[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Elemente ragen über das Doppelseitige Dokument

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Elemente ragen über das Doppelseitige Dokument

sebast1an
Beiträge gesamt: 5

23. Mai 2008, 09:22
Beitrag # 1 von 17
Bewertung:
(6545 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich habe folgendes Problem. Ich habe Musterseiten als Einzelseiten angelegt, verwende im Dokument selber allerdings Doppelseiten, um die Seitenzahlen am Rücken auszurichten. nun habe ich auf den Musterseiten Elemente die über den Rand hinausgehen, damit die Druckerei Flächen auch direkt bis zum Rand drucken kann. Auf den Doppelseiten ragen diese Flächen jetzt aber natürlich auf das andere Blatt und werden bei der pdf-Erstellung (keine Doppelseten) auch auf den einzelnen Blättern dargestellt.

Gibt es eine Möglichkeit die überlappenden Flächen zu eliminieren? Kann man irgendwo beschreiben, dass diese Flächen zu einer anderen Seite gehören und deshalb nicht mitgedruckt werden sollen?

Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt, was das Problem angeht.


Sebast1an
X

Elemente ragen über das Doppelseitige Dokument

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

23. Mai 2008, 09:53
Beitrag # 2 von 17
Beitrag ID: #351380
Bewertung:
(6523 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
lege deine Musterseiten als Doppelseite an – alles andere ist, so wie ich es sehe, Gemurkse.


als Antwort auf: [#351374]

Elemente ragen über das Doppelseitige Dokument

sebast1an
Beiträge gesamt: 5

23. Mai 2008, 09:57
Beitrag # 3 von 17
Beitrag ID: #351381
Bewertung:
(6520 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 hi, danke für die antwort.

ich habe viele verschiedene layouts. und wenn ich die musterseiten als doppelseiten anlege muss ich mich doch für ein layout einer doppelseite entscheiden. da aber keine feste struktur erkennbar ist musste ich das als einzelseiten realisieren.


als Antwort auf: [#351380]

Elemente ragen über das Doppelseitige Dokument

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

23. Mai 2008, 10:43
Beitrag # 4 von 17
Beitrag ID: #351388
Bewertung:
(6489 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat da aber keine feste struktur erkennbar ist musste ich das als einzelseiten realisieren.

Entweder verstehe ich hier überhaupt nichts oder stelle mal die Frage, was dich davon abhält, verschiedene Muster-Doppelseiten anzulegen?

Es spricht doch nichts dagegen, den einzelnen Seiten (sprich linke oder rechte) unterschiedliche Musterseiten zuzuweisen.


als Antwort auf: [#351381]

Elemente ragen über das Doppelseitige Dokument

sebast1an
Beiträge gesamt: 5

23. Mai 2008, 11:01
Beitrag # 5 von 17
Beitrag ID: #351392
Bewertung:
(6477 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
es geht doch im grunde gar nicht um die musterseiten sondern um das problem, dass ich elemente habe, die auf doppelseiten über die mitte reichen, damit sie randlos vom drucker gedruckt werden können.

ich habe das dokument mit doppelseiten angelegt, damit die seitenzahlen links und rechts auftauchen, sonst würde ich einzelseiten nehmen und hätte das problem gar nicht.

evtl. gibt es ja eine möglichkeit Text auf einzelseiten entsprechend der seitenzahl anzuordnen. bei ungeraden linksbündig und bei geraden seiten rechtsbündig. wenn so etwas gehen würde, wäre mein problem auch gelöst :)


als Antwort auf: [#351388]

Elemente ragen über das Doppelseitige Dokument

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

23. Mai 2008, 11:05
Beitrag # 6 von 17
Beitrag ID: #351394
Bewertung:
(6472 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Sie können mit nicht allzugroßem Aufwand ein doppelseitiges Dokument mit abwechselnd linker und rechter Einzelseite einrichten. Schalten Sie in der Seitenpalette die Option "Neue Dokumentseitenanordnung zulassen" aus. Ziehen Sie dann in jedem Druckbogen die rechte Seite etwas nach rechts.
Dann sieht Ihr Dokument aus wie im Screenshot und der Anschnitt sollte kein Problem sein.


