Guten Tag,
ich bin vor kurzem nahezu kostenlos an ein Kalibrierungssystem von ColorVision herangekommen. PhotoCAL, PrintFIX, DoctorPRO und OptiCAL. Dazu habe ich den SPYDER PRO für die Monitorkalibrierung und den PrintFIX-Scanner für die Kalibrierung von Printprodukten.
Als Mediengestalter bin ich mit dem Thema CMS schon weitgehend vertraut, aber wie ich genau vorgehen soll, habe ich noch nicht herausgefunden. So wie mir das Thema geschildert wurde, muss man bereits bei der Installation der Software eine Reihenfolge beachten, auf die aber in keinem Benutzerhandbuch eingegangen wird ... (Das erste Mal Unklarheit)
Im Übrigen ist die Anleitung von ColorVision eher das, was man eine recht spartanische Anleitung nennt.
Nun muss man mich irgendwie mal an die Hand nehmen, damit das Thema bzw. der Einstieg für mich nachvollziehbarer wird ...
Sowas könnte wohl länger dauern. Vielleicht verwendet jemand dieses System und kann mir da helfen.
Ich gehe auch davon aus, dass das gesamte System eher semiprofessionell ist und lediglich als ein Einstieg angesehen werden kann. Dennoch muss man ja mal beginnen ...
Kurzum: Fragen über Fragen ... Ich hoffe, das sprengt nicht den Rahmen hier!
Vielen Dank im Voraus
Markus