[GastForen PrePress allgemein Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung Einzelseiten einlesen in XMF-Ausschiessprogramm

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Einzelseiten einlesen in XMF-Ausschiessprogramm

planobogen
Beiträge gesamt: 1044

11. Mai 2011, 20:02
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(1800 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Gemeinde,

für einen Katalog von über 900 Seiten bekommen wir die Daten kapitelweise zugesand. Also immer in Paketen zwischen 20 und 40 Seiten.
Nun meinen unsere Mitarbeiter an der Ausschiessstation, der XMF-Workflow braucht zum Einlesen das gesamte Dokument am Stück, damit sie die Platzierung auch richtig vorzunehmen können. Es ist eigentlich kein Problem, die einzelnen PDF-Pakete zusammenzuführen, aber ich bezweifle die Richtigkeit dieser Aussage.

Es muß doch möglich sein, mit XMF z. B. auch Einzelseiten in diesem Umfang zu handeln. In der Vorgängerversion des Ausschiessprogramms (Preps) war die Einzelseitenverarbeitung kein Problem. Da ich in der Ausschiessmaterie mit XMF nicht fit bin, wäre ich für eine Aufklärung meiner Vermutung sehr dankbar.
X

Einzelseiten einlesen in XMF-Ausschiessprogramm

stepske
Beiträge gesamt: 10

17. Mai 2011, 15:35
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #471678
Bewertung:
(1718 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
HI,

kommen die Seiten fortlaufend z.B. für einen Druckbogen?
Also ich sehe da kein Problem mit XMF, sofern die Reihenfolge über die Dateinamen sortiert werden kann.

Im Zweifel die Service-Hotline von Fuji zu dem Thema befragen, die ist wirklich gut.

MfG


als Antwort auf: [#471226]

Einzelseiten einlesen in XMF-Ausschiessprogramm

meister eder
Beiträge gesamt: 1113

19. Mai 2011, 10:49
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #471863
Bewertung:
(1660 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
ich sehe es genau so. XMF hat damit keine Probleme auch Einzelseiten können eingelesen werden. Oder vorher im PDF die Seiten zusammenfügen.
Nur als Anmerkung Preps ist nicht der direkte Vorgänger von XMF (Fuji) sondern von Kodak!

Ich vermute die Kollegen haben einfach keine Lust die Einzelteile zusammenzufügen! ;-) Je nach dem wie der Kunde diese anliefert, kann es auch zu Fehlern kommen. Einen Wust aus nicht korrekt durchnummerierten 900 Seiten würde ich auch nicht gerne zusammenfügen.

Sind diese aber schön durchnummeriert steht dem Zusammenfügen im XMF nichts im Wege!


als Antwort auf: [#471678]