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin

mit ZIPen meint er...eine gezippte(komprimierte datei) auspacken und dort hin kopieren

wie oben einer beschrieb:))


als Antwort auf: [#392002]

Einsprungpunkt nicht gefunden

Kolumnenschnur
Beiträge gesamt: 43

3. Apr 2009, 13:25
Beitrag # 9 von 19
Beitrag ID: #392008
Bewertung:
(26292 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

habe es gefunden!!! Es ist die Datei "Bigger Tiles.8BX". Diese habe ich aus dem Plug-In-Ordner entfernt und jetzt startet Photoshop wieder wie immer. Jetzt muss ich nur mal schauen, dass auch alles funktioniert. Glaube aber schon... ;-)

Vielen, vielen Dank noch mal an Euch alle!!!

Viele Grüße,
Martina Jungmann


als Antwort auf: [#392006]

Einsprungpunkt nicht gefunden

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19276

3. Apr 2009, 14:53
Beitrag # 10 von 19
Beitrag ID: #392017
Bewertung:
(26265 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Schön, das es funktioniert.

Ich meinte, diese Datei:
/Applications/Adobe Photoshop CSx/Zusatzmodule/Erweiterungen/Größere Bildelemente/Größere Bildelemente.plugin/
umbenennen in
/Applications/Adobe Photoshop CS3/Zusatzmodule/Erweiterungen/Größere Bildelemente/~Größere Bildelemente.plugin/

also eine Tilde voranstellen, oder alternativ die Datei oder den Ordner per Datei komprimieren in ein ZIP Archiv verwandeln und das Original entsorgen, führt dazu dass PS nicht mehr verzweifelt versucht dieses, nicht mehr kompatible PlugIn, zu laden.

Das ganze sieht mir ziemlich nach einer nicht sauberen PS Installation aus bei der jemand einfach mal alles aus den Unterodnern der alten PS Version in die neue bugsiert hat.


als Antwort auf: [#392008]

Einsprungpunkt nicht gefunden

Kolumnenschnur
Beiträge gesamt: 43

6. Apr 2009, 16:16
Beitrag # 11 von 19
Beitrag ID: #392188
Bewertung:
(26159 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thomas,

na, das ist ja drollig... ?!??!?

Ich habe eben in das genannte Verzeichnis geschaut, und da steht die ~Größere Bildelemente.8BX schon mit der Tilde vor dran drin???

Es hat übrigens auf diesem PC noch nie eine alte CS-Installation gegeben. Den habe ich erst seit letztem Sommer im Einsatz und der ist gleich mit der CS3 bespielt worden. Ich kann mir immer nur vorstellen, dass mit irgendeinem der von Adobe empfohlenen Updates so etwas mitgekommen ist???

D. h., es kann keine kopierten alten PS-Ordner oder Dateien geben. Es hätte für mich keinen Sinn ergeben, wenn ich von dem alten PC mit der CS2-Installation Einstellungen mitgenommen hätte.

Höchstens, dass durch die "Active-Directory"-User-Profil-Laderei vielleicht etwas mitgekommen ist? Kann das möglich sein?

Viele Grüße,
Martina Jungmann


als Antwort auf: [#392017]

Einsprungpunkt nicht gefunden

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19276

6. Apr 2009, 16:45
Beitrag # 12 von 19
Beitrag ID: #392192
Bewertung:
(26154 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Kolumnenschnur ] D. h., es kann keine kopierten alten PS-Ordner oder Dateien geben. Es hätte für mich keinen Sinn ergeben, wenn ich von dem alten PC mit der CS2-Installation Einstellungen mitgenommen hätte.

Was wiederum mir völlig sinnbefreit erscheint, nicht die ganzen alten Settings, Profile, Aktionen, Skripte, und, und, und mitzunehmen.

Antwort auf [ Kolumnenschnur ] Höchstens, dass durch die "Active-Directory"-User-Profil-Laderei vielleicht etwas mitgekommen ist? Kann das möglich sein?

K.A. Auf jeden Fall hast du einmal die englisch benamte und dann nochmal die ordentlich eingedeutschte Fassung dieser Datei (warum auch immer man so ein völlig userinterface-freies Teil überhaupt lokalisiert...?) auf dem Rechner. Von denen weder die eine, noch die andere dort was verloren hat.


als Antwort auf: [#392188]

Einsprungpunkt nicht gefunden

Kolumnenschnur
Beiträge gesamt: 43

6. Apr 2009, 17:01
Beitrag # 13 von 19
Beitrag ID: #392197
Bewertung:
(26149 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Thomas Richard ] Was wiederum mir völlig sinnbefreit erscheint, nicht die ganzen alten Settings, Profile, Aktionen, Skripte, und, und, und mitzunehmen.


na ja, ganz so hart muss man ja mit mir nicht ins Gericht gehen... ;-)

Ich habe vorwiegend mit InDesign zu arbeiten und mache höchstens mal nicht ganz so schwierige Bildbearbeitung. Wir haben hier Profis, die das alles viel besser können, als ich. Nur funktionstüchtig sollte das Photoshop trotzdem auf meinem PC sein... ;-)

... aus diesem Grunde gab es nicht allzu viele Einstellungen/Settings, die ich hätte übernehmen müssen. Deshalb habe ich es eben ganz bleiben lassen...

Viele Grüße,
Martina Jungmann


als Antwort auf: [#392192]

Einsprungpunkt nicht gefunden

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19276

6. Apr 2009, 17:35
Beitrag # 14 von 19
Beitrag ID: #392200
Bewertung:
(26128 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich schrieb ja _mir_!

YMMV


als Antwort auf: [#392197]

Einsprungpunkt nicht gefunden

Kolumnenschnur
Beiträge gesamt: 43

6. Apr 2009, 19:20
Beitrag # 15 von 19
Beitrag ID: #392208
Bewertung:
(26095 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Thomas Richard ] Ich schrieb ja _mir_!

YMMV


???


Viele Grüße,
Martina Jungmann


als Antwort auf: [#392200]
X