als Antwort auf: [#351392]
Anhang:
Bild 1.png (3.12 KB)

Elemente ragen über das Doppelseitige Dokument

kurtnau
Beiträge gesamt: 2170

23. Mai 2008, 11:09
Beitrag # 7 von 17
Beitrag ID: #351395
Bewertung:
(6467 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo sebast1an

doch, es geht um die musterseiten. organisiere sie richtig und du hast kein problem mehr mit überlappenden seitenelementen.


gruß kurt


als Antwort auf: [#351392]

Elemente ragen über das Doppelseitige Dokument

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

23. Mai 2008, 11:19
Beitrag # 8 von 17
Beitrag ID: #351398
Bewertung:
(6461 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: dass ich elemente habe, die auf doppelseiten über die mitte reichen

Und genau hier setzen die "echten" Doppelseiten ja an, denn dann lässt sich der Beschnitt für innen und außen definieren, was bei Einzelseiten natürlich nicht geht. Zur Erläuterung: Mit "Beschnitt" sind deine "über die Mitte reichenden Elemente" gemeint.

Antwort auf: evtl. gibt es ja eine möglichkeit Text auf einzelseiten entsprechend der seitenzahl anzuordnen. bei ungeraden linksbündig und bei geraden seiten rechtsbündig. wenn so etwas gehen würde, wäre mein problem auch gelöst

Klar, geht das. Du legst eine Muster-Einzelseite für "links" an und eine weitere für "rechts".

Über solche Dinge macht man sich Gedanken, BEVOR man das Dokument anlegt und mit Inhalten füllt. Und nicht erst, wenn alles fertig ist.

Ansonsten würde ich evtl. ein InDesign-Buch für Anfänger empfehlen...


als Antwort auf: [#351392]

Elemente ragen über das Doppelseitige Dokument

sebast1an
Beiträge gesamt: 5

23. Mai 2008, 11:22
Beitrag # 9 von 17
Beitrag ID: #351399
Bewertung:
(6460 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
aha!

der tipp ist doch schon mal gut und löst zumindest das beschriebene problem! vielen dank!

nun kommt allerdings die nächste schwierigkeit... :)
füge ich am anfang des dokuments eine neue seite ein, ist die ganze zuordnung hinfällig. bei der version mit den doppelseiten war es ja egal, da hat er einfach alle einen nach hinten geschoben, aber nun ist es so, dass eine einmal als rechts deklarierte seite auch immer rechts bleibt :(
das dokument umfasst derzeit 320 seiten in 14 kapiteln und da ist dieses einstellen per hand sehr mühsam.


als Antwort auf: [#351394]

Elemente ragen über das Doppelseitige Dokument

Marco Morgenthaler
Beiträge gesamt: 2474

23. Mai 2008, 13:04
Beitrag # 10 von 17
Beitrag ID: #351413
Bewertung:
(6390 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Sebastian

Ich nehme an, dein Buch wird ganz normal gedruckt und verarbeitet (Bogenoffset, Bogen gefaltet und geheftet). Deshalb arbeitest du mit Doppelseiten (wie erwähnt), den Beschnitt innen auf 0 mm, denn in einem normalen Buch wird innen ja nicht geschnitten.

Ich verstehe nicht, warum du Einzelseiten anlegst, wenn nachher ein Buch gedruckt wird.

Gruss
Marco


als Antwort auf: [#351399]

Elemente ragen über das Doppelseitige Dokument

Marco Morgenthaler
Beiträge gesamt: 2474

23. Mai 2008, 15:48
Beitrag # 11 von 17
Beitrag ID: #351437
Bewertung:
(6335 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
… als Ergänzung: Wenn du randabfallende Objekte platzierst, braucht es innen (beim Bund) keine Beschnittzugabe. Wenn du zum Beispiel auf einer rechten Seite ein ganzseitiges Bild platzierst, das ohne Rand (also randabfallend) gedruckt werden soll, so ziehst du den Bildrahmen oben, unten und rechts 3 mm über den Seitenrand hinaus. An der Bundseite geht der Bildrahmen nur bis an den Seitenrand, denn hier wird ja später nicht geschnitten, also braucht es auch keine Beschnittzugabe.

Das Problem sollte also behoben werden können, indem du auf deinen Musterseiten deine randabfallenden Objekte so platzierst, dass sie an der Innenseite (am Bund) keine Beschnittzugabe haben. Da du ja verschiedene Musterseiten für rechte und linke Seiten hast, ist das eindeutig.

Gruss, Marco


als Antwort auf: [#351413]

Elemente ragen über das Doppelseitige Dokument

sebast1an
Beiträge gesamt: 5

23. Mai 2008, 19:23
Beitrag # 12 von 17
Beitrag ID: #351467
Bewertung:
(6293 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
vielen dank für die ganzen antworten.

ich schildere es noch einmal etwas genauer.

das buch gebe ich in einzelseiten zum drucker. das bekommt dann einen umschlag und so eine klebebindung. keine ahnung, wie der fachausdruck da heisst.

doppelmusterseiten habe ich nicht angelegt, da sich in dem buch jederzeit die seiten vorne noch ändern können und sich dann hinten die seiten immer verschieben würden.
ich dachte, mit einzelseiten (musterseiten) könnte ich dem entgegenwirken. in dem dokument selber benutze ich doppelseiten, damit die seitenzahlen am rücken ausgerichtet werden. füge ich nun vorne eine seite ein ist es für das dokument gar kein problem, da es keine "echten" rechten und linken seiten gibt, sondern nur einzelseiten, die sich am rücken ausrichten.

da ich die seiten, wie bereits erwähnt, im pdf als einzelseiten anlege, muss ich den anschnitt oben, unten, links und rechts mit einplanen. nun ist das dokument leider mit doppelseiten angelegt und die elemente ragen natürlich über den rücken. blauäugig, wie ich war, nahm ich an, dass das im pdf kein problem wäre, da ich ja einzelseiten anlegen will und die elemente eigentlich nicht zu der seite "gehören".

ich habe gehofft, dass es evtl. so eine funktion in indesign gibt, wie "nur elemente der seite drucken" oder so ;)

anscheinend geht es aber nicht und ich darf nun jede seite, auf der es ärger gibt nochmal anfassen und "zu fuss" ändern :(

dennoch vielen dank an euch alle für die anregungen. nächstes mal bin ich klüger ;)


als Antwort auf: [#351437]

Elemente ragen über das Doppelseitige Dokument

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

23. Mai 2008, 19:54
Beitrag # 13 von 17
Beitrag ID: #351468
Bewertung:
(6288 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat da ich die seiten, wie bereits erwähnt, im pdf als einzelseiten anlege, muss ich den anschnitt oben, unten, links und rechts mit einplanen.


Das ist eben nicht korrekt. Auch wenn das PDF aus Einzelseiten besteht, ist doch jede einzelne Seite entweder eine linke oder rechte, also ist nicht sinnvoll von "Anschnitt links/rechts" zu reden, sondern nur von "Anschnitt innen/außen".
Wenn das Buch per Ringbindung produziert würde, bräuchten Sie einen Anschnitt innen. Bei Klebebindung nicht.
Wenn das Layout der linken und der rechten Seite identisch ist, was spricht dann dagegen, einfach eine doppelseitige Musterseite anzulegen und dann die Objekte von der linken auf die rechte Seite zu kopieren? Dann haben Sie links einen Anschnitt außen nach links, rechts einen Anschnitt außen nach rechts und es gibt keinen Ärger mehr.


als Antwort auf: [#351467]

Elemente ragen über das Doppelseitige Dokument

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

23. Mai 2008, 21:01
Beitrag # 14 von 17
Beitrag ID: #351471
Bewertung:
(6258 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
... und der Kreis schließt sich – wir sind wieder bei der ersten Antwort.


als Antwort auf: [#351468]

Elemente ragen über das Doppelseitige Dokument

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

23. Mai 2008, 22:04
Beitrag # 15 von 17
Beitrag ID: #351476
Bewertung:
(6237 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat und der Kreis schließt sich – wir sind wieder bei der ersten Antwort.

Das ist richtig, aber beim Verstehen ist doch immer der Weg das Ziel :)


als Antwort auf: [#351471]
X